GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

1. Apr 2025 - 11:55 Uhr

Behindertenbeiratswahl in Freiburg: Die Ergebnisse liegen vor - 398 Wahlberechtigte gaben ihre Stimme ab - Wahlbeteiligung steigt damit im Vergleich zur Wahl 2020 um über 25 Prozent


Am Sonntag, 30. März, fand zum vierten Mal die Wahl des Freiburger Behindertenbeirats statt. Zuerst stand die Wahl der fünf Delegierten von Organisationen der Behindertenhilfe an. Anschließend kamen 211 Wahlberechtigte ins Rathaus im Stühlinger, um ihre Stimme für 16 Menschen mit Behinderungen abzugeben. Weitere 187 Wahlberechtigte haben per Briefwahl gewählt. An der vorherigen Beiratswahl im März 2020 hatten 147 (vor Ort) bzw. 170 (Briefwahl) Personen teilgenommen.

Für die Organisationen der Behindertenhilfe gibt es im Beirat fünf Plätze. Die Wahl hierfür fand in der Delegiertenversammlung von 10 bis 10.30 Uhr statt. Im Vorfeld hatten sich sechs Organisationen mit Delegierten zur Kandidatur gemeldet. Am Wahltag waren fünf von sechs gemeldeten Delegierten anwesend. Die folgenden Delegierten erhielten jeweils 5 Stimmen und engagieren sich künftig im Behindertenbeirat: Andrea Schwarz vom Ring der Körperbehinderten, Silke Löer vom Korczak-Haus, Norbert Köthnig von der Lebenshilfe Breisgau, Daniela Schmid vom Blinden- und Sehbehindertenverband Südbaden und Rafael Wicik vom Caritasverband Freiburg-Stadt.

Bei der zweiten Wahl an diesem Tag beteiligten sich so viele Wähler*innen wie noch nie. Die Wahlbeteiligung lag bei 398 Wähler*innen. 37 Stimmzettel waren ungültig, weil die Personen nicht in Freiburg gemeldet sind, keinen Nachweis über den Grad der Behinderung vorlegten oder mehr als 16 Stimmen vergaben.

Insgesamt kandidierten 54 Personen für die 16 Plätze für Menschen mit Behinderungen im Behindertenbeirat. Entsprechend der Wahlordnung werden 7 der 16 Sitze an die Menschen vergeben, die in der jeweiligen Gruppe, die meisten Stimmen erzielt haben. So wird garantiert, dass aus jeder Gruppe von Menschen mit Behinderungen mindestens ein Mitglied im Beirat vertreten und die Zusammensetzung möglichst vielfältig ist.

Für die Menschen mit einer körperlichen Behinderung oder mit Mobilitätseinschränkung (Gruppe 1) zieht Hanna Wehrle mit 128 Stimmen in den Beirat ein.
98 Wähler/innen stimmten für Alexandra Haag in Gruppe 2 (Menschen mit einer chronischen Erkrankung).
Für Gruppe 3 (Menschen mit einer kognitiven Behinderung) wird Andreas Faulmüller mit 129 Stimmen Mitglied im Behindertenbeirat.
In Gruppe 4 (Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder seelischen Behinderung) erhielt Susanne Baumgartner 157 Stimmen.
Für Gruppe 5 (Sehbehinderte oder Blinde) sitzt künftig Britta Habichhorst im Beirat; sie kam auf 109 Stimmen.
In Gruppe 6 (Gehörlose oder Schwerhörige) erhielt Wolfgang Borchardt die meisten Stimmen, nämlich 113.
In Gruppe 7 (Kinder und Jugendliche mit Behinderung) bekam Andreas Wolf mit 195 Stimmen die meiste Unterstützung.

Die übrigen neun Sitze werden an die Kandidierenden vergeben, die das höchste Gesamtergebnis an Stimmen erzielt haben. Das waren bei dieser Wahl Klaus Werner Becker (122 Stimmen), Lena Duffner (117), Philipp Riedel (107), Kevin Eikmeyer (106), Rebecca Zahn (103), Max Grässlin (98), Jürgen Heider (95), Eveline Schindler (93) und Birgitt Kunz (86).

Das Wahlbüro hat alle Kandidierenden über das Ergebnis der Wahl informiert. Sollten Kandidierende die Wahl nicht annehmen oder im Laufe der nächsten fünf Jahre ausscheiden, rücken die Kandidierenden mit der nächsthöchsten Stimmenanzahl nach.

Die nächste Wahl findet in fünf Jahren statt.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 01.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald