Die diesjährige Abteilungsversammlung der Jugendfeuerwehr Stadt Lahr stand ganz im Zeichen des Engagements der Jugendlichen sowie ihrer Betreuerinnen und Betreuer.
Mit aktuell 140 Mitgliedern nähert sich die Jugendfeuerwehr wieder dem bisherigen Höchststand vor der Corona-Pandemie. „Das ist ein starkes Zeichen für das kontinuierliche Interesse und die hervorragende Arbeit innerhalb der Abteilungen“, sagt Jugendfeuerwehrwart Arved Wadle.
Oberbürgermeister Markus Ibert betonte in seinem Grußwort ebenfalls die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Stadt Lahr und insbesondere das ehrenamtliche Engagement und den Teamgeist der jungen Feuerwehrmitglieder. Unter den Gästen waren Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Feuerwehrabteilungen, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Stadtteile sowie das Kommando der Feuerwehr Stadt Lahr.
Feierlicher Höhepunkt war die Ehrung der Feuerwehrkameraden Harald Wadle, Marco Wiecker, Daniel Weiß-Schiff, Arved Wadle, Pascal Schreiner, Lukas Jenne, Tim Schwendemann, Jannick Gießler, Florian Schillinger und Matthias Schoner: Sie erhielten für ihre mindestens zehnjährige, herausragende Jugendarbeit die Silberne Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg. Außerdem wurden sechs neue Jugendgruppenleitungen sowie eine neue Kassenwartin offiziell ernannt.
Auf großes Interesse stießen auch die von Jugendlichen selbst vorgetragenen Berichte aus den einzelnen Jugendgruppen. Die Gruppen aus Lahr, Mietersheim, West, Kuhbach/Reichenbach, Sulz, Kippenheimweiler sowie die Kindergruppe gaben Einblicke in ihre Aktivitäten, Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres.
Die Jugendleitung der Jugendfeuerwehr, Arved Wadle und Ben Werner, leitete die Versammlung. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Gyrosessen, bei dem sich die Jugendlichen in geselliger Runde austauschen konnten. „Die Abteilungsversammlung hat einmal mehr gezeigt: Die Jugendfeuerwehr Stadt Lahr ist ein starkes Fundament für die Zukunft der Feuerwehr – engagiert, gemeinschaftlich und voller Tatendrang“, bilanziert Georg Schinke, kommissarischer Kommandant der Lahrer Feuerwehr.
Die Jugendfeuerwehr begrüßt alle Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 16 Jahren, die sich dieses Hobby selbst anschauen möchten. Ab 17 Jahren ist es möglich, sich im aktiven Dienst zu engagieren. Wer Interesse hat, kann sich gerne per E-Mail an jugendwart.fw@lahr.de wenden.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 03.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
3. Apr 2025 - 14:43 UhrStadt Lahr: Starkes Fundament für die Zukunft - Abteilungsversammlung der Jugendfeuerwehr stand ganz im Zeichen des Engagements

Stadt Lahr: Starkes Fundament für die Zukunft.
Georg Schinke beglückwünscht zehn Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden zu ihren Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service