Es geht um Völkerverständigung auf kommunaler Ebene: Eine Freiburger Delegation reist am heutigen Donnerstag nach Japan und Südkorea, um die Partnerstädte Matsuyama und Suwon zu besuchen. Besonders in Suwon stehen einige Höhepunkte an, denn die Partnerschaft mit der südkoreanischen Stadt feiert einen runden Geburtstag. Zu der rund 20-köpfigen Delegation zählen unter anderem Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag, Mitarbeitende der Stadtverwaltung, Mitglieder des Gemeinderats sowie Hanna Böhme, Geschäftsführerin der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe, und Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg.
„Wir erleben international gerade immer mehr Abschottung. Ich bin überzeugt, dass das der falsche Weg ist. Wir müssen über Ländergrenzen hinweg zusammenarbeiten und miteinander im Austausch bleiben. Ganz entscheidend dafür sind auch Städtepartnerschaften. Sie ermöglichen direkte Kontakte zwischen den Menschen und bilden eine Grundlage für Dialog und Zusammenarbeit. Gerade auf der Ebene von Städten können wir so viel voneinander lernen – und das in vielen unterschiedlichen Bereichen. Wir wollen deshalb unsere Zusammenarbeit und Freundschaft weiter stärken und ausbauen“, sagt Oberbürgermeister Martin Horn.
Vom 10. bis zum 14. April geht es zunächst in die japanische Stadt Matsuyama. Dort stehen zahlreiche Termine in der rund 500.000 Einwohner*innen zählenden Stadt an. Neben Besichtigungen und einem offiziellen Empfang im Rathaus wird es auch fachlichen Austausch geben. So sind beispielsweise Vorträge zum Thema Verkehr oder Tourismusmanagement geplant. Freiburg und Matsuyama sind seit 1988 Partnerstädte, es findet seitdem ein reger Austausch auf vielen Ebenen statt. Neben zahlreichen Bürgerreisen und engen Kontakten auf zivilgesellschaftlicher Ebene, etwa im Bereich Sport und Musik, gibt es fortlaufend fachlichen Austausch zu Umweltbildung und Stadtentwicklung. In Freiburg gibt es bereits seit Juni 1987 die „Matsuyama-Allee“ und in Matsuyama gibt es eine „Freiburg-Straße“.
Oberbürgermeister tauschen den Arbeitsplatz:
Von Matsuyama aus geht es dann weiter nach Suwon, der südkoreanischen Stadt mit mehr als eine Million Einwohnenden (14. bis 17. April). In diesem Jahr wird der zehnte Geburtstag der Städtepartnerschaft gefeiert. Anlässlich des runden Geburtstags sind besondere Aktionen geplant. Zum einen werden die Oberbürgermeister für zehn Stunden ihre Arbeitsplätze tauschen. Bei der Aktion wird OB Martin Horn bei dem Besuch für einen Arbeitstag den Platz seines Amtskollegen Mayor Jae-Joon Lee übernehmen. Für diesen Herbst ist der Besuch einer südkoreanischen Delegation in Freiburg geplant, dann wird wiederum Mayor Lee im Freiburger Rathaus für zehn Stunden am Ruder sein.
Anlässlich des zehnten Geburtstags soll in Suwon zudem ein Memorandum of Understanding unterzeichnet werden. Damit bekräftigen beide Städte ihre Absicht, die Zusammenarbeit in den kommenden zehn Jahren weiter auszubauen – insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Energie, Sport, Kultur und Jugend. Geplant sind unter anderem weitere Fachaustausche, kulturelle Begegnungen sowie gemeinsame Programme für junge Menschen. Ziel ist es, die freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und neue Impulse für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bis 2034 zu setzen.
Die Rückreise führt über Seoul. In der Hauptstadt Südkoreas besucht die Delegation auf Einladung des Abgeordneten Tae-Young Yeom das nationale Parlament und tauscht sich mit dem ehemaligen Bürgermeister Suwons aus, der maßgeblich an der Entstehung der Städtepartnerschaft beteiligt war. Anschließend folgt ein Empfang in der Residenz der Deutschen Botschaft. Der deutsche Botschafter in Südkorea, Georg Wilfried Schmidt, hat die Delegation dorthin eingeladen. Der Diplomat stammt selbst aus Freiburg.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 10.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Apr 2025 - 14:12 UhrDelegation aus Freiburg reist zu Partnerstädten Matsuyama und Suwon - Besondere Aktion in Suwon zum zehnten Geburtstag der Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister tauschen Arbeitsplatz

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service