GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

21. Nov 2024 - 18:30 Uhr

Emmendinger "Gesichter der Stadt" jetzt weltweit zu sehen! Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen zeigt sein Projekt nun auch im Internet!

Projekt  "Gesichter der Stadt" den Medien präsentiert.

Von links: Clemens Wolfsperger, Philpp Rämsch (bewo TV Film- und Fersehproduktion), Christof Gerlitz (TV-Journalist), Anja Skubb (1.Vorsitzende) und Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Beirat) im Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen

Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Projekt "Gesichter der Stadt" den Medien präsentiert.

Von links: Clemens Wolfsperger, Philpp Rämsch (bewo TV Film- und Fersehproduktion), Christof Gerlitz (TV-Journalist), Anja Skubb (1.Vorsitzende) und Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Beirat) im Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen

Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Menschen, die Emmendingen prägen und prägten stehen im Mittelpunkt des Projekts "Gesichter der Stadt". Professionelle Porträts werden als Kurzfilme präsentiert und sind nun auch im Internet unter www.gesichterderstadt.de abrufbar. Am heutigen Donnerstagnachmittag stellte der Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen sein Projekt den Medien vor.

DAS PROJEKT

„Gesichter der Stadt“ ist kein neues Projekt. Seit 2018 werden vom Bürger- und Verkehrsverein Filme in Auftrag gegeben, die Persönlichkeiten porträtieren, die sich jede auf ihre Art in der Stadt einbringen oder engagierten.
Schon 2003 erschien ein Buch im Verlag Hintereck mit dem Titel „Gesichter einer Stadt“, wobei auf über 200 Seiten Personen, Vereine, Organisationen der Großen Kreisstadt ausführlich porträtiert wurden.
Der ehemalige Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen Reinhard Laniot entwickelt daraufhin die Idee, Personen mit der Videokamera zu besuchen und sie ihnen Wichtiges erzählen zu lassen. Dazu fehlten dem Verein jedoch die entsprechenden engagierten Vereinsmitglieder.

Anja Skubb als derzeitige Vorsitzende des Vereins gelang es zusammen mit Vereins-Beirat Karl-Friedrich Jundt-Schöttle den Kontakt zur Fernseh- und Filmproduktionsfirma bewo TV des Emmendingers Clemens Wolfsperger herzustellen, der zusammen mit dem TV-Journalisten Christoph Gerlitz ein Team bildet, das die ansprechenden, professionellen Filmporträts produziert.

DIE WEBSEITE

Bisher wurden sieben Filme hergestellt, die auch schon diversen Gruppierungen vorgeführt wurden. So gab es viel Beifall im Pfarrsaal St. Bonifatius, im Maja-Kino oder beim Stadtteilfest Bürkle-Bleiche für diese rund achtminütigen Kurzfilme.
Mit der Unterstützung durch die Emmendinger Bürgerstiftung von 1785,- € konnte nun durch die Film-Produktionsfirma bewo TV eine Webseite aufgebaut werden, die alle Filme der Bevölkerung im Internet zugänglich macht.
Anja Skubb stellt sich vor, diese Filme auch dadurch Vereinen oder Schulen zur Verfügung stellen zu können. Vielleicht kann man auch die Stadt dafür gewinnen, die „Gesichter der Stadt“ auf der offiziellen Homepage der Kommune zu verlinken. Bisher zeigt man sich von der Stadtverwaltung noch zurückhaltend für dieses Projekt.

ALLEINSTELLUNGSMERKMAL

Überzeugt vom Projekt ist der TV-Journalist Christof Gerlitz, der diese Filme konzipiert. Besonders freut er sich, dass es ihm immer wieder gelingt, ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Akteuren herzustellen, die sich vor der Kamera öffnen und oft sehr Persönliches berichten.
Beeindruckt ist Gerlitz oft auch vom “Opfer“, das Personen für die Mitmenschen in der Stadt bringen.
„Schöne Arbeit, die ich gerne fortsetzen würde und die es in dieser Form bisher nach meiner Kenntnis nirgends gibt!“

"HERZBLUT" UND AUSBLICK

Treffend die Überzeugung von Beirat Jundt-Schöttle: „Man spürt, dass dieses Projekt auch von den Produzenten mit viel Herzblut betreut und nicht als Routineauftrag abgewickelt wird!“
Freuen würde sich Vorsitzende Anja Skubb, wenn man weitere Sponsoren für viele weitere Filme gewinnen könnte, um somit auch für die Stadt, das Wirken engagierter Bürger festhalten zu können.

DIE FILME

Bisherige Filme mit den Schwerpunkten der Akteure::
Helga Stützle („Haus Leonhardt), Richarad Bäuerle („Oberzunftmeister“), Frauke von Troschke („Tagebucharchiv“), Peter Lenz („Eichbergturm“), Helge Gutting („Sportabzeichen“), Bernd Kellner („Kunstpädagoge“) und Frank Lefanczyk („Stadtreiniger“).

***

ALLES zum Bürger- und Verkehrsverein:
HIER!


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald