GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

24. Apr 2025 - 17:46 Uhr

Fertigstellung des zweiten baulichen Rettungswegs im Evangelischen Kindergarten Tumringen in Lörrach - Objektführung und feierliche Übergabe durchgeführt

Fertigstellung des zweiten baulichen Rettungswegs im Evangelischen Kindergarten Tumringen in Lörrach.
Von links: Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić, Dieter Hörauf (Dietzig Architekten), Paul-Heinz Dietzig (Dietzig Architekten), Martina Höfler (stellvertretende Fachbereichsleiterin Hochbau), Sofiia Simonova (Fachbereich Hochbau), Walerij Minin (Fachbereich Hochbau), Ilona Oswald (Fachbereichsleiterin Bildung/Soziales/Sport) und Silke Schacher (Leitung Evangelischer Kindergarten Tumringen).

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler
Fertigstellung des zweiten baulichen Rettungswegs im Evangelischen Kindergarten Tumringen in Lörrach.
Von links: Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić, Dieter Hörauf (Dietzig Architekten), Paul-Heinz Dietzig (Dietzig Architekten), Martina Höfler (stellvertretende Fachbereichsleiterin Hochbau), Sofiia Simonova (Fachbereich Hochbau), Walerij Minin (Fachbereich Hochbau), Ilona Oswald (Fachbereichsleiterin Bildung/Soziales/Sport) und Silke Schacher (Leitung Evangelischer Kindergarten Tumringen).

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler

Der bestehende erste Rettungsweg, eine hölzerne Treppe im Gebäudeinneren, genügte den heutigen brandschutztechnischen Anforderungen allein nicht mehr. Die Schaffung eines zweiten baulichen Rettungswegs war notwendig, um die Sicherheit der Kindergartenkinder, insbesondere im Dachgeschoss, dauerhaft zu gewährleisten. Zudem bestand der Wunsch, die Fläche im Dachgeschoss auch für das pädagogische Personal besser nutzbar zu machen.

Ein ursprünglich geplanter Fluchtweg über die südliche Fassade mit drei Geschossen hätte hohe bauliche Eingriffe, insbesondere in das Dach, erfordert mit entsprechenden Mehrkosten. Deshalb wurde eine wirtschaftlichere und architektonisch verträgliche Alternative entwickelt.

Gebaut wurde eine neue Fluchttreppe aus Metall, die das Dachgeschoss über eine Außentür an der Giebelseite des Gebäudes erschließt. Sie dient als zweiter baulicher Rettungsweg für den Ev. Kindergarten Tumringen und ermöglicht eine sichere, zügige Evakuierung – insbesondere für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Gleichzeitig bleibt die Nutzung der Südfassade uneingeschränkt erhalten.

Die Fluchttreppe wurde so geplant, dass keine Eingriffe in bestehende Dachfenster oder Fassaden nötig waren. Der Zugang erfolgt über eine neu geschaffene Notausgangstür an der Giebelseite. Die Anordnung gegenüber dem ersten Rettungsweg entspricht den aktuellen Sicherheitsvorgaben. Die Lösung überzeugt durch ihre funktionale, platzsparende Metallkonstruktion und eine minimale optische Beeinträchtigung des Gebäudes.
Die Bauarbeiten wurden im ersten Quartal 2025 durchgeführt, nach umfassender Planung, Genehmigung und Ausschreibung im Jahr 2024. Die Übergabe an den Nutzer erfolgt im April 2025.

Für die Maßnahme wurde ein Budget von rund 223.750 Euro veranschlagt. Die Umsetzung erfolgte vollständig aus städtischen Mitteln. Ein Gemeinderatsbeschluss war aufgrund der Maßnahmengröße nicht erforderlich.

Der Evangelische Kindergarten Turmingen ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung für Kinder ab drei Jahren in Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Rötteln. Das pädagogische Konzept richtet sich nach der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Naturerlebnisse in näheren Umgebung beim wöchentlichen „Draußentag“ runden das in der Einrichtung gelebte teiloffene Konzept ab. Perspektivisch ist eine dritte Gruppe geplant. Dazu finden Gespräche zwischen den verschiedenen Akteuren statt.

Die Baumaßnahme wurde am heutigen Donnerstag (24. April 2025) in Gegenwart der Projektbeteiligten sowie der Leitung des Kindergartens, Silke Schacher, der Trägervertreterin vom Evangelischen Verwaltungs- und Serviceamt, Claudia Greiner den Medienvertretern vorgestellt.

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić:
„Mit dem neuen zweiten Rettungsweg schaffen wir ein deutliches Plus an Sicherheit für die Kinder und Mitarbeitenden im Kindergarten Tumringen. Gleichzeitig haben wir eine wirtschaftlich sinnvolle und architektonisch gut integrierte Lösung gefunden, die sowohl den Brandschutzanforderungen als auch den räumlichen Bedürfnissen gerecht wird. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die dieses wichtige Projekt so zügig und verlässlich umgesetzt haben.“

Informationen zu Baumaßnahme:
- Bauzeit Januar bis April 2025
- Kosten: 223.750 Euro

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 24.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald