GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

6. Feb 2025 - 13:04 Uhr

Bundestagswahl 2025 (23. Februar): Briefwahlunterlagen in Lahr werden versandt - Briefwahl vor Ort bis 21. Februar 2025 möglich


Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Alternativ ist auch Briefwahl möglich. Alle Wahlberechtigten, die bereits Briefwahl beantragt haben, erhalten in den kommenden Tagen ihre Unterlagen mit Wahlschein, Stimmzettel und den benötigten Umschlägen. Bis Freitag, 21. Februar 2025, ist in der Außenstelle Briefwahl des Bürgerbüros, Sport- und Mehrzweckhalle im Bürgerpark, Bürgerpark 1, 77933 Lahr, auch die sogenannte Briefwahl vor Ort möglich. Dies stellt sicher, dass die Unterlagen rechtzeitig eingehen.

Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, kann dies weiterhin tun – entweder postalisch mit dem Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung oder online unter www.lahr.de/bundestagswahl. Auch der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führt direkt zur Antragsseite.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Antrag in der Außenstelle Briefwahl des Bürgerbüros in der Sport- und Mehrzweckhalle im Bürgerpark zu stellen. Dort können Lahrer Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und sofort mitnehmen. Hierzu ist es erforderlich, die Wahlbenachrichtigung sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Wer seine Wahlentscheidung bereits getroffen hat, kann seinen Stimmzettel auch vor Ort in einer dafür bereitgestellten Wahlkabine ausfüllen und direkt wieder abgeben.

Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen spätestens bis zum Wahltag, 23. Februar 2025, um 18 Uhr, im Rathaus eingegangen sein.

„Unsere Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Gerade in einer Zeit, in der Demokratie und ihre Werte herausgefordert werden, ist es wichtiger denn je, Verantwortung zu übernehmen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, setzen Sie ein Zeichen für unsere Demokratie und gestalten Sie die politische Richtung unseres Landes mit. Gehen Sie wählen und zeigen Sie, dass wir zusammenstehen!“, ruft Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert zur Wahl auf.

Alle Informationen zur Bundestagswahl 2025 gibt es auch unter www.lahr.de/bundestagswahl oder www.bundestagswahl-bw.de.

Information:
Kein Termin für die Beantragung der Briefwahlunterlagen erforderlich!

Das Bürgerbüro - Außenstelle Briefwahl - ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- montags: 8:30 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
- dienstags: 8:30 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
- mittwochs: 8:30 - 13 Uhr
- donnerstags: 8:30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
- freitags: 13 - 17 Uhr
- Samstag, 22. Februar 2025: 10 - 13 Uhr
- Sonntag, 23.Februar 2025: 8 - 18 Uhr

Ab Montag, 10. Februar 2025, können hier nicht nur Briefwahlanträge gestellt, sondern auch Wahlunterlagen ausgefüllt und direkt abgegeben werden.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 06.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald