Im Vorfeld der Neuausschreibung und Linienbündelung der Stadtbuslinien (7, 8, 9, 17 und der Ortsbuslinie 10) sowie der bisher eigenwirtschaftlich betriebenen SWEG-Linien 3, 6 und 16 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 haben die Stadtwerke Lörrach die Gutachterbüros VIA Planungsbüro und Mobile Zeiten mit der Erstellung eines Stadtbusgutachtens beauftragt. Ziel dieser Untersuchung war es, das Stadtbusnetz ganzheitlich zu analysieren und die Linienführung zu optimieren.
Ein zentraler Bestandteil des Gutachtens war die enge Einbindung von Politik, verschiedenen Beiräten, Verwaltung und Vorstand in Workshops. Auch im Kontext des schrittweise entstehenden Gesamtmobilitätskonzepts der Stadt Lörrach stellt die Analyse des Stadtbusverkehrs einen bedeutenden Beitrag dar.
Der Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Stadtbusnetzes begann im Juni 2023 mit einem ersten Online-Sondierungsworkshop, in dem Vertretende der Stadt und der Stadtwerke erste Ideen sammelten und Zielsetzungen abstimmten. Im Januar 2024 folgte ein Präsenzworkshop in Lörrach, bei dem die zuvor erarbeiteten Konzepte weiterentwickelt, Chancen und Defizite des aktuellen Angebots analysiert und ein Rahmenkonzept für die zukünftige Gestaltung des Stadtbusverkehrs erstellt wurden. Die Ergebnisse dieses Workshops wurden im Mai 2024 in einem Online-Format präsentiert und diskutiert. Im Juni 2024 stellten die Planungsbüros den aktuellen Stand der Überlegungen im Ausschuss für Umwelt und Technik vor, wobei Anmerkungen aus der Diskussion in den weiteren Planungsprozess einflossen. Anschließend erfolgte eine Online-Befragung der Bürgerschaft, um Anregungen und Rückmeldungen zu den geplanten Änderungen zu sammeln. Schließlich beauftragte der Gemeinderat am 26. September 2024 die Stadtwerke mit der Detailplanung der bevorzugten Variante 2, die in Zusammenarbeit mit den Planungsbüros erarbeitet wurde.
Erweiterungen im neuen Stadtbuskonzept:
Die bevorzugte Variante 2 sieht eine deutliche Erweiterung der jährlichen Leistungskilometer um rund 110.000 km vor. Wesentliche Veränderungen sind:
- Anbindung des neuen Klinikums (plus 60.000 km/Jahr)
- Erschließung des neuen Wohngebiets Bühl III (plus 16.000 km/Jahr)
- Verlängerung der Linie 7 zum Bahnhof Brombach/Hauingen
- Verlängerung der Linie 6 nach Riehen-Weilstraße zur besseren Anbindung an die Tramlinie 6 nach Basel (plus13.000 km/Jahr auf Schweizer Gebiet)
„Mit diesem Maßnahmenpaket wird das Stadtbusnetz in Lörrach zukunftsfähig weiterentwickelt, um eine leistungsstarke und nachhaltige Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
Kosteneinschätzung und weitere Schritte:
Die exakten jährlichen Kosten werden erst im Rahmen der Ausschreibung ermittelt. Faktoren wie Inflation, steigende Betriebs- und Lohnkosten sowie die zusätzlichen Leistungskilometer werden voraussichtlich zu einer Kostensteigerung führen. Demgegenüber stehen erhöhte Einnahmen aus Ticketverkäufen und Ausgleichszahlungen, insbesondere auf den stark frequentierten Linien 6 und 16.
Vor der finalen Ausschreibung werden die geplanten Fahrpläne nochmals in den zuständigen Gremien vorgestellt.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 14.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
14. Mar 2025 - 16:29 UhrWeiterentwicklung des Stadtbusnetzes Lörrach: Planung und Neuausschreibung - Erstellung eines Stadtbusgutachtens wurde beauftragt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service