Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
nach intensiven Beratungen hat der Gemeinderat den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen.
In diesem Jahr gelingt es, der Gemeinde sogar einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen und mutig in die Zukunft zu investieren. Die Prognosen für die Jahre 2026-28 sind allerdings sehr herausfordernd. Die Gemeinde Gundelfingen steht vor äußerst großen Investitionen.
Ein wesentlicher Grund sind die Rechtsansprüche im Bereich der Kinderbetreuung, die explodierenden Sozialausgaben durch die von Bund und Land gesetzten Rahmenbedingungen und die stark gestiegenen Lohnkosten durch hohe Tarifabschlüsse. Aufgrund der Zunahme an Aufgaben brauchen die Kommunen auch mehr Personal, was wiederum einen höheren Aufwand verursacht.
Eines finde ich doch bemerkenswert:
Selbst bei Streichung sämtlicher Freiwilligkeitsleistungen und hoher Ausgabendisziplin werden die Kommunen, wird auch Gundelfingen, nicht mehr in die schwarzen Zahlen kommen.
Während der Bund das Geld mit dem Füllhorn ausschüttet, werden die kommunalen Haushalte nach den Grundsätzen einer schwäbischen Hausfrau geführt und an die Kandare genommen. Das passt für mich nicht mehr zusammen.
Von all dem lassen wir uns nicht entmutigen.
In diesem Jahr investiert Gundelfingen mutig in die Sanierung des Gymnasialturms am Bildungszentrum und in den Bau eines großen Wohngebäudes in der Waldstraße zur Unterbringung Geflüchteter und Obdachloser. Das Wohngebäude kann auch in Zukunft als ganz normaler Wohnraum einmal vermietet werden. Auch unterstützen wir den Waldkindergarten und den Bürgerbus Verein. In unsere Feuerwehr investieren wir erstmals in eine Drehleiter und weitere Löschfahrzeuge.
Pflichtaufgaben haben Vorrang vor freiwilligen Aufgaben.
Feuerwehr und Grundschule genießen getreu dieser Vorgabe Priorität vor der Sanierung des Obermattenbads.
In diesem Jahr werden die Planungen für den Neubau der Johann-Peter-Hebel-Grundschule und der Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses vorangetrieben, um Licht ins Dunkel zu bringen, den Nebelschleier zu lichten und eine Entscheidungen zu treffen.
In Gundelfingen investieren wir in die Zukunft. Das ist der richtige Weg. Und diesen Weg werden wir auch konsequent weiterhin gemeinsam beschreiten.
Abschließend möchte ich Danke sagen.
Mein besonderer Dank gilt Kämmerer Binz und seinem Team im Rechnungsamt für die hervorragende Bewältigung dieser Mammutaufgabe und der Aufstellung des Planwerks. Ausdrücklich danke ich auch dem Finanz- und Verwaltungsausschuss für die vielen Stunden der Gremienarbeit in nicht gerade vergnüglichen Zeiten.
Ihr
Raphael Walz (Bürgermeister)
(Presseinfo: Gemeinde Gundelfingen, 01.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
1. Apr 2025 - 16:51 UhrGundelfingen aktuell: Gemeinderat hat Haushaltsplan für Jahr 2025 beschlossen - Ausführungen von Bürgermeister Raphael Walz

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service