In regelmäßigen Abständen besucht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker gemeinsam mit WWT-Geschäftsführer Peter Krause örtliche Unternehmen, auch um die neuesten Entwicklungen zu erfahren. Was sind die Besonderheiten der Firma, welchen Herausforderungen muss sich der Weiler Betrieb stellen? Diesmal war sie zu Gast bei den Firmen Evola und bei Endress+Hauser.
Evola:
Das Logistikunternehmen Evola in der Hegenheimer Straße wurde 1993 gegründet und war zunächst als Italien-Spezialist aktiv, ehe der Aktionsradius auf ganz Europa ausgedehnt wurde. Weil am Rhein ist als zentraler Standort ideal für das inhabergeführtes, mittelständische Unternehmen, das sich selbst als Partner für intelligente und effiziente Logistik bezeichnet.
Das Unternehmen, das von dem Gründer-Ehepaar Elfi und Salvatore Evola geleitet wird, zählt zahlreiche Firmen aus der unmittelbaren Nachbarschaft zu ihren Kunden, genauso wie Firmen aus dem Schwarzwald, dem Elsass und der Nord- und Innerschweiz. Außerdem arbeitet das Unternehmen unter anderem im „IFA-Network“ eng mit internationalen Partnerunternehmen in ganz Europa zusammen.
Dienstleistungen rund um das Thema Zollabwicklung stellen einen weiteren wichtigen Geschäftsbereich dar. Das Unternehmen verfügt über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zumeist aus der Grenzregion stammen. Der Grund: für den Grenzverkehr braucht es spezielles Wissen, was eben hier in unserer Region beheimatet ist“, sagt Oberbürgermeisterin Diana Stöcker.
Da es in der Region keine öffentlichen Stellplätze mit entsprechender Infrastruktur für LKW-Fahrerinnen und -Fahrer gibt, bietet die Firma ihren Kunden und Partnerunternehmen einige Annehmlichkeiten an, etwa Duschmöglichkeiten, Toiletten, Wasserspender und Kaffeeautomaten.
Endress+Hauser:
Endress+Hauser gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Messtechnik, Dienstleistungen und Lösungen für die Automatisierungs- und Prozessindustrie. Der zentrale Sitz der 1989 gegründeten Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG befindet sich in Friedlingen. Dort in der Nähe des Rheinparks sind auch die Endress+Hauser Logistik GmbH+Co. KG, Endress+Hauser Group Services (Deutschland) AG+Co. KG und die Endress+Hauser InfoServe GmbH+Co. KG angesiedelt.
Oliver Twelsiek, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Bereich Business Administration, stellte der Oberbürgermeisterin der 3-Länder-Stadt den Standort im Einzelnen vor und führte sie über das Firmengelände. Dabei wurden auch verschiedene Themen besprochen, wie etwa die Anbindung des Unternehmens an die Fernwärme im Quartier oder infrastrukturelle Besonderheiten rund um die Firmengebäude.
Diana Stöcker gab derweil ihrerseits Einblicke in die Bauprojekte in Friedlingen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Unternehmen, aber auch generell im Stadtteil. Dort, so machte sie deutlich, werde sich in den kommenden Jahren einiges verändern und das Quartier und den Stadtteil nochmal deutlich aufwerten. Stöcker ging dabei auch auf die geplanten Arbeiten auf dem Gelände am Zoll und die verschiedenen Wohnbauprojekte an der Hauptstraße ein.
„Endress+Hauser habe ich bereits in meinen früheren Tätigkeiten in der Region gut kennenlernen können, erstmals war ich nun aber am Standort in Weil am Rhein zu Gast“, meint Stöcker, die sich über die lokale Verwurzelung der erfolgreichen Firma sehr angetan zeigt. „Diesem innovativen Unternehmen von Weltrang ist es wichtig, auch vor Ort tätig zu sein und dort zu investieren. Damit ist Endress+Hauser einer der wichtigsten Arbeitgeber in unserer Region und auch in unserer Kommune“, hebt die Oberbürgermeisterin hervor.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 22.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
22. Apr 2025 - 17:10 UhrDiana Stöcker (Oberbürgermeisterin Weil am Rhein) besuchte Unternehmen Evola und Endress+Hauser - Echte Spezialisten in ihrem Bereich

Diana Stöcker (Oberbürgermeisterin Weil am Rhein) besuchte Unternehmen Evola und Endress+Hauser.
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (Zweite von links) und WWT-Geschäftsführer Peter Krause (links) statten dem Logistikunternehmen Evola einen Besuch ab.
Sie werden dabei von Elfi und Julian Evola empfangen und durch das Gebäude geführt.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service