Das von der Stadt und vom Land geförderte Programm „SchwimmFidel“, das 2022 ins Leben gerufen wurde, startete im Herbst in die zweite Runde und kann nun ganzjährig angeboten werden. Ziel des Projektes ist es, die Schwimmfähigkeit von Vorschulkindern spielerisch zu fördern und Grundschüler beim weiteren Schwimmunterricht zu unterstützen.
„Die kleinen Aufnäher mit Frosch, Seepferdchen und Pirat sind bei Kindern sehr begehrt, aber oftmals schwer erreichbar, da viele keinen Zugang zu einem Schwimmkurs haben. Lange Wartelisten und mangelnde Angebote erschweren den Einstieg ins Schwimmen“, sagt Katharina Koch, Erzieherin in der Kita am Fliederweg und Begleiterin des Projektes im ersten Durchlauf.
Das Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“ möchte allen Kindern bis zum Schuleintritt die Möglichkeit geben, erste Berührungspunkte mit dem Wasser zu bekommen. Es geht primär darum, dass die Kinder Erfahrungen im Wasser sammeln und Sicherheit gewinnen. Ein teilnehmendes Kind berichtet begeistert: „Wir wecken erst die Schwimmtiere und schwimmen und tauchen dann. Das letzte Mal bin ich ein kleines Stück alleine geschwommen. Das war so super.“
Obwohl das Land Baden-Württemberg die Förderung deutlich zurückgefahren hat, hält die Stadt Herbolzheim das Angebot weiter aufrecht, ja weitet es sogar noch weiter aus – auch dank der Spende einer Bürgerin, betont Bürgermeister Gedemer: „Wir sollten alles daransetzen, dass Kinder ebenso schwimmen lernen wie Rad fahren und laufen.“
Teile der Schwimmkurse für Vorschulkinder finden als Einstieg auf spielerische Weise direkt in der Kindertageseinrichtung statt, um auch diejenigen Kinder zu erreichen, die sonst keinen Zugang zu einem Anfängerschwimmkurs haben. Für Grundschüler ist der Schwimmkurs Teil des Sportunterrichts.
„Wir wollen, dass nicht nur Vorschulkinder, sondern auch Grundschüler, ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen. Das ist umso wichtiger angesichts der Tatsache, dass wir leider jährlich von Menschen lesen, die mangels Schwimmfähigkeiten ertrinken.“ Bisher war Schwimmunterricht für die Schulen schon während der Sommerzeit im Herbolzheimer Freibad möglich. Nun konnte eine Kooperation mit dem Hallenbad in Freiamt und der Wasserwelt Rulantica geschlossen werden, so dass der Unterricht ausgebaut werden und ganzjährig stattfinden kann.
Der Bürgerbus der Stadt Herbolzheim unterstützt das Projekt, indem er die Kinder und Begleitpersonen zum Schwimmunterricht an den jeweiligen Ort fährt und wieder abholt. Ein großer Dank gilt der Familie Mack als Verantwortliche der Wasserwelt Rulantica und Hannelore Reinbold-Mench, der Bürgermeisterin von Freiamt, für die großartige und unkomplizierte Kooperation und dem ehrenamtlichen Team des Bürgerbusses für die Unterstützung.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 07.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
7. Feb 2025 - 14:59 UhrStadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder - Angebot kann nun ganzjährig durchgeführt werden und bleibt für die Familien kostenlos
![Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder.
Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“.
Foto: Stadt Herbolzheim Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder.
Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“.
Foto: Stadt Herbolzheim](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1738937239.1787.jpg)
Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder.
Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Kenzingen - Handball: SG Kenzingen/Herbolzheim empfängt SG Scutro am 8. Februar 2025 - Partie gegen Team von der Schutter in der Üsenberghalle
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - „Hochburger Grünlandnachmittag“ am 13. Februar 2025 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen Hochburg - Anmeldung ist erforderlich
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service