Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
mehr Ordnung, mehr Steuerung und mehr Sicherheit sind die Leitgedanken, die die Gemeinde Gundelfingen mit der Etablierung eines Konzepts für den ruhenden Verkehr verfolgt. Was in 2022 erstmals in Teilbereichen Gundelfingens eingeführt wurde, wird nun nach und nach in weiteren Arealen realisiert.
Im Herbst 2022 wurde die erste Stufe des Konzepts umgesetzt. Bereits am 7. März 2023 hatte der zuständige Bauausschuss des Gemeinderats die weitere Umsetzung in öffentlicher Sitzung beschlossen. Im Nachgang gab es dann einen langen Vorlauf bis zur Genehmigung durch das Landratsamt, weshalb die zweite Ausbaustufe des Konzepts jetzt erst zur Realisierung kommt.
Ausweitung des Parkraumkonzepts nördlich der Ortsmitte und auf Teile von Wildtal:
Ziel des Parkraumkonzepts ist es, mehr Ordnung in den ruhenden Verkehr zu bringen, Ein- und Ausfahrten von Grundstücken, sowie Kreuzungsbereiche und Straßeneinmündungen freizuhalten, ein sicheres Ausweichen im Begegnungsverkehr durch entsprechende Ausweichbuchten zu ermöglichen, und einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer (Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung) zu leisten. Auch Schulbusse sollen, wie etwa im Heuweiler Weg und am Rebberg, durch die Neuordnung ohne gefährliche Rückstoßaktionen die Straßen befahren können.
Das Parkraumkonzept sieht vor, dass in den Straßen nur noch auf den gekennzeichneten Flächen geparkt werden darf. Die nun anstehende Erweiterung des Konzepts sieht die Ausweisung nördlich der Ortsmitte von Gundelfingen und in Wildtal (Heuweilerweg und Sonnenwiese) vor. Neu ist nun die Vorgabe des Landratsamts, dass in einer Erprobungsphase zunächst die Parkmarkierungen gelb markiert werden. Die hierfür vorgesehenen einzelnen Straßenabschnitte werden 96 Stunden zuvor mit einem Halteverbot ausgeschildert. Sollten sich nach etwa einem Jahr keine Änderungen an den Markierungsflächen ergeben, werden diese dann endgültig mit weißer Farbe hergestellt. Mit der Fertigstellung der gelben Markierung und der Beschilderung der Parkzone rechnen wir bis Ende April.
In Verbindung mit dem Gemeindevollzugsdienst und dem dynamischen Parkleitsystem für die öffentlichen Tiefgaragen gewährleisten wir im Zentrum eine höhere Verfügbarkeit von Parkraum, da Dauerparker und Parksuchverkehr reduziert werden. In den Wohnstraßen sorgen wir für mehr Verkehrssicherheit.
Mit der neuen Ausbaustufe des Parkraumkonzepts sammeln wir nun weitere Erfahrungen. Durch die gelben Markierungen besteht die Möglichkeit nochmals, wo dies in der Praxis angezeigt ist, Änderungen vorzunehmen.
Ihr
Raphael Walz (Bürgermeister)
(Presseinfo: Gemeinde Gundelfingen, 11.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
11. Mar 2025 - 18:21 UhrGundelfingen aktuell: Ausweitung des Parkraumkonzepts nördlich der Ortsmitte und auf Teile von Wildtal - Mehr Ordnung, mehr Steuerung und mehr Sicherheit

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service