GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

23. Apr 2025 - 18:46 Uhr

Erinnerungsbaum für getöteten Mitschüler der Waldbachschule in Offenburg gepflanzt - Gedenktafel wurde angebracht - Ein Symbol ewiger Verbindung

Erinnerungsbaum für getöteten Mitschüler der Waldbachschule in Offenburg gepflanzt.
Der Erinnerungsbaum und die Gedenktafel. 

Foto: Stadt Offenburg - Gabriel
Erinnerungsbaum für getöteten Mitschüler der Waldbachschule in Offenburg gepflanzt.
Der Erinnerungsbaum und die Gedenktafel.

Foto: Stadt Offenburg - Gabriel

Im November 2023 wurde der 15-jährige Pavlos von einem Mitschüler der Waldbachschule getötet. Jüngst wurde auf dem öffentlich zugänglichen Teil des Schulhofs ein Erinnerungsbaum gepflanzt.

Es ist still im Schulhof der Waldbachschule, als die kommissarische Schulleiterin Mascha Hofsäß das Wort ergreift und die Anwesenden begrüßt. Es sind, wie sie sagt, "nüchterne Worte", die sie zu Beginn ihrer Rede spricht. Daran könne man erkennen, dass ihr die Vorbereitung zur Pflanzung und damit auch zur Erinnerungsfeier nicht leicht gefallen seien.

Alle Anwesenden – ob Familie, Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrkräfte – stünden mit unterschiedlichen Motiven und Gefühlen hier. Passende Worte hierfür zu finden, sei schlicht unmöglich.

Aus diesem Grund geht Hofsäß auf die Bedeutung und Symbolik eines Baumes ein: "Ein Baum ist wichtiger Bestandteil der Natur und für uns Menschen sogar lebensnotwendig", denn ein Baum stelle den Sauerstoff bereit, den die Menschen zum Leben brauchen.

Weiter führt die Pädagogin aus, dass der Lebensbaum häufig als Symbol für die Verbindung zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod, Wachstum und die Ewigkeit betrachtet werde.

"Der Blick auf einen Baum kann tröstlich sein", gibt Hofsäß den Anwesenden mit auf den Weg. Bewusst wurde dabei auf einen festen Einladungskreis verzichtet – die Teilnahme an der Erinnerungsfeier sollte allen offenstehen. Dass auch einige ehemalige Schüler*innen gekommen sind, berührt sehr.

Die vergleichsweise kleine Runde sei keinesfalls ein Zeichen von Gleichgültigkeit oder Vergessen, sondern eher von dem tiefen Wunsch und dem Bedürfnis, weiterzuleben, neue Zweige wachsen zu lassen. Man wollte das Bedrückende, Belastende nicht beiseite schieben, sondern einfach nur loslassen.

Dass Pavlos "für immer geliebt, für immer vermisst" wird, zeigt die Inschrift auf der Gedenktafel, die eigens für den Mitschüler aufgestellt wurde.

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 23.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald