Lahr ist ab sofort Teil des Innenstadt-Förderprogramms des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg: Oberbürgermeister Markus Ibert und Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein, haben die Selbstverpflichtungsurkunde für das neu gegründete „Lokale Bündnis Innenstadt Lahr“ feierlich unterzeichnet.
„Dieses Förderprogramm ist wichtig für Lahr. Es passt exakt zu unseren Zielen für eine vitale Innenstadt“, betont Markus Ibert. Bereits im April 2025 nimmt das Team der IHK-Innenstadtberatung unter der Leitung von Thomas Kaiser seine Arbeit auf. „Wir starten mit einem klaren Blick auf den Bestand und arbeiten gemeinsam an einer zukunftsfähigen Nutzung“, so Kaiser.
Erster Schritt ist daher eine umfassende Bestandsaufnahme der aktiven und inaktiven Gewerbeflächen in der Stadtmitte. Ziel der zweijährigen Begleitung durch die IHK ist eine maßgeschneiderte Unterstützung zur akuten Leerstandsbekämpfung, aber auch zum proaktiven Umgang mit weiteren sich eventuell abzeichnenden Veränderungen im Innenstadtangebot. Parallel unterstützt die IHK die mehr als 200 Innenstadtbetriebe mit gezielten kostenfreien Beratungsleistungen wie Schaufenster-Optimierungen, Nachfolgesuchen oder Digitalisierungsbemühungen. Ob und wie diese Maßnahmen wirken, wird über eine Passantenfrequenzmessung an mehreren Punkten der Fußgängerzone ermittelt, die ein Jahr lang laufen soll. „So wird der Puls der Stadt ständig gemessen“, ergänzt Kaiser.
„Als größte Kommune der bis dato 20 Gemeinden im aktuellen Beratungsprogramm der IHK kommt Lahr eine besondere Rolle zu“, erklärt Dieter Salomon. „Bislang waren Städte mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern von diesem Förderprogramm ausgeschlossen.“ Salomon nennt zentrale Herausforderungen aller Innenstädte – wie zu hohe Mietvorstellungen, Erreichbarkeitsdefizite, Fachkräftemangel, Investitionsstau, Kaufzurückhaltung oder auch zunehmende kommunale Aufgaben, die so manches Mal die Innenstadtentwicklung in der Prioritätenliste nicht ganz oben stehen lassen. Ein attraktives Innenstadtangebot sei neben Aufenthaltsqualität, Erlebnis und Service wichtige Zutat einer erfolgreichen und auch wirtschaftlich funktionierenden City.
Auch aus der Immobilienwirtschaft gibt es Unterstützung: Leonardo Neusch-Frediani, seit vielen Jahren in der Branche auch in Lahr tätig, setzt auf einen attraktiven Nutzungsmix aus Handel, Wohnen und Dienstleistungen: „Jetzt ist der Moment zu investieren. Das Sanierungsgebiet Innenstadt bietet lukrative Fördermöglichkeiten. Wer jetzt nicht in die Zukunftsfähigkeit investiert, hat auch kein Interesse an einer Werterhaltung des Vermögens.“
Michael Schmiederer, Vorstand der Werbegemeinschaft Lahr, ergänzt: „Unsere Innenstadt ist multifunktional und braucht Vielfalt. Handel, Wohnen, Arbeiten und Leben müssen Hand in Hand gehen und Besuchern sowie Bewohnern gefallen.“
Von Seiten der Stadtverwaltung begleiten federführend das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung das Projekt.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 02.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Apr 2025 - 16:56 UhrStarke Impulse für die Mitte von Lahr - Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein startet mit passgenauer Innenstadtberatung

Starke Impulse für die Mitte von Lahr.
Oberbürgermeister Markus Ibert und Dieter Salomon (Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein) unterzeichnen die Selbstverpflichtungsurkunde für das neu gegründete „Lokale Bündnis Innenstadt Lahr“.
Hinten, von links: IHK-Innenstadtberaterin Michaela Schöchlin, Leonardo Neusch-Frediani (Immobilienbüro City), Michael Schmiederer (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Lahr), Friederike Ohnemus (Leiterin Abteilung Ratsangelegenheiten, Marketing und Internationales), Martina Mundinger (Leitung Stadtmarketing), Wirtschaftsförderer Robin Derdau und IHK-Innenstadtberater Thomas Kaiser.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburgmeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service