Mit einem Winterfest feierte die städtische Kita Kurgarten am vergangenen Samstag ihr zehnjähriges Bestehen, zu dem sie rund 500 Gäste begrüßen konnte. Neben Eltern mit ihren Kindern, Ehemalige und Unterstützer kamen auch Bürger, die keinen direkten Bezug zur Kita hatten, wohl
aber zum Stadtteil Kurgarten. Eine schöne Bestätigung für die Stadt und das Kita-Team, dass die Einrichtung nunmehr auch in ihrer zusätzlichen Funktion als Familienzentrum im Quartier wahrgenommen wird.
Ein buntes Programm mit winterlicher Gemütlichkeit Bereits auf dem Vorplatz der Kita wurden die Besucher mit einer aufwändigen
Dekoration aus Schneekristallen, Luftballons und Girlanden in Eisfarben sowie einem kleinen Wintermarkt empfangen. Hier wurden Flammkuchen vom Holzofen und Waffeln gereicht und der Elternbeirat sorgte mit warmen Getränken trotz der winterlichen Temperaturen für eine gemütliche Atmosphäre, zu der auch die beiden Marktstände von „Kupperkreativ“ und „Birgits heimischer Genussküche“ beitrugen. Darüber hinaus hatte das Kita-Team auch ein buntes Programm zusammengestellt, das bei den kleinen und großen Besuchern gleichermaßen Anklang fand. Nach der Aufführung eines Theaterstückes und einem Tanz der Kita-Kinder konnten die Gäste ein Bilderbuchkino besuchen, Falten, Buttons herstellen und Loom-Bänder knüpfen. Außerdem lud eine Fotobox dazu ein, Erinnerungen an diesen besonderen Tag festzuhalten, ebenso wurde
die “Rollenrutsche” im Garten der Kita von den Kindern intensiv genutzt. Auch die Initiative “Echte Helden” der Freiburger Kinder- und Jugendklinik war mit einem Stand vertreten.
Erfolgreiche Arbeit in der Betreuungs- und Quartiersarbeit
Auf dem Fest begrüßen konnten Kita-Leiterin Ulrike Liebeneiner und ihre Stellvertreterin Elke Ortlieb auch Gemeinderätin Karola Kreutz, die den terminlich verhinderten Oberbürgermeister in ihrer Funktion als 2. Stellvertretende Bürgermeisterin vertrat, den für den Bereich Bildung, Familien und Soziales verantwortlichen Amtsleiter Stephan Busch sowie den Elternbeiratsvorsitzenden Raphael Fischer.
Alle drei lobten die Arbeit der Kita und insbesondere auch die Offenheit und Innovationsbereitschaft des Teams, durch das sich die Kita seit der Eröffnung am 12.1.2015 ständig weiterentwickelt habe, nicht zuletzt auch wegen ihres Konzeptes des „offenen Hauses“, in dem die Kinder den Kita-Alltag mitbestimmen. Gemeinsam mit der im Oktober 2023 ebenfalls im Stadtteil „Kurgarten“ eröffneten Kita Clara Kunterbunt habe sich zudem eine zukunftsweisende Kooperation beim Aufbau eines Kinder- und
Familienzentrums für den Stadtteil entwickelt. Dadurch sind zahlreiche Angebote und Projekte entstanden, durch die die beiden Kitas einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leisten würden, bedankte sich Amtsleiter Stephan Busch für die hervorragende und engagierte Arbeit in den Kitas, die diese trotz so mancher Herausforderungen tagtäglich leisten würden. Dies griff auch Kita-Leiterin Ulrike Liebeneiner auf, die sich bei ihrem Team für das große Engagement, sowohl bei der Vorbereitung der Feierlichkeiten, als auch in der täglichen Arbeit bedankte. Insgesamt
war man sich einig: Die Kita Kurgarten hat ihr Jubiläum nicht nur gebührend gefeiert, sondern auch gezeigt, wie wertvoll Engagement und Zusammenhalt für eine lebendigeKita-Gemeinschaft sind.
Von der Kita zum Kinder- und Familienzentrum
Mit der Entwicklung des Neubaugebietes „Kurgarten“ hatte der Gemeinderat auch den Neubau einer Kita genehmigt. Baubeginn war im November 2013 und am 12.1.215 wurde der Kita-Betrieb aufgenommen. Die Kita bietet heute auf 962 m², verteilt auf zwei Etagen, Platz für drei Kindergartengruppen und drei Krippengruppen. Insgesamt 105 Kinder können betreut werden. Die Kita beschäftigt inkl. Auszubildenden und
Zusatzkräften 24 Mitarbeitende. Als Einrichtung in einem Neubaugebiet hat die Kita Kurgarten seit 2015 zur Belebung des neuen Stadtteils „Kurgarten“ beigetragen. Als erfolgreich hat sich dabei auch das von der Kita gelebte Konzept des „offenen Hauses“ erwiesen, in dem die Kinder selbstätig und selbstbestimmt den Kita-Alltag mitgestalten und die Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken in die Arbeit einbringen können.
Beliebt ist die Kita auch wegen ihrer Ganztagsbetreuung für Kinder ab einem Jahr.
Neben der klassischen Kinderbetreuung ist die Kita Kurgarten, gemeinsam mit der Kita Clara Kunterbunt seit 2023 auch Kinder – und Familienzentrum. Dabei geht es um die Zusammenführung von Begegnung und Beratung, sowie Bildung und Begleitung von Familien, den Kindern, den Mitarbeitenden und der Institutionen in der Stadt. Darüber hinaus wird auch an generationsübergreifenden Begegnungen und Vernetzungen
gearbeitet, es finden einmal im Monat Begegnungstreffen in der Kita statt und es werden regelmäßig Beratungen für Eltern angeboten. Weitere Angebote sind in Planung.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
6. Feb 2025 - 22:59 Uhr10 Jahre Kita Kurgarten Bad Krozingen - 500 Gäste beim Winterfest
Feierten 10 Jahre Kita Kurgarten - Von links: Karola Kreutz, 2.
Bürgermeisterstellvertreterin; Kita-Leiterin Ulrike Liebeneiner und Stellvertreterin Elke
Ortlieb; Stephan Busch, Amtsleiter Bildung, Familie & Soziales und
Elternbeiratsvorsitzender Raphael Fischer
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
- K&O Obstbau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service