Nun sind sie offiziell eingeweiht: Die Rede ist von den drei „Schwätzbänkle“ im Weiler Stadtgebiet. Sie sollen der Einsamkeit älteren Menschen in Weil am Rhein entgegenwirken. So werden nun in regemäßigen Abständen Freiwillige Platz nehmen, um sich mit Seniorinnen und Senioren zu unterhalten.
„Wir sind besser als Fernsehen“, heißt es auf dem dazu gehörenden Flyer der Ortsgruppe Weil am Rhein-Haltingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die mit dieser Idee im Rathaus der 3-Länder-Stadt gleich offene Türen einrannten. „Eine schöne Sache. Uns war schnell klar, dass wir da mitmachen, am besten einfach und unkompliziert“, meinte Christine Krauth, Leiterin der Abteilung für Soziales, Schulen und Sport.
„Der Einsamkeit den Kampf ansagen“: darum gehe es bei diesem Projekt, meinte Klaus-Michael Effert, der Vorsitzende der DRK-Ortsgruppe, der bei der offiziellen Einweihung gleich auch drei alte Fotos aus der Kinder- und Jugendzeit mitgebracht hatte. „Solche alten Bilder könnten doch der Einstieg für ein interessantes Gespräch sein“, schmunzelte er. Er hoffte, dass die „Schwätzbänkle“ denn auch als bald zu einem Selbstläufer avancierten.
Zunächst teste man einmal an drei Standorten in der Stadt ein solches Angebot. DRK-Mitarbeitende hätten sich bereit erklärt, zu festen Terminen, die noch bekannt gegeben werden, auf den Ruhebänken Platz zu nehmen, um mit älteren Mitmenschen in Kontakt zu treten. „Hier können Menschen ganz zwanglos aufeinander zugehen und Zeit miteinander verbringen.“
Vielleicht kämen ja noch weitere, andere Standorte dazu. „Es ist nichts in Stein gemeißelt“, so Effert. Neben dem „Schwätzbänkle“ am Hermann-Löhns-Platz befinden sich derzeit weitere im Park der Wohnanlage an der August-Bauer-Straße und in Haltingen gegenüber der Ortsverwaltung.
Annette Huber vom Hauptamt bedankte sich beim DRK für die Idee und die Umsetzung dieses Projekts. Sie unterstrich die Wichtigkeit dieses Anliegens. „Es ist toll, dass eine solche Möglichkeit geschaffen wird, um Kontakte zu knüpfen und der Einsamkeit zu entfliehen.“
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 25.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
25. Mar 2025 - 16:29 Uhr„Schwätzbänkle“ in Weil am Rhein offiziell eingeweiht - Gegen Einsamkeit, für mehr miteinander - Eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen

„Schwätzbänkle“ in Weil am Rhein offiziell eingeweiht.
Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes um den Vorsitzenden der Ortsgruppe Weil am Rhein-Haltingen, Klaus-Michael Effert, Hauptamtsleiterin Annette Huber (Dritte von rechts) und Christine Krauth (Leiterin der Abteilung für Soziales, Schule und Sport, links) geben den offiziellen Startschuss des Projekts „Schwätzbänkle“.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Schiessl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/84621a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service