Donnerstag, 27.03.2025, 12.30 Uhr:
Salmen Offenburg - Kulturpause – Antisemitismus heute
Am Donnerstag, den 27.03.2025 um 12.30 Uhr, lädt der Salmen zu einer Kurzführung in der Mittagspause im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein.
Leider ist Antisemitismus keine Geisteshaltung, die man nur in vergangenen Zeiten findet, sondern nach wie vor ein großes Problem, das uns in der Gegenwart stark beschäftigt. Wir werden beinahe täglich mit antisemitischen Straftaten, Angriffen auf jüdische Mitbürger:innen, Schändungen von jüdischen Friedhöfen oder Anschlägen auf Synagogen konfrontiert. Dieser Hass auf alles Jüdische ist kein rein deutsches Phänomen, er ist in Europa und darüber hinaus weit verbreitet. Insbesondere nach der nationalsozialistischen Mord-Orgie im Holocaust ist antisemitisches Denken jedoch unverzeihlich.
In dieser Führung wird anhand medialer Beispiele aus aktueller Berichterstattung aufgezeigt, wie allgegenwärtig Antisemitismus bei uns immer noch ist.
Kostenlos; Anmeldung erforderlich unter 0781 / 82 2701 oder per Mail an salmen@offenburg.de.
Donnerstag, 27.03.2025, 15.00 – 16.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Miau, miau – alles für die Katz
Am Donnerstag, den 27.03.2025 um 15.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 4 - 5 Jahren in die Naturkundeabteilung des Ritterhauses ein.
Wie unterscheiden sich die Hauskatzen von ihren wilden Verwandten? Wo kommen die Katzen eigentlich ursprünglich her? Mit Geschichten rund um die Samtpfoten erleben und betrachten wir aus verschiedenen Blickwinkeln eingehend die vielfältige Welt der Katzen.
Im praktischen Teil wird eine Tiermaske gestaltet.
4€; Mit Doris Schramm; Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Samstag, 29.03.2025, 10.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Gewölbekellerführung
Am Samstag, den 29.03.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Gewölbekellerführung durch die unterirdische Stadtgeschichte Offenburgs ein.
Eine Führung durch das unterirdische Offenburg: Anhand von vier typischen Kelleranlagen wird unterirdisch die Offenburger Stadtgeschichte lebendig. Die Gewölbekeller, deren Ursprünge bis ins Mittelalter reichen, lassen durch ihre Bauweise und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten erahnen, wie man in einer mittelalterlichen Stadt lebte. Ein barocker Weinkeller erzählt von bürgerschaftlicher Verpflichtung für bedürftige Bürger.
Treffpunkt: Haupteingang Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz, Offenburg
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.
Samstag, 29.03.2025, 15.00 – 16.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Amsel, Drossel, Fink und Star
Am Samstag, den 29.03.2025 um 15.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 5 - 9 Jahren in die Naturkundeabteilung des Museums ein.
Vögel sieht und hört man draußen überall. Die Kursleiterin erklärt den Kindern, wie sie fliegen, sich ernähren, wie sie ihre Jungen aufziehen und warum manche von ihnen einmal im Jahr auf große Wanderschaft gehen. Auf spielerische Art lernen die Kinder die Lebensweise der Vögel kennen und entdecken mit Hilfe von Mikroskop und Lupe die ökologischen Zusammenhänge.
Anschließend töpfern die Kinder einen Vogel mit Federn.
4,50 € inkl. Material; Mit Margarita Galkin
Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
Sonntag, 30.03.2025, 11.00 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Kein Kolonialismus ohne Rassismus
Am Sonntag, den 30.03.2025 um 11.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Führung für Erwachsene im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein.
In allen europäischen Kolonien waren Rassismus und Diskriminierungen an der Tagesordnung. Versklavung, Völkermorde und Ausbeutung resultieren aus Großmachtstreben und der Einstellung, weiße Kultur sei überlegen. Rassismus und Diskriminierung zeigten sich aber auch viel niederschwelliger. Sie waren Teil des Alltags. Die Führung in der Kolonialzeitlichen Ausstellung im Museum im Ritterhaus legt den Fokus auf die deutschen Kolonien und erläutert die Zusammenhänge von Kolonialismus und Rassismus.
4 € + erm. Eintritt; Mit Susanne Leiendecker; Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 82 2577.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 17.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Mar 2025 - 17:13 UhrVeranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg - Stabsstelle Kulturmarketing informiert über KW13

Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg.
Salmen.
Foto: Stadt Offenburg - Jigal Fichtner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service