Die Städte Lörrach und Weil am Rhein haben die Haus- und Badeordnung für ihre Bäder überarbeitet. Vorangegangen war auch eine enge Abstimmung zwischen den beiden Kommunen. In Weil am Rhein stimmte der Aufsichtsrat der Laguna GmbH für die Neuerungen. Die Stadt Lörrach hatte bereits am Donnerstag über die Neuerungen für das Parkschwimmbad informiert.
„Aufgrund wiederholter Vorfälle während der Freibadsaison 2024, die zu erhöhtem Arbeitsaufwand und vielen Beschwerden geführt haben, sehen wir uns gezwungen, die Haus- und Badeordnung im Laguna anzupassen“, macht Laguna-Geschäftsführer Carl Stephan Matti deutlich. So hatte die Geschäftsleitung festgestellt, das treue Stammgäste das Laguna nicht mehr besucht haben. „Da wir diese aber nicht verlieren wollen, sind wir auf den Aufsichtsrat zugegangen“, erklärt Matti.
Die Geschäftsführung und die Mitglieder des Aufsichtsrats der Laguna GmbH haben in den Wintermonaten gemeinsam mit den Mitarbeitenden sowie im Austausch mit den Bädern der Nachbarkommunen verschiedene Maßnahmen diskutiert. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen mit geeigneten Maßnahmen zu bewältigen und so eine erfolgreiche Zukunft für das Laguna Badeland zu sichern.
Bereits im Frühjahr 2024 wurde die Haus- und Badeordnung grundlegend überarbeitet, weitere Anpassungen sind indes notwendig geworden. Ab sofort gilt demnach die Regelung, dass ausschließlich klassische Badebekleidung getragen werden muss.
Die Badebekleidung umfasst Badehosen, Bikinis, Shorts mit Oberteil sowie Schwimm- oder Badeanzüge, die oberhalb des Ellenbogens und oberhalb des Knies enden und aus Kunstfaser beziehungsweise Synthetik bestehen.
Für die Badebekleidung gelten die allgemein bekannten Regeln zum Schutz der Gesundheit unser Gäste:
- Unterwäsche und Straßenkleidung ist als Badebekleidung nicht erlaubt.
- Die Badekleidung muss aus Kunstfaser bestehen, blickdicht sein und die Geschlechtsteile vollständig bedecken.
- Für Frauen ist enganliegende Badekleidung zugelassen, die maximal bis zu den Ellenbogen und bis zum Knieansatz reicht.
- Badehosen und Shorts dürfen ebenfalls nur bis zum Knieansatz reichen.
Diese Regelungen gelten ab sofort und betreffen die Beckenbereiche, die am Fußreinigungsbereich beginnen.
„Mit dem Kauf der Eintrittskarte akzeptieren die Gäste die neue Badeordnung. Unser Personal ist angewiesen die Haus- und Badeordnung durchzusetzen. Bei Nichtbeachtung müssen die betroffenen Gäste das Bad verlassen“, lässt Matti wissen. Die Regelungen sind mehrsprachig und mit Piktogrammen vor dem Zutritt ausgehängt. Durch die geplanten Änderungen und die konsequente Durchsetzung der bereits vorhandenen Regelungen soll die Attraktivität des Laguna wieder gesteigert werden.
„Die Laguna GmbH sowie der Aufsichtsrat werden die weitere Entwicklung genau beobachten und bei Bedarf weitere Anpassungen vornehmen“, erklärt Diana Stöcker, Oberbürgermeisterin der Stadt Weil am Rhein und Aufsichtsratsvorsitzende der Laguna Freizeitanlagen- und Stadthallenbetriebsgesellschaft mbH. „Immer wieder hat es in der Vergangenheit klagen von Laguna-Badegästen gegeben, die sich über lange Badekleidung und der damit einhergehenden mangelnden Hygiene beklagten. Mit den Anpassungen in diesem Bereich wollen wir für mehr Klarheit sorgen.“
Die Stadt Weil am Rhein ist seit einigen Jahren im Bäderverbund Dreiländereck im engen Austausch mit den umliegenden Kommunen. Die Herausforderungen, denen die Betreiber der Bäder und insbesondere der Freibäder unterliegen sind im Bäderverbund ganz ähnlich, wenn auch in der jeweiligen Ausprägung unterschiedlich, so dass jede Kommune ihre Haus- und Badeordnung den jeweiligen Begebenheiten und Besucherstruktur anpasst. Der Austausch der Bäderverantwortlichen bleibt weiterhin bestehen.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 31.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
1. Apr 2025 - 00:25 UhrLaguna Badeland in Weil am Rhein passt nach Beschwerden die Haus- und Badeordnung an - Klare Vorgaben in Sachen Badebekleidung

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service