Für die letzten zwei freien Grundstücke im neuen Quartier Kleineschholz hat das Bewertungsgremium Anfang April seine Vorschläge vorgelegt. Fünf Projektgruppen hatten Bewerbungen für die Bauflächen im Stühlinger eingereicht.
Oberbürgermeister Martin Horn hebt die Bedeutung der kreativen und vielfältigen Ansätze hervor, die in dieser zweiten Vergaberunde ausgewählt wurden. „Mich begeistert, wie viele starke Ideen mit sozialem, ökologischem und gemeinschaftlichem Anspruch hier zusammenkommen. Kleineschholz zeigt, wie wir in Freiburg Stadtentwicklung im Sinne des Gemeinwohls gestalten – vielfältig, nachhaltig und zukunftsorientiert. Mit Kleineschholz bringen wir bezahlbaren Wohnraum, soziale Teilhabe und innovative Konzepte in einem Quartier zusammen.“
Für das Marktgrundstück MU 9 am Quartiersplatz wählte das Gremium das Projekt „Stadt | Land | Gut“ aus. Es besteht aus den Kooperationspartnern Beckesepp und Unmüssig Bauträgergesellschaft, die sich hierzu in einer neuen Gesellschaft zusammenschließen. Durch ein Mieterbeteiligungsmodell, das die Mieter*innen als Kommanditist*innen an der Gesellschaft beteiligt, erfüllt diese die Anforderungen an die Gemeinwohlorientierung. In das Erdgeschoss ziehen ein Nahversorger, ein inklusiv betriebenes Restaurant, das kurz vor Ablauf stehende Lebensmittel rettet und verwertet, sowie ein Café. In den Obergeschossen entsteht zu 100 Prozent geförderter Mietwohnraum. Darunter sind Wohnungen für Mitarbeitende des Nahversorgers sowie Wohngemeinschaften für Auszubildende der beiden Kooperationspartner. Etwa fünf Wohnungen, deren Belegungsrechte bei der Stadt liegen, ergänzen das Konzept. Sie stehen für Menschen der Wohnungsnotfallkartei zur Verfügung.
Baubürgermeister Martin Haag betont: „Ein Grundstück in Kleineschholz geben wir nicht leichtfertig aus der Hand. Im Gegenteil: Wir haben hohe Anforderungen an alle Bewerber gestellt. Nur gemeinwohlorientierte Projekte mit mindestens 50 Prozent sozial gefördertem Wohnungsbau kamen infrage. Auch die Firma Unmüssig als etablierter gewerblicher Akteur des Baugewerbes hat unsere Kriterien und Vorgaben akzeptiert und geht damit auch neue Wege. Das zeigt uns: Es war mutig und richtig, an den Entwicklungszielen für das Quartier und der offenen Form der Konzeptvergabe festzuhalten.“
Das Baufeld MU 12 B liegt am nördlichen Eingang des Quartiers in Richtung Lehener Straße. Dieses Grundstück soll an die Genossenschaft GrünHaus vergeben werden, die ein gemeinschaftliches, generationenübergreifendes und ökologisches Bauprojekt plant. Der Schwerpunkt liegt auf einer ressourcenschonenden Bau- und Lebensweise und einem bezahlbaren Wohnangebot. Im Erdgeschoss entsteht eine belebende Gewerbefläche und auf dem Dach eine Terrasse für die Hausgemeinschaft.
Über die Vergabeempfehlung für die beiden Grundstücke entscheidet der Gemeinderat final am Dienstag, 3. Juni. Steckbriefe der bereits ausgewählten Projekte und weitere Informationen zum neuen Quartier gibt es unter www.freiburg.de/kleineschholz
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 23.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Apr 2025 - 13:47 UhrNeues Quartier Kleineschholz in Freiburg: Vorschläge zur Vergabe der letzten zwei Grundstücke sind da - Gemeinderat vergibt Zuschläge im Juni 2025

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service