Im Konflikt um das geplante Vereinsheim des Vereins Treffpunkt Lahrer Kulturen e.V. an der Mietersheimer Hauptstraße hat sich der Interkulturelle Beirat Lahr klar für einen entsprechenden Neubau ausgesprochen.
„Seit mehr als 25 Jahren leistet der Verein wichtige Integrationsarbeit und ist mit seinen Angeboten zu einer zentralen Anlaufstelle für viele arabischsprachige Muslime in Lahr geworden“, betonen die neu gewählten Sprecherinnen des Beirats, Sana Ahmad Hussein Alyaaqubi, Lina Sayed-Ahmad und Sonya Shamsani. Den Vereinsvorsitzenden Benotmane Adda, ebenfalls Mitglied im Interkulturellen Beirat, schätzen sie neben seinem vielfältigen Engagement auch für seine hilfsbereite und menschliche Art. „Er ist eine Vertrauensperson, jemand, mit dem man über alles reden kann“, sagt Shamsani.
Die derzeitigen Räumlichkeiten im Stiftsschaffneigebäude am Urteilsplatz, die der Verein seit 2006 von der Stadt Lahr angemietet hat, sind mittlerweile viel zu klein für die insgesamt rund 180 Mitglieder. Aus Brandschutzgründen wurde die Zahl der Personen, die die Räume zeitgleich nutzen dürfen, nunmehr auf 20 begrenzt – viel zu wenig etwa für das Freitagsgebet, das seither in mehrere Blöcke aufgeteilt werden muss.
Nun ist jedoch endlich eine Lösung in Sicht: In Mietersheim, zwischen Tankstelle, Autowaschanlage und Penny Markt, hat der Verein jüngst aus privater Hand ein 700 Quadratmeter großes Grundstück gekauft, auf dem ein neues Vereinsheim mit Gebetsraum entstehen soll. Doch bei den Anwohnenden regt sich Widerstand: Eine Unterschriftensammlung gegen den Bau haben 161 Personen unterzeichnet, ein Anwalt wurde eingeschaltet. Darüber hinaus sahen sich einige der Vereinsmitglieder vor Ort mit rassistischen Beschimpfungen konfrontiert.
Vorgeblich geht es den Kritikern des Vereinsheims vor allem um zu befürchtende Verkehrs- und Lärmbelastungen. Der Bau soll mit allen Mitteln verhindert werden, ohne dass jemals ein Dialog mit Vereinsvertretern stattgefunden hat. Die mangelnde Gesprächsbereitschaft der Anwohnenden stößt beim Interkulturellen Beirat auf wenig Verständnis. In und um die Räumlichkeiten am Urteilsplatz habe es keinerlei Probleme gegeben, daher könnten im direkten Kontakt mit dem Verein sicherlich viele Befürchtungen ausgeräumt werden, ist sich Sprecherin Lina Sayed-Ahmad sicher. „So ließe sich die Grundlage für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander schaffen.“ Ihre Kollegin Sonya Shamsani stellt klar: „In Lahr gibt es keinen Platz für Rassismus. Herr Adda lebt seit fünfzig Jahren in Deutschland, hat sich vorbildlich integriert und ist Teil unserer Gesellschaft. Die Anfeindungen gegen ihn und seinen Verein verurteilen wir aufs Schärfste.“
Rechtlich gesehen steht einem entsprechenden Bauvorhaben auf dem Grundstück in Mietersheim nichts im Weg: Der Bebauungsplan setzt dort ein Mischgebiet fest, auf dem Anlagen für kirchliche, kulturelle und soziale Zwecke grundsätzlich zulässig sind. Einen Bauantrag hat der Verein noch nicht gestellt, die Unterstützung des Interkulturellen Beirats für das Vorhaben ist ihm indes bereits gewiss: „Seit 25 Jahren ist die räumliche Situation des Vereins nicht zufriedenstellend“, sagt Sprecherin Sana Ahmad Hussein Alqaaqubi. „Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich eine nachhaltige Lösung für den Verein geben soll.“
(Presseinfo: Stadt Lahr, 14.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
14. Mar 2025 - 12:36 UhrInterkultureller Beirat in Lahr unterstützt geplantes Vereinsheim in Mietersheim - Stellungnahme wurde an Guido Schöneboom (Erster Bürgermeister) überreicht

Interkultureller Beirat in Lahr unterstützt geplantes Vereinsheim in Mietersheim.
Foto: Stadt Lahr - Endrik Baublies
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service