GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

31. Mar 2025 - 13:29 Uhr

Ettenheim feiert neuen Rekord bei Übernachtungszahlen - Tourismus in der Barockstadt boomt - Mit 138.107 Übernachtungen im vergangenen Jahr wurde neuer Bestwert erreicht

Ettenheim feiert neuen Rekord bei Übernachtungszahlen.

Foto: Stadt Ettenheim - Heimatlichter GmbH
Ettenheim feiert neuen Rekord bei Übernachtungszahlen.

Foto: Stadt Ettenheim - Heimatlichter GmbH

Der Tourismus in Ettenheim boomt: Mit insgesamt 138.107 Übernachtungen im vergangenen Jahr wurde ein neuer Bestwert erreicht – ein beeindruckendes Plus von rund 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark wuchsen die gewerblichen Beherbergungsbetriebe, darunter Hotels, Pensionen und der Campingpark „Oase“, die mit insgesamt 119.134 Übernachtungen ein Wachstum von 19 Prozent verzeichneten. Spitzenmonat war der August mit 22.522 Buchungen. Im Durchschnitt verweilen Gäste zwei bis drei Tage, wobei fast jeder zweite Besucher aus dem Ausland kommt. „Der Bekanntheitsgrad Ettenheims steigt mit Hilfe des touristischen Marketings der Stadt und vieler Beteiligter. Der Tourismus hat eine große Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für unsere Barockstadt. Durch Tourismus werden jährlich Umsätze in Millionenhöhe erwirtschaftet und zahlreiche Arbeitsplätze gesichert“, , so Bürgermeister Metz.

Ein bedeutender Faktor dieses Erfolgs ist der Campingpark „Oase“, der mit mehr als 50.000 Übernachtungen einen wesentlichen Beitrag zu den starken Zahlen leistet. Die Nachfrage bleibt hoch: "Schon in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben wir eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Buchungen erhalten", bestätigt Betreiber Daniel Kuhnes. Die neue Saison startet am 11. April, und die Buchungen laufen bereits auf Hochtouren – ein klares Zeichen für die Attraktivität des Campingparks und seine Bedeutung für den Ettenheimer Tourismus.

Vielfältige Erlebnisse in der Weinstadt Ettenheim:
Ettenheim, malerisch an der Badischen Weinstraße gelegen, begeistert Besucher mit einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangebot für jede Altersgruppe. Zu den Veranstaltungshighlights zählen die Puppenparade, das Kukuk-Festival, der Musiksommer, der Künstler- und Naturparkmarkt, das Kaiserbergfest und der Martinimarkt. Zahlreiche Veranstaltungen lokaler Vereine, Unternehmen und Winzer sorgen das ganze Jahr über für ein buntes Programm. Als zertifizierter "Weinsüden Weinort" bietet die Region einzigartige Erlebnisse für Weintouristen, darunter Weinverkostungen, Keller- und Brennereibesichtigungen sowie stimmungsvolle Weinevents.

Ein weiteres Highlight sind die beliebten Stadtführungen durch die charmante Altstadt mit ihren romantischen Gassen, prächtigen Fassaden und historischen Sehenswürdigkeiten. Ob klassische Rundgänge, thematische Führungen oder Touren in historischen Gewändern – das Angebot wird stetig erweitert. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden in den letzten sechs Monaten 21 neue Stadtführer ausgebildet, die das Erlebnis Ettenheim noch vielseitiger gestalten.

Naturgenuss und Aktivurlaub in Ettenheim:
Naturliebhaber kommen in Ettenheim voll auf ihre Kosten: Ein weitläufiges Netz aus Wander- und Radwegen führt durch die idyllische Landschaft und bietet spektakuläre Ausblicke. Besonders beeindruckend ist der Rundumblick am Heubergturm, von dem aus Besucher ein einzigartiges Panorama auf die Vorbergzone, den Feldberg, den Kaiserstuhl und die Vogesen bis nach Straßburg genießen können.

Ein weiteres Juwel für Outdoor-Fans ist der vom Deutschen Wanderverband prämierte Naturerlebnisweg. Die abwechslungsreiche Route führt über 24 Kilometer vorbei an malerischen Aussichtspunkten, wildromantischen Pfaden, historischen Baudenkmälern und naturbelassenen Wäldern. Zusätzlich laden kürzere Wege und Naturlehrpfade dazu ein, die heimische Flora und Fauna auf einer entspannten Entdeckungstour kennenzulernen.

Ettenheim als Teil der Erlebnisregion Europa-Park:
Dank seiner Nähe zum Europa-Park Rust ist Ettenheim ein idealer Ausgangspunkt für einen abwechslungsreichen Urlaub. Seit Oktober 2023 ist die Stadt Teil der neu gegründeten "Erlebnisregion Europa-Park", einer Kooperation mit sechs weiteren Kommunen. Ziel ist es, die touristischen Angebote noch besser zu vernetzen und für Gäste sowie Einheimische erlebbar zu machen. Die Region wird auf verschiedenen Kanälen präsentiert, darunter Social Media und eine eigene Homepage. Ein besonderes Highlight ist das Magazin "Erlebnis Pur", das bereits in die zweite Auflage geht und die schönsten Seiten der Region zeigt. Mit diesen Maßnahmen wird Ettenheim weiter als attraktive Destination gestärkt, sodass Besucher wie auch Einheimische von den vielfältigen Freizeitangeboten profitieren.

Ettenheim bietet somit nicht nur beeindruckende Übernachtungszahlen, sondern auch unvergessliche Erlebnisse – ob in der Natur, beim Wein oder in der historischen Altstadt. Ein Besuch lohnt sich allemal!

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 31.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald