GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

28. Mar 2025 - 18:28 Uhr

11. April 2025: "Schach-Nacht" im Stadtmuseum in Lahr - Initiative „Lahr spielt Schach“ veranstaltet Turnier für Spieler aller Alters- und Erfahrungsstufen

11. April 2025: "Schach-Nacht" im Stadtmuseum in Lahr.
Ein Schach-Turnier wird bereits zum dritten Mal im Lahrer Stadtmuseum ausgerichtet.

Foto: Stadt Lahr
11. April 2025: "Schach-Nacht" im Stadtmuseum in Lahr.
Ein Schach-Turnier wird bereits zum dritten Mal im Lahrer Stadtmuseum ausgerichtet.

Foto: Stadt Lahr

Die Initiative „Lahr spielt Schach“ und das Stadtmuseum Lahr laden am Freitag, 11. April 2025, zur dritten Auflage der „Schach-Nacht“ ein. Das Turnier findet in vier Ausstellungsräumen des Stadtmuseums in der Tonofenfabrik, Kreuzstraße 6 in Lahr, statt.

Die Initiative „Lahr spielt Schach“ wurde von Bernd Emmelmann gestartet und steht unter der Schirmherrschaft von Lahrs Erstem Bürgermeister Guido Schöneboom. Sie ist vor allem in Kitas und Schulen unterwegs, um junge Menschen an das Schachspielen heranzuführen.

Die positiven Eigenschaften des Schachspielens sind vielseitig: Es fördert den fairen Wettkampf und den gesunden Umgang mit Frustration ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und logisches Denken. Vor allem aber eignet sich das weltweit beliebte Brettspiel, um Menschen verschiedenster Art zusammenzubringen.

Spielerinnen und Spieler aller Alters- und Erfahrungsstufen sind willkommen. Die Registrierung beginnt um 18 Uhr, das Turnier um 19 Uhr. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden je nach Teilnehmerzahl und Spielverlauf voraussichtlich gegen 22 Uhr bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Museumscafé bietet Speisen und Getränke an.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine Anmeldung bis Mittwoch, 9. April 2025, per E-Mail an das Stadtmuseum, museumsinfo@lahr.de, oder an Bernd Emmelmann von „Lahr spielt Schach“, bernd.emmelmann@core-baden.de, gebeten.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 28.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald