GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach, Weil am Rhein

27. Mar 2025 - 16:11 Uhr

Anpassung der Haus- und Badeordnung in Weil am Rhein und Lörrach - Neue Regelungen für Bäder sind angedacht - Stadt Lörrach stellt Maßnahmen am 3. April 2025 im Ausschuss für Umwelt und Technik vor


Die Städte Weil am Rhein und Lörrach haben die Haus- und Badeordnung für ihre Bäder überarbeitet. Vorangegangen war eine enge Abstimmung zwischen den beiden Kommunen. In Lörrach wurden zudem Fraktionsvertreter des Gemeinderats sowie Stammgäste am Prozess beteiligt. Die Stadt Lörrach stellt die vorgeschlagenen Maßnahmen am 3. April 2025 im Ausschuss für Umwelt und Technik vor. In Weil am Rhein erfolgt die Information zeitnah separat.

Nach der herausfordernden Freibadsaison 2024 haben die Stadtwerke Lörrach mit dem Bäderteam in den Wintermonaten gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats und Stammgästen des Parkschwimmbads sowie im Austausch mit den Bädern der Nachbarkommunen verschiedene Maßnahmen diskutiert. Ziel ist es, die Herausforderungen der vergangenen Saison mit geeigneten Maßnahmen zu bewältigen. So soll eine erfolgreiche Zukunft für das Parkschwimmbad gesichert werden. Bereits im Frühjahr 2024 wurde die Haus- und Badeordnung grundlegend überarbeitet, weitere Anpassungen sind notwendig geworden. Die Stadtwerke stellen nunmehr die neue Haus- und Badeordnung als eine erste grundlegende Maßnahme zur Diskussion und Abstimmung den politischen Gremien vor.

Für die Badebekleidung werden die folgenden Regeln vorgeschlagen mit dem Ziel die Wasserqualität zu verbessern und mehr Hygiene in den Becken zu gewährleisten:
- Unterwäsche und Straßenkleidung ist als Badebekleidung nicht erlaubt.
- Die Badekleidung muss aus Kunstfaser bestehen, blickdicht sein und die Geschlechtsteile vollständig bedecken.
- Für Frauen ist enganliegende Badekleidung zugelassen, die maximal bis zu den Ellenbogen und bis zum Knieansatz reicht.
- Herren müssen enganliegende Badehosen tragen, welche ebenfalls bis zum Knieansatz reichen dürfen.

Diese Regelungen betreffen den Beckenbereich des Parkschwimmbads, der am Fußreinigungsbereich beginnt.

Die neuen Regelungen werden zur Verdeutlichung an den Eingängen und an gut einsehbaren Stellen innerhalb des Parkschwimmbads mit Piktogrammen visualisiert, zudem wird das Bäderteam auf die strikte Einhaltung achten. Durch die geplanten Änderungen und die konsequente Durchsetzung der bereits vorhandenen Regelungen soll die Attraktivität des Parkschwimmbades wieder gesteigert werden.

Die Stadt Lörrach wird die weitere Entwicklung genau beobachten und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.

Personalsituation im Parkschwimmbad:
Die angespannte Personalsituation in den Bädern führte in der letzten Saison zu verkürzten Öffnungszeiten. Dank der erfolgreichen Bewerbungsverfahren der letzten Monate sind nun alle Planstellen wiederbesetzt.

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen:
In den vergangenen Jahren kam es wiederholt zu Problemen mit einzelnen Gruppierungen von Badegästen. Insbesondere zu Beginn der Saison wird daher das Bäderpersonal durch den verstärkten Einsatz von Securitykräften unterstützt. Dies dient auch dazu, die Bestimmungen der Haus- und Badeordnung konsequent umzusetzen und eskalierende Situationen zu vermeiden.

Anpassung der Bädertarife:
Die Stadtwerke schlagen zudem eine Tariferhöhung für Einzeltarife in den Bädern sowie in der Sauna vor. Insbesondere die Erhöhung des Bäder-Einzeltickets von 5 Euro auf 5,50 Euro wird dabei die Einnahmesituation verbessern. Im Bereich der Saison- und Jahreskarten sowie der Dutzendkarte wird auf eine Erhöhung verzichtet, um die Attraktivität der Bäder für die Stammgäste und die Lörracher Bevölkerung zu erhöhen.

Austausch mit umliegenden Kommunen:
Die Stadt Lörrach ist seit einigen Jahren im Bäderverbund Dreiländereck im engen Austausch mit den umliegenden Kommunen. Die Herausforderungen, denen die Betreiber der Bäder und insbesondere der Freibäder unterliegen sind im Bäderverbund ganz ähnlich, wenn auch in der jeweiligen Ausprägung unterschiedlich, so dass jede Kommune ihre Haus- und Badeordnung den jeweiligen Begebenheiten und Besucherstruktur anpasst. Der Austausch der Bäderverantwortlichen bleibt weiterhin bestehen.
Informationen über die Anpassung der Haus- und Badeordnung im Laguna Badeland in Weil am Rhein erfolgen zeitnah separat.

Bürgermeistern Monika Neuhöfer-Avdić:
„Die enge Abstimmung mit Fraktionsvertretern und -vertreterinnen des Lörracher Gemeinderats und Stammgästen der Bäder hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht, welches jetzt den politischen Gremien zum Beschluss vorgelegt wird. Mit den geplanten Maßnahmen möchten wir unseren Badegästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen und das Parkschwimmbad als attraktives Freizeitangebot für die Bürgerinnen und Bürger präsentieren.“

Oberbürgermeisterin Diana Stöcker:
„Immer wieder gab es in der Vergangenheit Klagen von Laguna-Badegästen, die sich über lange Badekleidung und der damit einhergehenden mangelnden Hygiene beklagten. Mit den Anpassungen in diesem Bereich wollen wir für mehr Klarheit sorgen.“

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 27.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach, Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald