Die Schlossbergschule Haagen freut sich über die Fertigstellung und feierliche Einweihung ihres neuen Spielgeräts auf dem rückwärtigen Schulhof. Oberbürgermeister Jörg Lutz und Schulleiterin Ute Schilling konnten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, den Vorsitzenden des Fördervereins und des Elternbeirates und der beteiligten Firmen am gestrigen Montag, (2. Dezember) die Kletteranlage einweihen.
Das Projekt, das mit einem Gesamtvolumen von rund 43.000 Euro realisiert wurde, ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsleistung von Schule, Eltern, Fachbereichen der Stadtverwaltung und engagierten Unterstützern. Besonders hervorzuheben ist der Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler, der beeindruckende 11.000 Euro einbrachte, sowie die großzügige Unterstützung des Fördervereins der Schlossbergschule in Höhe von 5.000 Euro.
Erste Gespräche zwischen der Schulleitung und Mitarbeitenden der Verwaltung sowie anfängliche Planungen des neuen Spielgeräts begannen bereits im Frühjahr 2022. Die konkrete Umsetzungsphase begann im Februar dieses Jahres. In einem mehrmonatigen Prozess wurden geeignete Spielgeräte ausgewählt, die Finanzierung gesichert und schließlich die Aufstellung sowie die notwendigen Landschaftsbauarbeiten, die durch die Firma Raber ausgeführt wurden, koordiniert.
„Mit dem neuen Spielgerät bieten wir den Schülerinnen und Schülern der Schlossbergschule nicht nur eine Möglichkeit zur Bewegung und zum Spielen, sondern auch einen Raum für soziale Interaktion und kreatives Lernen“, betont Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Ein großes Dankeschön allen Beteiligten – von den engagierten Eltern bis zu den großzügigen Unterstützern – dass dieses Projekt realisiert werden konnte.“
Da das Spielgerät frei zugänglich ist, kann es auch von der Anwohnerschaft außerhalb der Unterrichtszeiten genutzt werden.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 03.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
3. Dec 2024 - 14:52 UhrNeues Spielgerät für die Schlossbergschule Haagen in Lörrach - Kletteranlage wurde feierlich eingeweiht

Neues Spielgerät für die Schlossbergschule Haagen in Lörrach.
Von links: Horst Simon (Ortsvorsteher Haagen), Carina Raab (Fachbereich Bildung/Soziales/Sport), Miriam Mehlin (Fachbereich Hochbau), Christian Stratz (Fachbereich Hochbau), Ute Schilling (Schulleiterin Schlossbergschule Haagen), Oberbürgermeister Jörg Lutz, Matthias Raab (Vorsitzender des Fördervereins PRO Schlossbergschule e.V.), Robert Schäfer (Fachbereichsleiter Hochbau), Anja Surynek (Vorsitzende des Elternbeirats) und Björn Raber (Gartengestaltung Raber).
Foto: Stadt Lörrach - Monique Amend
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service