Innerhalb von zwei Wochen im März 2025 haben rund 2500 engagierte Kinder und Erwachsene beim Lahrer Stadtputz illegal entsorgten Abfall aus der Landschaft, vom Wegesrand oder am Gewässerufer in Lahr eingesammelt.
Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) konnte somit insgesamt 20 Kubikmeter Abfall fachgerecht entsorgen. Am Lahrer Stadtputz haben sich Schulen, Kitas, Vereine, Firmen und private Gruppen beteiligt.
Ein Beispiel ist die städtische Kita Lotzbeckstraße, aus der zwei Gruppen an der Müllsammelaktion teilgenommen haben. Die Erzieherinnen und Erzieher haben im Vorfeld mit den Kindern besprochen, was Müll ist und wie er richtig entsorgt wird. So wurden die Kinder für die unterschiedlichen Müllsorten und die Relevanz der Wiederverwertung sensibilisiert. Sie haben beispielsweise gelernt, dass sich Plastik im Gegensatz zu Naturprodukten nicht von selbst zersetzt und daher schädlich für die Umwelt ist – vor allem, wenn es nicht im Mülleimer landet.
An zwei Tagen haben sich dann jeweils zwölf Kinder mit den pädagogischen Fachkräften auf den Weg gemacht, um die Stadt zu säubern. Ausgerüstet waren sie mit Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen sowie Tüten und einem Bollerwagen für die Abfälle. Die Kinder sammelten liegen gelassenen Müll von Straßen, Fahrradwegen und Grünflächen. Dabei kamen viele Fragen bei ihnen auf: Warum schmeißt jemand Müll auf die Straße? Wie kann man den Müll übersehen? Warum sammelt man den Müll nicht auf? Mit vollen Müllsäcken ging es anschließend zur Kita zurück. Alle Beteiligten waren stolz auf das Erreichte und wollen sich weiterhin gemeinsam für eine saubere Umwelt einsetzen.
Als ein Ergebnis des „Runden Tisch Sauberes Lahr“ findet der Lahrer Stadtputz immer abwechselnd mit der Ortenauer Kreisputzete statt. Nächstes Jahr gibt es wieder die Lahrer Putzete im Rahmen der Ortenauer Kreisputzete.
„Es ist nicht selbstverständlich, dass Ehrenamtliche den Müll von anderen einsammeln. Zudem ist es schade, dass so viele Menschen ihren Abfall einfach in die Landschaft werfen, ohne darüber nachzudenken, was dies für schädliche Auswirkungen hat“, sagt Mathias Pieper von der Abteilung Grün und Umwelt, der den Lahrer Stadtputz organisiert hat. „Besonders der Lerneffekt bei den jüngeren Teilnehmenden war und ist immer noch groß. Ein herzlicher Dank an die vielen Freiwilligen, darunter viele Kindergärten, Schulen, Vereine und Firmen, die die Abfälle anderer eingesammelt und damit für Sauberkeit in Lahr gesorgt haben. Ich hoffe persönlich, dass es irgendwann auch mal beim Letzten ankommt, dass dies keine Art ist, wie man mit unserer Umwelt umzugehen hat.“
(Presseinfo: Stadt Lahr, 02.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Apr 2025 - 15:21 Uhr2.500 Aktive sammelten 20 Kubikmeter Abfall in Lahr - Stadtputz war wieder ein Erfolg

2.500 Aktive sammelten 20 Kubikmeter Abfall in Lahr.
Kinder der Kita Lotzbeckstraße beteiligen sich am Lahrer Stadtputz.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service