GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Mar 2025 - 17:22 Uhr

Stadt Freiburg: „Jetzt kommst du!“ Am 3. April 2025 ist wieder Girls'Day - Aktionsvormittag für alle Schülerinnen ab der 5. Klasse


Technikerin, Systemadministratorin oder Handwerkerin – in vielen Berufen sind Frauen noch unterrepräsentiert. Aber warum die Ausbildung nicht in einem Beruf beginnen, der für Mädchen auf den ersten Blick ungewohnt wirkt? Der Girls‘ Day ist ein Tag, an dem Mädchen in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern können, in denen bisher der Männeranteil überwiegt. Ziel ist es, sie zu ermutigen, ihre beruflichen Interessen frei von stereotypen Rollenzuschreibungen zu verfolgen. Hier können sie praktische Erfahrungen sammeln und dabei ihre Stärken und Talente kennenlernen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Girls’Day Aktionsvormittag unter dem Motto "JETZT KOMMST DU!". Eingeladen sind alle Schülerinnen ab der 5. Klasse. Der Aktionsvormittag findet am Donnerstag, 3. April von 9 - 12 Uhr vor und in der Agentur für Arbeit, Lehener Straße 77, statt.

Hier lernen Schülerinnen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaft und Technik kennen und probieren sich an verschiedenen Stationen aus. Mit VR-Brillen können Mädchen in verschiedene Berufswelten eintauchen oder ganz praktisch den spannenden Arbeitsalltag einer Kamerafrau oder Steinmetzin kennenlernen. Mithilfe des Hamet-Koffers probieren sie ihr handwerkliches und mathematisches Geschick aus. Beim Planet-Beruf können sie das Berufe-Universum entdecken und mit den Experinauten „art bots“ bauen, an ihnen tüfteln und konstruieren.

An dem Tag bieten auch viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Mädchen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen. Eine Übersicht zu allen Angeboten gibt es unter www.girls-day.de

Für den „Girls‘ Day“ arbeitet die städtische Stelle zur Gleichberechtigung der Frau mit der Kontaktstelle Frau und Beruf, Tritta Verein für feministische Jugendarbeit e.V., der Agentur für Arbeit und In Via e.V. zusammen.
Alle Informationen, Programmpunkte und den Anmeldelink finden Sie unter freiburg.de/frauenbeauftragte.
Anmeldung ist möglich bis 2. April möglich.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 20.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald