"Es ist schon beeindruckend schön, dass wir so eine engagierte Gemeinschaft sind. Bedanken können wir uns beim Vorstandsteam für ihre unermüdlichen Aktivitäten. In dieser Form zu erleben, ist nicht selbstverständlich“, so Fritz Hofstätter in der abgehaltenen Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie Emmendingen. Auf seinen Antrag erteilten die 56 anwesenden Mitglieder Entlastung für die zurückliegende Vereinsarbeit.
Vor den Regularien feierte die Kolpinggemeinschaft in der St. Bonifatiuskirche einen Gottesdienst zu Ehren des Hl. Josef. In seiner Predigt verglich Pfarrer und Präses Herbert Rochlitz den Schutzpatron der Hl. Kirche mit Adolph Kolping als handelnde und zupackende Menschen mit Gottvertrauen. Er erlebe dies, dass dies so in der Kolpingfamilie praktiziert wird und die Gemeinschaft offen ist für neue Menschen.
Der Kolpingprojektchor unter der Leitung von Karin Roling umrahmte die Hl. Messe. Klaus Martin Sackmann begleitete musikalisch an der Orgel sowie mit dem EPiano. Wunderschön zu hören beim irischen Segenslied „An Irish Blessing“. Ein stimmungsvoller Moment als der Chor und die Kirchenbesucher vereint sangen „Wir sind Kolping“.
Eindrucksvoller Jahresrückblick mit sozialen Aktivitäten
Der erste Vorsitzende Patrick Roling und seine Stellvertreterin Monika Wipfler präsentierten einen Rückblick auf das ereignisreiche Vereinsjahr. Von Wanderungen zur Kapelle Tennenbach mit Andachten, dem traditionellen Neujahrsbrezel-Würfeln, "Peter-Haas-Gedächtnisschießen", Seniorennachmittage, Ausflug nach Überlingen mit Teilnahme an der historischen Schwedenprozession spannte sich der Bogen der gemeinsamen Unternehmungen.
Besonders hob Roling das soziale Engagement der Kolpingfamilie hervor. Durch Erlöse beim Konzert mit der Band Last Order und Aktivitäten wie am Weihnachtsmarkt Lammstraße ergingen Spenden an soziale Einrichtungen in Höhe von annähernd 4.000 Euro. Die Tafel Emmendingen erfreute sich über eine beachtliche Lebensmittelsammlung. Ganz aktuell überreichte der Vorsitzende an Heinz Maier von der Stiftung „Hoffnung für Kinder im Elztal“ einen Scheck in Höhe von 875 Euro. Diese Spende war das Ergebnis aus dem Benefizkonzert „Kolping spielt verrückt“.
Rechnerin Barbara Wagner zeigte in ihrem Finanzbericht auf, dass ein solider Kassenbestand vorhanden ist. Die Bilanz stimmt, so ihr Fazit, hierzu trug auch das Ergebnis der Austrageaktion Bürgerbroschüre Stadt Emmendingen bei. Die Kassenprüfer Clemens Brandwein und Manuela Knaus bestätigten eine gewissenhafte Kontenverwaltung.
Zusammen sind wir Kolping
In seinem Ausblick auf das kommende Jahr betonte Vorsitzender Roling: „Wir müssen nicht den Kopf in den Sand stecken. Die Gemeinschaft macht aus, wie wir die Zukunft gestalten. Lassen wir uns von unserem Vorbild Adolph Kolping inspirieren. Seine Ideen, Ziele und Visionen sind heute so aktuell wie zu seiner Zeit“.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Mar 2025 - 12:41 UhrEine engagierte Gemeinschaft: Kolpingfamilie Emmendingen - Eindrucksvoller Jahresrückblick mit sozialen Aktivitäten

„Mitglieder der Kolpingfamilie Emmendingen zeigten zahlreich Interesse und verfolgten gespannt den umfangreichen Jahresbericht vom Vorstandsteam“.
Foto: Konrad Meicher
Weitere Beiträge von Kolpingfamilie Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service