Die Stadt Freiburg sucht dringend Familien, Paare oder Alleinstehende, die Kindern ein liebevolles und stabiles Zuhause bieten möchten – sowohl für kurze Zeiträume als auch dauerhaft. So vielfältig wie die Lebensgeschichten der Kinder, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die sich als Pflegefamilie engagieren können: mit oder ohne eigene Kinder, verheiratet oder ledig, jung oder mit viel Lebenserfahrung, gleichgeschlechtliche Paare, alleinlebende Personen oder Patchwork-Familien.
In Freiburg gibt es viele Kinder, die bereits in Pflegefamilien ein neues Zuhause gefunden haben. Doch es werden weiterhin viele Menschen gesucht, die sich dieser wichtigen Aufgabe annehmen. Vor allem in Krisensituationen sind Bereitschaftspflegefamilien gefragt, um Kindern Schutz und Geborgenheit zu bieten.
Es gibt zwei Arten der Pflege: Vollzeitpflege und Bereitschaftspflege
Pflegefamilien, die sich für Vollzeitpflege entscheiden, bieten einem Kind mittel- oder langfristig ein neues Zuhause, in dem es stabile und langfristige Beziehungen aufbauen kann. Die Pflegeeltern gestalten den Alltag mit dem Kind und nehmen es als Familienmitglied auf. Der Kontakt zu den leiblichen Eltern soll nach Möglichkeit erhalten und dem Wohl des Kindes entsprechend gefördert werden. Wenn sich die Situation in der Herkunftsfamilie stabilisiert, kann es auch sein, dass ein Kind dorthin zurückkehrt. Wenn sich jedoch herausstellt, dass die leiblichen Eltern ihre Erziehungsaufgaben dauerhaft nicht erfüllen können, bleiben Kinder in der Regel in ihrer Pflegefamilie bis sie volljährig sind.
Manchmal kommt es vor, dass ein Kind sofort in einem sicheren und familiären Umfeld untergebracht werden muss. Bereitschaftspflegefamilien übernehmen dann diese Aufgabe, indem sie einem Kind in einer besonders schwierigen Lebenslage kurzfristig ein Zuhause auf Zeit bieten. Dieser Zeitraum kann mehrere Wochen bis Monate umfassen – bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist. Bereitschaftspflege erfordert Flexibilität, gibt dem Kind aber Schutz und Rückhalt in einem familiären Rahmen, wenn es diesen ganz besonders braucht.
Pflegefamilien werden gut vorbereitet und immer unterstützt:
Sowohl Bereitschafts- als auch Vollzeitpflegeeltern erhalten umfassende Vorbereitung und Unterstützung. Der erste Schritt ist die Teilnahme an einem der Infoabende, die fünfmal im Jahr stattfinden – teilweise auch online. Ob eine Bereitschafts- oder Vollzeitpflege in Frage kommt, ist am Anfang noch offen und ergibt sich meist im Laufe der Vorbereitung. Dazu zählt neben zwei bis drei Einzelgesprächen auch ein Schulungsseminar, das in der Regel zweimal pro Jahr stattfindet. Der gesamte Prozess nimmt etwa ein dreiviertel Jahr in Anspruch. Zukünftige Pflegeeltern können sich so ein umfassendes Bild machen. Schließlich geht es darum, dass Pflegefamilien und das Kind mit seiner individuellen Geschichte gut zusammenpassen.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie steht den Familien während ihres Einsatzes dauerhaft beratend und begleitend zur Seite. Bei regelmäßigen Fachtagen und Veranstaltungen können die Familien sich untereinander austauschen und bekommen neuen Input. Für Bereitschaftspflegeeltern gibt es zudem regelmäßigen Coachings und Weiterbildungsangebote.
Zusätzlich gibt es eine finanzielle Unterstützung durch das Pflegegeld, das ausschließlich zur Deckung des Bedarfs des Kindes dient und nicht als Einkommensquelle der Familie gedacht ist. Bei Aufnahme eines Kindes unter drei Jahren in Vollzeitpflege gewährt die Stadt Freiburg zudem eine elterngeldähnliche Leistung in Höhe von 600 Euro.
Nach jedem Einsatz können Pflegeeltern neu entscheiden, ob sie ein weiteres Mal ein Kind aufnehmen oder etwas an den Rahmenbedingungen verändert werden muss. Bereitschaftspflegeeltern dürfen und sollen nach jedem Einsatz entscheiden, ob sie ggf. pausieren möchten.
Wichtig: Zeit, Platz und Bereitschaft, sich auf ein Pflegekind einzulassen
Wichtige Voraussetzungen, um ein Kind aufzunehmen, sind alternsentsprechender Platz, ein stabiles familiäres und soziales Umfeld und der Wunsch nach einem Leben mit Kindern. Ebenso ist die Bereitschaft gefragt, sich auf ein Kind und dessen andere, oft schwierige Lebenswelt voll einzulassen. Nicht zuletzt sind Pflegeeltern gefordert, die Herkunftsfamilie des Kindes zu akzeptieren. Im Fokus steht dabei immer das Wohl des Kindes.
Nächster Infoabend online am Mittwoch, 9. April:
Der nächste Infoabend für Menschen, die sich vorstellen können, ein Pflegekind aufzunehmen, findet am Mittwoch, 9. April, von 18 bis 20 Uhr online statt. Der Infoabend richtet sich auch an Paare, die sich über das Thema Adoption informieren möchten. Eine Anmeldung per E-Mail an aki@freiburg.de ist erforderlich. Infos gibt es auch telefonisch beim Pflegekinderdienst unter 0761 201-8601.
Weitere Informationen unter www.freiburg.de/pflegefamilie.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 03.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Apr 2025 - 13:39 UhrStadt Freiburg sucht dringend Familien, Paare oder Alleinstehende, die bereit sind Kinder bei sich aufzunehmen - Pflegekindern ein liebevolles Zuhause bieten - Nächster Online-Infoabend am 9. April 2025

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service