Wenn auch die frostigen Temperaturen weniger Kundschaft anlocken, so freuen sich Barbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin über den Offenburger Kundenstamm, der sehr offen ist und gerne auch mal etwas Neues ausprobiert.
Seit einem halben Jahr sind die beiden Marktfrauen mit ihrem Stand immer dienstags auf dem Offenburger Wochenmarkt anzutreffen. Anlass, ihre Ware in der Ortenau-Metropole anzubieten, sind die zahlreichen Kund*innen aus Offenburg, die ihren Hofladen auf dem Mattenhof in Zell am Harmersbach aufsuchen und fragten, ob sie nicht auch in Offenburg verkaufen könnten. "Die Offenburgerinnen und Offenburger sind immer wieder offen, auch mal etwas Neues auszuprobieren", freut sich Agrarwissenschaftlerin Ann-Kathrin Schmider, die gemeinsam mit ihrer Familie den Mattenhof bewirtschaftet. Ihre Familie – das sind Mama Barbara, Papa Edgar und Bruder Christian.
200 Jahre Traditionshof:
Hinter dem Mattenhof steht eine 200 Jahre alte Familiengeschichte. Übernommen hat den Hof Tochter Barbara, besser gesagt: sie ist eingesprungen, nachdem ihre Schwester sich entschied auszuwandern. "Wir sind eigentlich gelernte Bankkauffrau und -mann", erklärt Barbara Schmider, doch die Leidenschaft für die Familientradition waren für sie und ihren Ehemann größer, so die Wunsch-Landwirtin. Ihr Mann Edgar ließ sich zum Bio-Düngemittel-Berater ausbilden und schmeißt heute im Rentenalter das Büro. Und die Jugend zieht nach: Sohn Christian unterstützt als gelernter Landmaschinenmechatroniker das Familienunternehmen.
Auf dem Hof gibt es Rinder, Schweine und Hühner. Angebaut wird saisonal ein umfangreiches Angebot von Gemüse und Obst. Auf dem Markt werden viele verarbeitete Produkte aus Eigenproduktion wie Nudeln aus den gentechnik-frei produzierten Eiern, verschiedene Brotsorten, süße Gebäckteile, Marmeladen, Wurst, Salami und Geräuchertes angeboten. Auch die unterschiedlichen Kartoffelsorten ziehen die Kunden an, vor allem die "rote Laura" mit roter Schale und gelber Frucht. Schnäpse und Liköre sind ebenfalls im Angebot, produziert von der gelernten Brennerin, eine Ausbildung, die Ann-Kathrin nach ihrem Studium absolvierte.
In Frauenhand:
"Die Direktvermarktung liegt bei uns in Frauenhand", erklärt die 26-Jährige stolz. Besonders beliebt sind derzeit die Zimtschnecken und das neue Kräuterzupfbrot. Nur der Honig und der Käse kommen nicht aus Eigenproduktion. Mit ihrem Standort vor dem Textilunternehmen H & M in der Hauptstraße sind sie zufrieden. "Die Kundschaft hat uns nach der Umorganisation wegen der Baustelle in der Steinstraße schnell gefunden. Das spielt sich ein", sind sich die beiden einig. "Aktuell ist bei diesen Temperaturen einfach weniger los."
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 24.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Jan 2025 - 12:20 UhrBarbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin sind Marktfrauen aus Leidenschaft in Offenburg - Kundschaft in der Stadt ist offen für Neues

Barbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin sind Marktfrauen aus Leidenschaft in Offenburg.
Freuen sich über Kunden vor allem auch bei kalten Januartemperaturen: Barbara (links) und Ann-Kathrin Schmider.
Foto: Stadt Offenburg - Walz
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service