Wetterfest und im Herbst feuerrot: Die Amerikanische Roteiche ist Baum des Jahres 2025. Zu diesem Anlass pflanzt Baubürgermeister Martin Haag gemeinsam mit Kindern der Kita Tausendfühler und dem Lokalverein Haslach am Mittwoch, 23. April, eine Roteiche in der Joseph-Brandel-Anlage.
„Schon seit 15 Jahren pflanzen wir den Baum des Jahres. Ich freue mich, dass wir diese Tradition mit der Roteiche fortsetzen können. Mit ihrer tollen Farbe im Herbst ist sie ein echter Hingucker und im Laufe der Zeit ein weiterer Schattenspender in der Joseph-Brandel-Anlage“, so Haag. Die Aktion soll die Bedeutung von öffentlichen Grünanlagen in der Bevölkerung stärken. Im vergangenen Jahr gab es eine Mehlbeere für den Spielplatz an der Rahel-Varnhagen-Straße in Vauban und seit 2023 steht eine Moorbirke an der Straße Am Retzgraben in Hochdorf. Eine Roteiche in die Joseph-Brandel-Anlage zu setzen, kostet die Stadt einmalig 1500 Euro, pro Jahr kommen 250 Euro Unterhaltungskosten dazu.
Die Dr. Silvus Wodarz Stiftung kürt seit 1989 den „Baum des Jahres“. Dass die Wahl diesmal auf die Roteiche fiel, sehen manche kritisch: Üblicherweise erhalten nur heimische Baumarten den Titel. Die Roteiche gibt es in Mitteleuropa aber erst seit dem 18. Jahrhundert. Mittlerweise wächst sie in vielen Parks und Grünanlagen, aber auch in Wäldern. Laut der Bundeswaldinventur aus dem vergangenen Jahr macht sie derzeit 0,5 Prozent der Waldfläche aus.
Besonders schöne Exemplare der Roteiche stehen am Bergäcker-Friedhof und am Hauptfriedhof. Die Baumart wird wegen ihrer auffälligen, spitz zulaufenden Blätter gerne in Stadtgärten und Parks gepflanzt: Im Herbst verfärben sich diese tiefrot. Im Gegensatz zu den heimischen Stiel- oder Traubeneichen ist die Baumrinde von Roteichen glatter und ihre Eicheln sind kleiner. Sie messen etwa zwei Zentimeter in Länge und Breite und erinnern ein wenig an die Sorte, hinter der das Eichhörnchen „Scrat“ im Film „Ice Age“ hinterher ist. Das Holz der Roteiche eignet sich vor allem für den Innenbereich, beispielsweise für Parkett, Türen oder Fenster.
Roteichen wachsen in den ersten Jahren schneller als heimische Eichenarten. Sie gelten als anpassungsfähig und anspruchslos, sind lichthungrig, aber konkurrenzstark, und kommen mit unterschiedlichen Böden gut zurecht. Die Baumart ist frosthart und übersteht auch sommerliche Trockenperioden schadlos. Schädlinge befallen sie nur selten. Luftschadstoffe beeinträchtigen die Roteiche nicht besonders, sodass sie gut im innerstädtischen Klima wachsen.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 16.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Apr 2025 - 15:39 UhrBaum des Jahres 2025: Stadt Freiburg pflanzt Roteiche in Joseph Brandel-Anlage in Haslach - Aktion am 23. April 2025 soll Bedeutung von öffentlichen Grünanlagen in Bevölkerung stärken

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service