Der Countdown für die Rückkehr des Weihnachtsmarkts auf dem Oberen Marktplatz in Freudenstadt läuft. Am Donnerstag, 5. Dezember, erfolgt die feierliche Eröffnung.
Beginn am Tag vor Nikolaus ist um 11 Uhr. Um 18 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Adrian Sonder den Freudenstädter Weihnachtsmarkt offiziell. „Ich freue mich schon sehr auf diesen Moment und hoffe auf zahlreiche Besucher, fröhliche Menschen und spannende Spiele beim ersten Freudenstädter Eisstock-Cup. In den zurückliegenden Monaten haben mir ausgesprochen viele Freudenstädterinnen und Freudenstädter erklärt, wie sehr sie den Weihnachtsmarkt in den zurückliegenden Jahren vermisst hatten“, so Oberbürgermeister Adrian Sonder.
Wie bereits bekannt gegeben, handelt es sich um den ersten Weihnachtsmarkt in Freudenstadt seit Corona. In der Pandemiezeit hatten viele treue Standbetreiber ihre Geschäfte aufgegeben. Da es zunächst nicht möglich war, ausreichend neue Beschicker für einen Weihnachtsmarkt dieser Größe zu finden, organisierte die Freudenstadt Tourismus zwischenzeitlich für zwei Jahre ein Winterdorf im Kurgarten. Jetzt kehrt der große Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept und zahlreichen neuen Standbetreibern zurück in die Innenstadt.
Wer in den letzten Tagen auf dem Oberen Marktplatz unterwegs war, dem sind die aufgebauten Weihnachtsmarkthütten sicherlich schon aufgefallen. Der Freudenstädter Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern. In den kommenden Tagen werden die Händler mit ihren vielfältigen Produkten in die 56 Hütten einziehen, Foodtrucks werden einrollen und die Eisstockbahn wird aufgebaut.
In den Weihnachtsmarkthütten finden die Besucher ein großes Sortiment an Kunsthandwerk, Handarbeiten, Weihnachtsschmuck und viele weitere Geschenkideen. Bei der breiten Auswahl an Speisen und Getränken können Hunger und Durst während des Weihnachtsbummels gestillt werden.
Beim abwechslungsreichen Rahmenprogramm dürfen die Turmbläser oder ein Besuch des Nikolauses nicht fehlen, außerdem bringen eine Kindereisenbahn und ein Karussell inmitten des Marktes Kinderaugen zum Strahlen. Das besondere Highlight des diesjährigen Weihnachtsmarktes ist der 1. Freudenstädter Eisstock-Cup, bei dem die Teams ihr Talent beim Eisstockschießen zeigen können. Zu den Randzeiten kann die Bahn von Gruppen gebucht werden. Den Gewinnern des Eisstock-Cups winken tolle Preise.
Das erstplatzierte Team darf sich über einen adrenalingeladenen Hauptgewinn freuen: Freie Eintrittskarten für den Europapark für das gesamte Team sowie jeweils eine Begleitperson. Speckwirt Harry Kläger lädt das zweitplatzierte Team zu einem Drei-Gänge-Menü mit jeweils zwei Getränken ein. Die Mannschaft, die Platz drei holt, fährt ins Badische, genau gesagt zu den Oberkircher Winzern. Dort gibt es eine Weinführung mit anschließender Weinverkostung zum Tag „Fest der Sinne.“
Die Hütten des Freudenstädter Weihnachtsmarktes öffnen vom 5. bis 15. Dezember ihre Fenster donnerstags bis sonntags jeweils von 11.00 bis 21.00 Uhr.
***
Das Programm 2024:
Donnerstag, 05.12., 16 Uhr: Weihnachtliche Lesung für Kinder mit der Stadtbücherei, Stadthaus
Donnerstag, 05.12., 18 Uhr: Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Adrian Sonder mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle Freudenstadt, Marktplatz
Freitag, 06.12., 16 Uhr: Besuch des Nikolauses, Marktplatz
Samstag, 07.12., 15 Uhr: „Die drei kleinen Schweinchen“ mit der Puppenbühne Tannenspitz, Stadthaus, Eintritt: 2 Euro
Samstag, 07.12., 18 Uhr: Posaunenchor Freudenstadt, Marktplatz
Sonntag, 08.12., 18 Uhr: Turmbläser, Rathausturm
Donnerstag, 12.12., 14 Uhr: „Ich bete an die Macht der Liebe“ mit dem Kosaken Ensemble Anuschka, Marktplatz
Freitag, 13.12., 16 Uhr: „Kasper und der Weihnachtsmann“ mit der Freiburger Puppenbühne, Stadthaus, Eintritt: 2 Euro
Samstag, 14.12., 18 Uhr: Turmbläser, Rathausturm
Sonntag, 15.12., 11 Uhr: Stadtkapelle Freudenstadt, Marktplatz
Sonntag, 15.12., 17 Uhr: Black & White Band, Marktplatz
(Stadtverwaltung Freudenstadt | 27.11.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Freudenstadt
27. Nov 2024 - 08:45 UhrFreudenstädter Weihnachtsmarkt kehrt zurück auf den Oberen Marktplatz - Feierliche Eröffnung am 5. Dezember 2024

Bildquelle: Stadtverwaltung Freudenstadt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.freudenstadt.de/Weihnachtsmarkt2024
> Weitere Meldungen aus Freudenstadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service