Eine Kunst-Fahrradtour, eine Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ und eine Weinwanderung mit Weinguide bietet das Lahrer Stadtmarketing am Wochenende nach Ostern an.
Fahrradtour zu Kunstobjekten im Lahrer Stadtgebiet:
Der Bildhauer und Künstler Kurt Hockenjos führt Interessierte am Samstag, 26. April 2025, auf einer circa neun Kilometer langen Fahrradtour zu zehn Skulpturen im Lahrer Stadtgebiet. Dabei gibt er Einblicke in das Leben und Schaffen der Künstlerinnen und Künstler, die diese Werke hervorgebracht haben. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Alten Rathaus in der Kaiserstraße 1. Der Preis von sechs Euro pro Person ist bar vor Ort zu bezahlen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25. April 2025, 12 Uhr erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128.
Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ in der Lahrer Innenstadt:
Am Samstag, 26. April 2025, findet eine öffentliche Kinderführung durch das mittelalterliche Lahr statt. Die rund 90-minütige Führung vermittelt auf spielerische und kindgerechte Weise spannendes Wissen rund um das Leben der Kaufleute, Ritter, Adligen und Handwerker im Mittelalter. Wer lebte damals in Lahr? Welche Rechte hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt? Was gab es auf dem Markt zu kaufen? Und wie sah der Alltag von Kindern aus? So lernen die Kinder mit Geschichten, Spielen und aktiver Mitgestaltung ihre Stadt besser kennen. Kinder können nur mit einer erziehungsberechtigten Begleitperson teilnehmen und sollten mindestens sieben Jahre alt sein. Die Führung startet um 15 Uhr am Storchenturm in der Marktstraße 45. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25. April 2025, 12 Uhr erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821/910-0128.
Weinwanderung mit Weinguide:
Der ausgebildete Weinguide Bernd Neunstöcklin lädt Interessierte am Sonntag, 27. April 2025, ab 13:30 Uhr zu einer kulinarischen Weinwanderung auf den Schutterlindenberg ein. Die Tour bietet einen schönen Ausblick über die Stadt Lahr und das Rheintal sowie viel Wissenswertes über Anbau, Ausbau und Genussvielfalt der Weine. Sie führt rund 2,5 Stunden über die Südhänge des Schutterlindenbergs und beinhaltet die Verkostung von zwei Weinen sowie ein Picknick mit Brot, Käse, Salami und Oliven. Der Preis von 30 Euro pro Person ist bar vor Ort zu entrichten. Treffpunkt ist das VDP Weingut Wöhrle, Weinbergstraße 3. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 22. April 2025, bei Bernd Neunstöcklin erforderlich: Telefon 0172-3550977 oder E-Mail weinschmecker@9stoecklin.de. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 11.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
11. Apr 2025 - 17:28 Uhr26./27. April 2025: "Kunst, Wein und Mittelalter" in Lahr - Stadt- und Themenführungen in der Kalenderwoche 17

26./27. April 2025: "Kunst, Wein und Mittelalter" in Lahr.
Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ im Storchenturm.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service