Im vergangenen Jahr hat der Lahrer Gemeinderat ein neues Tourismuskonzept für Lahr beschlossen. Knapp ein Jahr später präsentieren Friederike Ohnemus, Leiterin der Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales, und Martina Mundinger, Leiterin des Stadtmarketings, ein umfangreiches Maßnahmenpaket.
„Das Stadtmarketing hat in den vergangenen Monaten parallel zur Organisation der Chrysanthema mit Hochdruck die Umsetzung zahlreicher attraktiver Tourismus- und Freizeitbausteine erarbeitet“, informiert Friederike Ohnemus. „Zentral bei der Erarbeitung neuer touristischer Maßnahmen ist der Mehrwert für Touristinnen und Touristen sowie die Stadtbevölkerung gleichermaßen.“
Gleich mehrere neue Genussformate bieten Lahrerinnen und Lahrern sowie Besucherinnen und Besuchern abwechslungsreiche Erkundungstouren: Für die neue Sonderführung „Alles anderscht“ wurden ein eigenes Drehbuch geschrieben und Laienschauspielerinnen und Laienschauspieler ausgebildet, die einen Einblick in das Leben des Wirthausehepaars des ehemaligen Gasthauses Rappen geben. Aktuell steht die Ausbildung von Gästeführerinnen und Gästeführern an, die künftig Interessierte durch das denkmalgeschützte Café Süßes Löchle führen werden.
Bewährte Formate wie die kulinarische Führung werden durch neue Genusspartner ergänzt: Neben dem Ristorante Da Enza dürfen sich Teilnehmende auf besondere Genussmomente in Feinkostgeschäft Schäfer’s Eck und italienische Spezialitäten im Sapori & Fantasia freuen. Ergänzend zur Zusammenarbeit mit dem Weingut Wöhrle erweitert die neue Kooperation des Stadtmarketings mit Weinguide Bernd Neunstöcklin das Angebot an Wein-Genuss-Touren in Lahr mit Weinverkostungen auf dem Schutterlindenberg und den umliegenden Weinlagen in Sulz und Friesenheim.
„Neben neuen, genussorientierten Freizeitbausteinen und der Umsetzung einer touristischen Grundinfrastruktur lag unser Schwerpunkt im vergangenen Jahr im Aufbau einer umfangreichen digitalen Kommunikationsstrategie“, erläutert Martina Mundinger. Der erste Baustein des digitalen Maßnahmenpakets startete im Juli 2024. Die neuen Social-Media-Kanäle erlebe.lahr.de sind Teil einer breit angelegten touristischen Kommunikationskampagne des Stadtmarketings, die sowohl die Stadtbevölkerung als auch Touristinnen und Touristen im Fokus hat.
Durch ein zielgruppenspezifisches Performance Marketing wurden im vergangenen Jahr auf dem Instagram-Kanal eine Gesamtreichweite von 40.000 Personen und bei Facebook mehr als 140.600 Personen erreicht. Bei Instagram erreichten inspirierende Postings und eine emotionale Bildsprache – wie beispielsweise ein Yoga-Bild auf dem Schutterlindenberg – über 11.600 Interaktionen. Follower auf Facebook erhalten konkrete Tipps und Insiderwissen zu Lahr.
Der Aufbau der Social-Media-Kanäle wird aktuell ergänzt durch die eigenständige Freizeit- und Tourismus-Subdomain erlebe.lahr.de in responsivem Design. Eine emotionale, ästhetische und authentische Bildsprache vermittelt die Attraktivität der Stadt Lahr als Wohn- und Arbeitsort sowie Tourismusdestination und macht Lust, auf Erkundungstour zu gehen.
Wie auch bei Facebook und Instagram ist die inhaltliche Ausrichtung auf die vier Themenschwerpunkte Kunst & Kulturgenuss, genussvolle Aktivitäten, kulinarischer Genuss und genussvoller Lebensraum ausgerichtet. Über Themenkacheln werden unterschiedliche Interessensgruppen zielgerichtet angesprochen. User finden zahlreiche Tipps zu Wanderungen und Radtouren, Unternehmungen mit Kindern, Veranstaltungen, Stadtführungen sowie Museen und Galerien und vielem mehr. Nach Hotels oder Restaurants kann über Filterfunktionen gesucht werden.
Auch auf dem Wohnmobilstellplatz in Kuhbach hält die Digitalisierung mit einem neuen digitalen Bezahlsystem Einzug. Ob Kartenzahlung oder Parkster-App: Ab sofort ist ein unkompliziertes, bargeldloses Bezahlen möglich. Der Wohnmobilstellplatz in Kuhbach ist ein beliebter Stellplatz: Die Übernachtungszahlen haben sich 2024, nach der Überbelegung in den beiden Vorjahren, mit 3.187 Ankünften auf ein gesundes Niveau eingependelt. Im Vergleich zu 2019 sind die Zahlen um 26 Prozent deutlich gestiegen.
Ein weiterer Baustein im Tourismuskonzept ist die Modernisierung der touristischen Infrastruktur mit der Überarbeitung der in die Jahre gekommenen Hotelausschilderung. Im modernen Design weisen die neuen Schilder an Knotenpunkten der Kernstadt den Weg zu den Lahrer Übernachtungsbetrieben.
Die Übernachtungszahl in Beherbergungsbetrieben mit mehr als neun Betten ist im vergangenen Jahr um knapp neun Prozent auf rund 80.000 gestiegen. Eine positive Entwicklung verzeichnet Lahr auch bei den Gästezahlen aus dem Ausland: Im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren kamen laut Statistischem Landesamt Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Übernachtungsgäste aus dem Ausland nach Lahr.
Die hohe Attraktivität der Führungen und Kulturgänge in Lahr belegen mehr als 500 Teilnehmende bei den öffentlichen, unterjährigen Führungen und 71 privat gebuchte Touren in Lahr. Auch die Führungen während der Chrysanthema sprechen für die hohe Anziehungskraft der organisierten Touren durch die geschmückte Innenstadt – mit knapp 7.000 Teilnehmenden im Jahr 2024.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 03.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
3. Apr 2025 - 16:03 UhrStadtmarketing Lahr bringt Tourismuspaket auf den Weg - Dem Tourismuskonzept folgen attraktive Tourismus- und Freizeitbausteine

Stadtmarketing Lahr bringt Tourismuspaket auf den Weg.
Yoga auf dem Schutterlindenberg.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service