Erlebnisse, Erfahrungen, Freundschaften fürs Leben: ein Schüleraustausch sorgt auf alle Fälle für lebendige Erinnerungen. In der letzten März-Woche weilten Schülerinnen und Schüler aus dem Großraum Madrid in Weil am Rhein.
Die spanischen Gäste kamen bei Gastfamilien von Neuntklässlern unter, waren im Unterricht am Oberrhein-Gymnasium mit von der Partie und unternahmen eine Menge Ausflüge in der Region. Unter anderem führte ihr Weg auch ins Rathaus der 3-Länder-Stadt, wo sie von Oberbürgermeisterin Diana Stöcker in Empfang genommen wurden.
Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte aus einer bilingualen Einrichtung aus Parla in der Nähe der spanischen Hauptstadt erzählten auf Englisch von ihren ersten Eindrücken, ließen sich Brezeln schmecken und lauschten den Ausführungen von Diana Stöcker, die selbst als 16-Jährige bei einem Schüleraustausch mitmachte und heute noch davon schwärmt. Sie dankte allen Lehrerinnen und Lehrerin, die sich für solche Auslandsaufenthalte einsetzen und diese entsprechend planen würden. „Dazu braucht es auch Passion.“
„Ich finde solche Besuche bei Gastfamilien wichtig. Man lernt andere Kulturen, Lebensweisen und Perspektiven kennen“, meinte Stöcker. Und ja, dass die Deutschen viel früher als die Spanierinnen und Spanier frühstücken, zu Mittag essen oder Abendbrot einnehmen sei ihnen schnell aufgefallen. Auch der frühere Schulbeginn sei durchaus eine neue Erfahrung. Sie berichteten davon, dass die Schule rund 20 Kilometer außerhalb von Madrid liege. Und in und um Madrid immer sehr viele Touristen zu sehen seien.
Stöcker erzählte den Gästen über ihre Tätigkeit als Oberbürgermeisterin und über ihre beruflichen Stationen zuvor. Sie erklärte, dass die deutschen Jugendlichen nach dem Ende der Schulzeit gerne vor dem Studium erst verreisen würden, während es in Spanien doch eher direkt im Anschluss weitergehe.
In Spanien startet übrigens die Schulzeit im Alter von sechs Jahren und dauert dann zehn Jahre. Für Schülerinnen und Schüler herrscht Schulpflicht bis zum 16. Lebensjahr, dann können sie wählen, ob sie weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung beginnen möchten.
Den Gästen von der iberischen Halbinsel erzählte Stöcker auch einige Besonderheiten Weil am Rheins und der starken Verbundenheit dieser Region mit der Schweiz und Frankreich. Viele kommunalpolitische Themen seien länderübergreifend und machten nicht an Grenze Halt. Stöcker gab den jungen Gästen mit auf dem Weg, während ihres Aufenthalts unbedingt ins Laguna zu gehen, die Dreiländerbrücke zu besuchen oder auch ein Museum in Basel zu besichtigen.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 04.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
4. Apr 2025 - 18:15 UhrAustauschschüler aus Madrid (Spanien) waren in Weil am Rhein zu Gast - Erfahrungen machen und Erlebnisse teilen

Austauschschüler aus Madrid (Spanien) waren in Weil am Rhein zu Gast.
Die spanischen Gäste aus der Nähe von Madrid schauten während ihres Aufenthalts in Weil am Rhein auch im Rathaus vorbei, wo sie von Oberbürgermeisterin Diana Stöcker begrüßt wurden.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Schiessl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service