Keine Überraschung: Auch im Jahr 2025 rollen in Freiburg wieder die Bagger. Die gute Nachricht ist, dass es auf der B31 nur wenige Einschränkungen gibt. Für den Fernwärmeausbau müssen jedoch immer wieder Straßen voll gesperrt werden – in diesem Jahr vor allem im Freiburger Westen. Außerdem saniert die Stadtverwaltung ab April die Elsässer Straße und schafft damit deutlich mehr Platz für den Rad- und Fußverkehr. Das ist jedoch nur eine der insgesamt 3.500 Baustellen, die das Garten- und Tiefbauamt (GuT) derzeit koordiniert.
Eine Übersicht der wichtigsten Arbeiten:
B 31:
Auf der B31 steht im Jahr 2025 nicht so viel an wie in den Vorjahren. Für den Verkehr relevant sind nur Kanalarbeiten des Eigenbetriebs Stadtentwässerung (ESE) vom 31. Juli bis 13. September auf Höhe der Ochsenbrücke. Hier wird die Straße einspurig.
Innenstadt:
Wie angekündigt läuft in der Innenstadt seit dieser Woche der Ausbau der Fernwärme. Los geht es mit der Rathausgasse zwischen Kaiser-Joseph-Straße und Rathausplatz; außerdem wird in der Schiffstraße gearbeitet. Dann folgen Rathausplatz, Franziskaner-, Rhein- und Merianstraße. Während des Weihnachtsmarkts wird es dort aber keine Baustellen geben. In den Jahren 2026 und 2027 stehen in der Merianstraße weitere Bauarbeiten an. Den Abschluss des Großprojekts bildet die Gauchstraße, die 2027 voraussichtlich in zwei Abschnitten gesperrt wird.
Elsässer Straße im Freiburger Westen:
Von Mitte April bis Ende des Jahres wird die Elsässer Straße von der Einmündung Wirthstraße bis zur Wirthstraße umfassend saniert und umgebaut. Parallel dazu arbeitet die VAG an den Gleisen der Linie 1 (mehr Infos hierzu unter: www.vag-freiburg.de/gleis-update-2025). Durch den Umbau verringert sich der Platz für Autos zugunsten von Geh- und Radwegen. Dadurch wird die Straße für alle Verkehrsteilnehmer*innen attraktiver und sicherer. Die Geh- und Radwege sind in Zukunft von der Fahrbahn getrennt. Alle Gehwege werden gepflastert und mit Rollstuhlüberfahrtsteinen und einem Blindenleitsystem ausgestattet. Auch die Haltestellen sind nach dem Umbau barrierefrei. Außerdem wird der Fußgängersteg, der noch aus dem Jahr 1973 stammt, abgerissen. Stattdessen entsteht eine barrierefreie Kreuzung mit Ampeln. Die Umgestaltung kommt aber nicht nur den Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zugute – insgesamt werden fast 40 neue Bäume in neu angelegten Grünflächen gepflanzt.
Während der gesamten Bauarbeiten wird die Elsässer Straße stadteinwärts zur Einbahnstraße. Der Verkehr stadtauswärts wird über die Wirthstraße umgeleitet, die ebenfalls zur Einbahnstraße wird. Lkw Verkehr wird über die Granadaallee und Markwaldstraße umgeleitet, nur der Anlieger-Lkw-Verkehr ist frei. Für Radfahrer*innen, die in Richtung Stadt fahren möchten, gibt es eine Umleitung. Die Wirthstraße bleibt für Radfahrer*innen weiterhin in beide Richtungen befahrbar. Fußgänger*innen kommen jederzeit an der Baustelle vorbei.
Fernwärmeausbau im Freiburger Westen:
Die Badenova setzt den Ausbau des Fernwärmenetzes fort, der 2024 begonnen hat. Teilweise dauern die Arbeiten bis ins Jahr 2026 an. In der Elsässer Straße wird noch der Abschnitt zwischen Im Rehwinkel und Im Wolfswinkel fertiggestellt. Zunächst regelt eine Ampel den Verkehr, im letzten Bauschnitt ist die Straße dann voll gesperrt. Weitere Arbeiten stehen in der nördlichen Falkenbergerstraße an. In diesem Jahr wird das Baugebiet Im Zinklern an die Fernwärmeleitung angebunden und die Leitungen durch Lehen und Landwasser werden verlegt. Zuerst ist Landwasser an der Reihe, Mitte des Jahres folgt Lehen. Wenn alles nach Plan läuft, beginnt die Badenova noch im vierten Quartal mit der Fernwärmeerschließung in der Sundgauallee, die bis 2026 dauern wird.
Freiburger Norden:
Die Mooswaldallee bekommt im Herbst eine neue Fahrbahndecke, da der Zustand der Straße schlecht ist. Die Arbeiten dauern vier bis fünf Wochen. Währenddessen bleibt jeweils eine Spur pro Fahrtrichtung frei.
Auf der Zähringer Straße wird die VAG von Ende Juni bis Anfang August Gleise sanieren. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, wird nur außerhalb des Berufsverkehrs gearbeitet.
Außerdem renoviert der ESE voraussichtlich im dritten Quartal einen Kanal in der Zähringer Straße. Die Arbeiten finden nachts statt.
Zudem muss im Sommer in der Habsburgerstraße eine Gasleitung saniert werden. Das wird zu einer Einbahnstraßenregelung führen.
Kappler Straße im Freiburger Osten:
Seit Ende Februar arbeitet der ESE in der Kappler Straße und in angrenzenden Seitenstraßen; ab Juli baut das GuT in der Kappler Straße. Die Sanierung der Straße ist dringend notwendig: Sowohl die Fahrbahn als auch die Rad- und Gehwege sind in einem sehr schlechten Zustand. Damit hier in Zukunft nichts mehr holpert und Fußgänger*innen und Radfahrer*innen angenehmer vorankommen, steht eine grundlegende Erneuerung des kompletten Straßenraums an. In dem Zuge werden die Rad- und Gehwege etwas breiter, die Gehwege gepflastert und zwei Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Arbeiten sind in fünf Bauabschnitte gegliedert und dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2027. Im jeweiligen Abschnitt muss die Straße dafür voll gesperrt werden.
Freiburger Süden und Süd-Westen:
Das GuT saniert von Juni bis voraussichtlich März 2026 die Brücke über die Haslacher Straße westlich der Kreuzung Binzengrün. Die Zufahrt nach Weingarten über die Berliner Allee ist während der Arbeiten nicht möglich. Die Zu- und Abfahrten auf die B 31 / Berliner Allee bleiben frei.
In der Lörracher Straße verlegt aktuell der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Kanäle, anschließend folgt der Fernwärmeausbau.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 12.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Mar 2025 - 12:16 UhrBaustellenprogramm 2025 in Freiburg: Schwerpunkt liegt im Westen der Stadt – Bundesstraße 31 in den Sommerferien betroffen - Fernwärmeausbau bringt Teil- und Vollsperrungen mit sich

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03.2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service