Was mit Hausaufgabenhilfe begonnen hat, wurde bald zu einer nicht wegzudenkenden Institution. Seit 45 Jahren setzt sich die Ausländerinitiative Offenburg - Förderverein Buntes Haus e.V. für die Förderung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft ein.
Inge Pfirrmann, Gründungsmitglied, Ideengeberin und zweite Vorsitzende, rief den Verein mit Margot Trappe und fünf weiteren Mitgliedern ins Leben: "Damals wie heute wurde von staatlicher Seite zu wenig angeboten, daher haben wir nach Lösungen gesucht." Ziel sei immer die Integration gewesen, sagt Paul Schmöckel, erster Vorsitzender. Über die Jahre haben sich viele Initiativen entwickelt – eine der neueren ist der Ukrainische Helferkreis, der sich jeden Samstag trifft.
1980 startete der Verein mit zwei Gruppen Hausaufgabenhilfe im Ritterhaus; drei Jahre später stellt die Stadt Offenburg mietfrei zwei Räume im "Schlachthöfle". Mit der Auflösung der französischen Garnison wurden schnell viele Gebäude frei - in eines, das Bunte Haus, zog der Verein ein. Andere frei gewordene Wohnungen füllten sich mit Gastarbeiter*innen. Das Stadtteil- und Familienzentrum Ost war für die Familien zu weit entfernt und so entstand eine neue Anlaufstelle im Bunten Haus. Pfirrmann erinnert sich: "Das Thema Chancengleichheit hat mich schon im Studium beschäftigt. Mit unserem Verein wollten wir die Chancen für alle verbessern." Ausländerfeindlichkeit sei in Offenburg weniger stark als in anderen Orten, findet Schmöckel: "Vielleicht liegt das auch an unserem Verein. Wir haben früh angefangen, die hier ansässigen Menschen aufzuklären und sie in die Vereinsarbeit einbezogen."
Bis heute ist die Hausaufgabenhilfe ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Mehr als 15 Ehrenamtliche unterstützen die Kinder und Jugendlichen, so auch Schriftführer Karl-Heinz Hilberer: "Das wichtigste, um Barrieren abzubauen, ist die Sprache." Wichtig sei außerdem der Kontakt zu Philipp Basler, Leiter des Stadtteil- und Familienzentrums Buntes Haus. "Das Engagement im Verein ist einzigartig. Dennoch braucht es immer wieder Nachwuchs", sagt Basler. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, meldet sich unter 0781/9485618 oder geht auf www.foerderverein-bunteshaus.de.
Der gemeinnützige Verein finanziert sich aus Spenden. Diese werden unter anderem für die Ausstattung der Hausaufgabenhilfe ausgegeben. Zwei kürzlich gekaufte Laptops und neun iPads wurden bei einem Einbruch zur Weihnachtszeit 2024 gestohlen. Bürgerinnen und Bürger können über den QR-Code spenden.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Jan 2025 - 21:01 UhrBuntes Haus Offenburg feiert Jubiläum - Spendenaufruf wegen Einbruch - 45 Jahre Förderverein
Von links: Philipp Basler, Paul Schmöckel, Inge Pfirrmann, Karl-Heinz Hilberer.
Foto: Simone Niedick
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de - Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0 - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de - ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
- Kandziorra KG, Autohaus
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 31. Januar 2025: Inklusive Theater-Werkstatt in Lörrach startet Projekt „Lebens-Wege“ - Weitere Teilnehmer werden gesucht
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - Mika & Luca Flohmarkt | Sortierter Kinderflohmarkt jeden 1. & 3. Samstag des Monats in Emmendingen! Start am 1. Februar 2025
- Bad Krozingen - 2. Februar 2025: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt in Bad Krozingen auf - Konzert unter Leitung von Marvin Stutz im Kurhaus
- Lahr - 2. Februar 2025: Kleidung, Bücher und mehr in Lahr - Kleider- und Bücherflohmarkt im Schlachthof
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service