GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

7. Feb 2025 - 14:59 Uhr

Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder - Angebot kann nun ganzjährig durchgeführt werden und bleibt für die Familien kostenlos

Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder.
Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“.

Foto: Stadt Herbolzheim
Stadt Herbolzheim verstärkt Engagement beim Schwimmunterricht für Kinder.
Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“.

Foto: Stadt Herbolzheim

Das von der Stadt und vom Land geförderte Programm „SchwimmFidel“, das 2022 ins Leben gerufen wurde, startete im Herbst in die zweite Runde und kann nun ganzjährig angeboten werden. Ziel des Projektes ist es, die Schwimmfähigkeit von Vorschulkindern spielerisch zu fördern und Grundschüler beim weiteren Schwimmunterricht zu unterstützen.

„Die kleinen Aufnäher mit Frosch, Seepferdchen und Pirat sind bei Kindern sehr begehrt, aber oftmals schwer erreichbar, da viele keinen Zugang zu einem Schwimmkurs haben. Lange Wartelisten und mangelnde Angebote erschweren den Einstieg ins Schwimmen“, sagt Katharina Koch, Erzieherin in der Kita am Fliederweg und Begleiterin des Projektes im ersten Durchlauf.

Das Projekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser“ möchte allen Kindern bis zum Schuleintritt die Möglichkeit geben, erste Berührungspunkte mit dem Wasser zu bekommen. Es geht primär darum, dass die Kinder Erfahrungen im Wasser sammeln und Sicherheit gewinnen. Ein teilnehmendes Kind berichtet begeistert: „Wir wecken erst die Schwimmtiere und schwimmen und tauchen dann. Das letzte Mal bin ich ein kleines Stück alleine geschwommen. Das war so super.“

Obwohl das Land Baden-Württemberg die Förderung deutlich zurückgefahren hat, hält die Stadt Herbolzheim das Angebot weiter aufrecht, ja weitet es sogar noch weiter aus – auch dank der Spende einer Bürgerin, betont Bürgermeister Gedemer: „Wir sollten alles daransetzen, dass Kinder ebenso schwimmen lernen wie Rad fahren und laufen.“

Teile der Schwimmkurse für Vorschulkinder finden als Einstieg auf spielerische Weise direkt in der Kindertageseinrichtung statt, um auch diejenigen Kinder zu erreichen, die sonst keinen Zugang zu einem Anfängerschwimmkurs haben. Für Grundschüler ist der Schwimmkurs Teil des Sportunterrichts.

„Wir wollen, dass nicht nur Vorschulkinder, sondern auch Grundschüler, ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen. Das ist umso wichtiger angesichts der Tatsache, dass wir leider jährlich von Menschen lesen, die mangels Schwimmfähigkeiten ertrinken.“ Bisher war Schwimmunterricht für die Schulen schon während der Sommerzeit im Herbolzheimer Freibad möglich. Nun konnte eine Kooperation mit dem Hallenbad in Freiamt und der Wasserwelt Rulantica geschlossen werden, so dass der Unterricht ausgebaut werden und ganzjährig stattfinden kann.

Der Bürgerbus der Stadt Herbolzheim unterstützt das Projekt, indem er die Kinder und Begleitpersonen zum Schwimmunterricht an den jeweiligen Ort fährt und wieder abholt. Ein großer Dank gilt der Familie Mack als Verantwortliche der Wasserwelt Rulantica und Hannelore Reinbold-Mench, der Bürgermeisterin von Freiamt, für die großartige und unkomplizierte Kooperation und dem ehrenamtlichen Team des Bürgerbusses für die Unterstützung.

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 07.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald