Er gehört zur fünften Jahreszeit in Offenburg wie die Redoute und der Hexenball: Am Samstag, 15. Februar, findet der 45. Offenburger Narrentag statt. 1978 hat die Veranstaltung mit zwölf Zünften und acht Kapellen ihren Anfang genommen. Inzwischen nehmen über 60 närrische Gruppen daran teil.
Tradition wird groß geschrieben. So wird nach dem Einzug der Narren um 10.30 Uhr die Ranzengarde der Althistorischen zum Sturm aufs Rathaus blasen – die Verwaltungsspitze nimmt's mit Humor, heißt es aus gut unterrichteten Kreisen. Und wie in all den Jahren zuvor werden die Bohlsbacher Krabbenaze um 11.30 Uhr das Hängen und Fleddern einer prominenten Person übernehmen. Für Stimmung und Unterhaltung sorgen die Schrottpäperen, ehe die Narrenzunft Rebknörpli aus Fessenbach zum lustigen Scheeserennen einlädt.
Höhepunkt und Ende der Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, wenn der große Kinder- und Narrenumzug durch die Innenstadt seinen Lauf nimmt. Rund 700 Jungen und Mädchen werden daran teilnehmen: "Das ist eine gute Zahl", versichert Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein, bei dem die Organisationsfäden zusammenlaufen.
Trotz vieler liebgewonnener Programmpunkte gibt es auch in diesem Jahr Neuigkeiten. So wird der Narrentag erstmals von der Präsidentin des Ortenauer Narrenbunds, Silvia Boschert, und ihrem Vize Rainer Oehler moderiert. Zu bestaunen werden zudem die neuen Masken der Offeburger Schwellkepf sein, die im vergangenen Jahr ihr 44-jähriges Bestehen gefeiert haben. Mit den neuen Masken soll der Bezug zur Heimatstadt noch enger markiert werden. Daher hat man König Offo als Paten genommen, der auf der Nordseite des Rathauses abgebildet ist. In Luzern wurden die Rohlinge in ihre endgültige Form gebracht. Die 30 Musiker*innen können beim Narrentag bestaunt werden.
Die Umzugsreihenfolge:
1. Althistorische Narrenzunft
2. Stadtkapelle Offenburg
3. Kindergruppe
4. Blächmechoniker
5. Kindergruppe
6. Damengarde Altenheim
7. FFZ Meissenheim
8. Kindergruppe
9. Guggemusik Schrottpäperer
10. Schelle-Hexe Hofier
11. Stadtmauerdämonen OG
12. Offenburger Weberhexen
13. Funfarenzug Schutterwald e.V.
14. Schasse Deifel
15. Stegler Hexen
16. Gnaddle-Hexen
17. Schwellkepf
18. Zeller Narrenzunft
19. Buhneschäfe Zunsweier
20. Fanfarenzug Windschläg
21. Kleeburger Narrenzunft Windschläg
22. Uhu-Hexen
23. Heidemännle Müllheim
24. Fanfarenzug Rust
25. Krabbenaze Bohlsbach
26. Narrhalla Lachen
27. Spielmannszug Ortenberg
28. NZ Walterschwierer Wurzelbäre
29. Erdäpfler aus Sondwier
30. Bubbenhofener Hexen Aldne
31. Musikverein Rammersweier
32. Kinzigtal Hexen Elgersweier
33. Stongebach Hopser
34. Folterhexen
35. Bläch Forrest Guggys 1999 e.V. Achern
36. NZ "Tscherissili Elgersweier"
37. Teufelshexen
38. Sumpftrolle
39. Knallfrosch-Combo Weier
40. NZ Wierer Frösch
41. Hexengruppe Weier
42. Muhrbergdachse Bühl
43. Biehler Schnoogesurrer
44. Kehler Schlammhexen mit dem Kehler Goldonkel
45. Burghexen
46. Schnurr- und Erdäpfelzunft
47. Nodepuuper Offenburg
48. KV Rheinbischofsheim
49. Felsenteufel Bühlertal
50. Reesgrave Hexe Sand
51. Scholle-Dudler
52. NZ Winschlotzer mit Burgunderhexen e.V.
53. Wildsaue vom Klingelberg e.V.
54. Schelmle Hexen Schutterwald
55. Gletscherfleh Hofier
56. Federbach Hexen Malsch
57. Narrenzunft Griesheim
58. Rebknörpli Fessenbach
59. Fanfarenzug Kehl
60. Waldwurz Albersbösch
61. Freie Mondschein-Hexen
62. Lätsche
63. Polar-Hexe
64. Fanfarenzug Bohlsbach/Griesheim
65. Offenburger Hexenzunft
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 06.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
6. Feb 2025 - 15:46 Uhr15. Februar 2025: 45. Offenburger Narrentag - Narren halten Einzug in Offenburg - Fünfte Jahreszeit vom Rathaussturm bis zum Umzug hautnah erleben

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03.2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service