Die Stadt Weil am Rhein hat die Immobilie „Modehaus Ermuth“ erworben. Im Hinblick auf die beabsichtigten städtebaulichen Maßnahmen nimmt das Gebäude in dieser exponierten Innenstadt-Lage eine wichtige Rolle ein. Die Übergabe der Immobilie erfolgt am 31. Dezember 2025. Bis dahin gilt auch der Mietvertrag des derzeitigen Pächters, der bekanntermaßen sein Geschäft in Weil am Rhein aufgeben wird.
Kurz nach dem Inkrafttreten der neuen Vorkaufssatzung trat Oberbürgermeisterin Diana Stöcker mit der Verkäuferin in Kontakt. In einem konstruktiven Gespräch konnte eine für beiden Seiten tragfähige Lösung gefunden werden, die mit den Unterschriften unter dem Kaufvertrag beim Notar besiegelt wurde.
Ziel der Vorkaufssatzung ist die Sicherung städtebaulicher Ziele und Entwicklungsvorstellungen für die Innenstadt der Kernstadt. Sie soll als zentrales Versorgungs- und Infrastrukturzentrum gestärkt werden und sich zu einem lebendigen, urbanen und attraktiven Zentrum entwickeln, wie es auch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2040) vorsieht.
„Der Erwerb dieses Gebäudes war für uns ein wichtiges Anliegen und Signal zugleich, dass wir es ernst meinen. Wir haben das Ziel, die Innenstadt weiterzuentwickeln. Der Kauf dieser Immobilie war ein erster Baustein in dieser Hinsicht“, macht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker deutlich.
Die Verhandlungen mit der Verkäuferin verliefen fair. Die Menzer Verwaltungs GmbH ist froh, dass sie ihre Immobilie in die Hände der Stadt übergeben konnte. „Es freut mich sehr, dass die Stadt das Gebäude gekauft hat. Meinem verstorbenen Mann war eine funktionierende Innenstadt immer ein großes Anliegen. Die Immobilie wird so in seinem Sinne weitergeführt“, so Claudia Menzer.
Beim Objekt handelt es sich um eine Gewerbeimmobilie, die eine große und attraktive Verkaufsfläche beinhaltet. Sie gehört mit 1.100 Quadratmetern zu den größten Verkaufsflächen in der Weiler Innenstadt. Das Gebäude beinhaltet außerdem drei Wohnungen.
Die Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus (WWT) wird gemeinsam mit der Stadtverwaltung nun einen neuen Pächter für die Ladenfläche suchen, der die Attraktivität in der Innenstadt stärkt.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 11.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
11. Mar 2025 - 17:10 UhrStadt Weil am Rhein hat Gebäude „Modehaus Ermuth“ erworben - Innenstadt soll als Versorgungs- und Infrastrukturzentrum gestärkt werden

Stadt Weil am Rhein hat Gebäude „Modehaus Ermuth“ erworben.
Die Stadt Weil am Rhein hat die Immobilie „Modehaus Ermuth“ erworben. Im Hinblick auf die beabsichtigten städtebaulichen Maßnahmen nimmt das Gebäude in dieser exponierten Innenstadt-Lage eine wichtige Rolle ein.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Schiessl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service