Dieses Jahres hat sich beim Ausbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim viel getan. Seit über 25 Jahren versorgt die Fernwärme Ettenheim GmbH u.a. die St. Landolin Schule, das Quartier am Ettenbach, die Pflegeeinrichtungen sowie die Mehrfamilienhäuser in der Otto-Stoelcker-Straße mit umweltfreundlicher und nachhaltiger Wärme.
Seit Beginn des Jahres wurden das neue Gebiet auf den Espen sowie nun das Ortenau MVZ an die Fernwärme angeschlossen. Die Verlegung der Leitungen in Richtung des Ortenau MVZ laufen planmäßig. Das Pflegeheim und die neue Kita sowie das Gewächshaus des städtischen Bauhofs im Gebiet auf den Espen wurden kürzlich erfolgreich an das Netz angeschlossen.
In den betroffenen Straßenzügen – insbesondere in den Gebieten Filmersbach, Sonnenberg, Münchberg und Altwick – laufen die Bauarbeiten abschnittsweise. Je nach Baufortschritt kommt es dort weiterhin zu temporären Vollsperrungen. Die Abstimmung zwischen der Fernwärme Ettenheim GmbH, den beauftragten Ingenieurbüros und dem städtischen Tiefbauamt verläuft dabei reibungslos. Bei einem Vor-Ort-Termin informierten sich Bürgermeister Bruno Metz, Isabel Obergföll von der Stadtverwaltung, Peter Blaser, Geschäftsführer Ratio Energie sowie Björn Zerr vom Tiefbauamt über den aktuellen Stand der Arbeiten.
Auch private Anlieger haben die Möglichkeit, sich an das Fernwärmenetz anzuschließen und so einen Beitrag zur lokalen Energiewende zu leisten. Fernwärme bietet viele Vorteile: Sie ist klimafreundlich, effizient, komfortabel und wartungsarm. Durch die zentrale Erzeugung und Verteilung der Wärme können CO₂-Emissionen gesenkt und Ressourcen geschont werden – ein wichtiger Beitrag zur regionalen Energiewende.
Ein großes Dankeschön gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der laufenden Bauarbeiten.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 09.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
9. Apr 2025 - 17:18 UhrAusbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim geht voran - Bürgermeister Bruno Metz, Isabel Obergföll (Stadtverwaltung), Peter Blaser (Geschäftsführer Ratio Energie) sowie Björn Zerr (Tiefbauamt) informierten sich über aktuellen Stand der Arbeiten

Ausbau des Fernwärmenetzes in Ettenheim geht voran.
Bürgermeister Bruno Metz, Isabel Obergföll (Stadtverwaltung), Peter Blaser (Geschäftsführer Ratio Energie) sowie Björn Zerr (Tiefbauamt) informierten sich über aktuellen Stand der Arbeiten.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service