GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

28. Apr 2025 - 17:01 Uhr

Kunstausstellungen und Wanderungen - Aktuelle Presseinformationen der Tourist-Information Freiamt

Der Künstler Bernhard Malin aus Umkirch stellt bis 30. April 2025 im Kurhaus Freiamt unter dem Titel „ANSICHTSSACHE“ aus

Bild:Tourist-Information Freiamt
Der Künstler Bernhard Malin aus Umkirch stellt bis 30. April 2025 im Kurhaus Freiamt unter dem Titel „ANSICHTSSACHE“ aus

Bild:Tourist-Information Freiamt

Bis 30. April: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt
Der Künstler Bernhard Malin (Umkirch) stellt aus

Der Künstler Bernhard Malin aus Umkirch stellt bis 30. April 2025 im Kurhaus Freiamt unter dem Titel „ANSICHTSSACHE“ aus.

Bernhard Malin, 1938 in Essen geboren, lebt und arbeitet in Umkirch. Er besuchte schon während seiner Ausbildung als Raumgestalter Abendkurse der Folkwang-Schule in Malerei und Zeichnung. Es folgten u. a. Bildhauerkurse in Frankreich bei Alois Landmann, eine Sommerakademie in Schwäbisch Hall bei Dozent Franz Raßl sowie eine Sommerakademie „Skulptur – der Mensch: in Ton/Gips/Beton/Wachs und Aktzeichnen“ an der Europäischen Kunstakademie Trier mit Dozent Thomas Torkler.

Erst mit Beendigung seiner Berufstätigkeit wendet sich Bernhard Malin ganz der Kunst zu. Alabaster, Muschelkalk, Sandstein, Marmor und mit Hand geschlagenes Granulat aus edlen Steinen sind die Materialien, die Malin zur Gestaltung seiner Wandobjekte nutzt. Es scheint auf den ersten Blick destruktiv, was für den Künstler am Anfang seiner künstlerischen Arbeit steht: Kostbare farbige Edelsteine im Mörser zerstampfen, dann
das Granulat in die Form des geplanten Wandobjektes einbringen, um es zu einem optisch und haptisch außergewöhnlichen Kunstwerk zu gestalten.

„Ich male mit Steinen“, so die Aussage von Malin. Die Verwendung von Edelsteingranulaten aus aller Welt, wie Lapislazuli für blau, Amazonit und Aventurin für grün, Rubin und Rhodochrosit für rot, Alabaster und Kristall für weiß und viele andere verleihen seinen Kunstwerken eine besondere Ausdruckskraft und Tiefe.

Seit 1995 zeigt er seine viel beachteten Skulpturen und Wandobjekte fast immer in Einzelausstellungen. Über 70 Ausstellungen waren während dieser Zeit in Baden-Württemberg und im Ausland zu sehen.

Malins Arbeiten finden sich in zahlreichen Privatsammlungen sowie in öffentlichen Einrichtungen, was die Anerkennung und Wertschätzung für seine einzigartigen Kreationen unterstreicht.

Die Ausstellung „ANSICHTSSACHE“ ist bis 30. April 2025, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.


Ab 4. Mai: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt
Die Dienstags-Malgruppe von Tina Bierer-Tritschler stellt aus

Die Dienstags-Malgruppe von Tina Bierer-Tritschler stellt vom 4. bis 30. Mai 2025 unter dem Titel „Vielfalt in der Kunst“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.

Die Vernissage ist am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Kurhaus Freiamt.

Tina Bierer-Tritschler ist Inhaberin des Geschäftes „Farben Tritschler“ in Waldkirch und gibt darüber hinaus in ihrem Haus auch Workshops im Bereich Malen und Basteln und betreut Malgruppen. Die vier Frauen der Dienstags-Malgruppe, die sich seit vielen Jahren bei „Farben Tritschler“ zum gemeinsamen Malen und Austausch treffen, stellen nun zum ersten Mal gemeinsam ihre Werke aus.

Carla Hentschel wurde 1949 in Waldkirch geboren und wuchs in einer Familie auf, in der Kunst und Handwerk stets eine wichtige Rolle spielten. Die Malerei ermöglicht es ihr, ihre Gedanken und Träume in Farben zu fassen. Ihre Werke zeichnen sich durch kräftige Farben aus, die Emotionen transportieren und den Betrachter in andere Welten entführen.

Elke Weinmann hat nach einer schweren Krankheit zur Malerei gefunden und liebt es, ihre Kreativität mit verschiedenen Materialien auszuleben. Beim Gestalten ihrer Bilder folgt sie ihrer Intuition und trifft die bildnerische Entscheidung mit ihrem Herzen.

Christa Kucera aus Gutach kam nach dem Tod ihres Mannes zur Malerei und nutzte das Malen zur Trauerbewältigung. Für ihre Bilder setzt sie verschiedene Maltechniken und Materialien ein. Sie schätzt den Austausch mit ihren Malkolleginnen dienstags sehr und ist fasziniert von den Entstehungsprozessen der Bilder.

Monika Heitzler entdeckte das Malen als neues Hobby in ihrem Ruhestand. Auch sie nutzt verschiedene Maltechniken für ihre Bilder und experimentiert sehr gerne.

Andrea Koller aus Lahr ist ebenfalls Teil der Malgruppe. Ihre Werke sind meistens in Mischtechnik und Acryl gemalt und wurden bereits auf verschiedenen Kunstmärkten-und Ausstellungen gezeigt.

Die Ausstellung „Vielfalt in der Kunst“ ist vom 4. bis 30. Mai 2025, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.


Geführte Wanderungen in Freiamt
06.05.2025 | Mühlenwanderung
13.05.2025 | Zur Hansjockenmühle

Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 06.05.2025 eine
Wanderung mit dem Titel „Mühlenwanderung“ mit dem Wanderführer Karl-
Hermann Stegmann an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Wasserreservoir
Keppenbach.

Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 13.05.2025 eine
Wanderung mit dem Titel „Zur Hansjockenmühle“ mit dem Wanderführer
Christoph Schöllig an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Heidhof.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.

Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.


Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald