Die BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen hat gemeinsam mit der Stadt Emmendingen eine neue PV-Anlage auf dem evangelischen Kindergarten in Wasser in Betrieb genommen. Bei einem Vor-Ort-Termin am gestrigen Donnerstag (30. Januar) konnten sich alle Beteiligten ein Bild von der bisher größten Anlage der BürgerEnergiegenossenschaft auf einem städtischen Dach machen. Es ist das fünfte Mal, dass die BürgerEnergiegenossenschaft eine PV-Anlage auf einem städtischen Dach installiert hat. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer erklärte, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der BürgerEnergiegenossenschaft und generell das Thema Solarenergie für die Stadt sei – denn auf Windenergie könne man in Emmendingen nicht setzen. Er betonte außerdem, dass er sich freue, eine solche Anlage auf dem Dach einer Kindertagesstätte zu sehen – denn so könne den Kindern das Thema nachhaltige Energie vermittelt werden.
Die Stadt Emmendingen setzt zunehmend PV-Anlagen ein. Aktuell gibt es 16 PV-Anlagen auf städtischen Dächern. Zuletzt wurde eine neue Anlage auf dem Gebäude in der Hebelstraße1 installiert. Weitere Anlagen werden beispielsweise auf der Flüchtlingsunterkunft an der B3 in Mundingen und auf der Flüchtlingsunterkunft am Sportfeld installiert. Eine weitere Anlage soll auf der Fahrradüberdachung am Goethe-Gymnasium entstehen. Eine große Anlage wird auf das Dach der neuen Fritz-Boehle-Schule montiert. Wenn diese Anlagen angeschlossen sind, kann voraussichtlich 65 Prozent des Strombedarfs städtischer Gebäude über PV-Anlagen produziert werden.
***
Pressemeldung der BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen:
BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen eG (BEGEM) baut Teilhabe an der lokalen Energiewende weiter aus
Mit der Einweihung der Photovoltaik-Anlage auf dem Kindergarten Elzdammnest in Emmendingen-Wasser hat die BEGEM ihre bisher größte Stromerzeugungsanlage auf einem städtischen Dach in Betrieb genommen.
Nach der technischen Inbetriebnahme am 14. Januar konnte am Donnerstag die neueste und bisher größte Photovoltaikanlage der Bürgerenergiegenossenschaft Emmendingen auf einem städtischen Gebäudedach feierlich in den Regelbetrieb überführt werden. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Ortsvorsteher Andreas Pleuler konnten damit die erste PV-Anlage einweihen, welche städtische Liegenschaften im Stadtteil Wasser mit sauberem Sonnenstrom versorgt. Sowohl der evangelische Kindergarten Elzdammnest selbst als auch die benachbarte Elzhalle können den erzeugten erneuerbaren Strom direkt nutzen. Die Stadt wird dadurch in den nächsten 20 Jahren spürbare Einsparungen bei den Energiekosten erzielen. Die Anlage hat insgesamt 134 kWp Leistung und dürfte damit jährlich ca. 125.000 kWh Strom erzeugen. In Abstimmung mit den Stadtwerken Emmendingen und dem Installateursbetrieb Jörg Bürkin Elektrotechnik konnte die BEGEM eine Anlagenkonzeption finden, welche sowohl für die BEGEM als auch für die Stadt wirtschaftlich vorteilhaft ist.
„Für die Energiewende in Bürgerhand ist die Förderung der Photovoltaik durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) weiterhin ein gewichtiger Faktor, um große Anlagen wie diese überhaupt errichten zu können.“, so BEGEM-Vorstand Karl-Heinrich Jung anlässlich der Einweihung der aus 294 Modulen bestehenden PV-Anlage.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Tegeler, merkt an „Die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen ist seit den Anfängen der BEGEM eine weitere tragende Säule unserer erfolgreichen Beteiligung der Bürger.“ Und Michael Hesselbach, ebenfalls Vorstand der BEGEM, ergänzt: „Dies umfasst auch die gemeinsamen Projekte mit der Städtischen Wohnbaugesellschaft mbH, bei denen die BEGEM nicht nur im Bereich Photovoltaik sondern auch bei der Wärmeversorgung verlässlicher Partner ist.“.
So hat die BEGEM im vergangenen Jahr zwei PV-Anlagen auf Dächern der Städtischen Wohnbaugesellschaft in Betrieb genommen, die einen weiteren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Um den Ausbau weiter voranzubringen ist die BEGEM sowohl für zusätzliche PV-Dachflächen im Stadtgebiet als auch für neue Mitglieder offen.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 31.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
31. Jan 2025 - 17:00 UhrNeue PV-Anlage auf evangelischem Kindergarten in Emmendingen-Wasser installiert - BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen hat gemeinsam mit der Stadt Anlage in Betrieb genommen
Neue PV-Anlage auf evangelischem Kindergarten in Emmendingen-Wasser installiert.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300 - Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de - Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de - Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
- Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 2. Februar 2025: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt in Bad Krozingen auf - Konzert unter Leitung von Marvin Stutz im Kurhaus
- Lahr - 2. Februar 2025: Kleidung, Bücher und mehr in Lahr - Kleider- und Bücherflohmarkt im Schlachthof
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service