Der Sommer kann kommen: In den vergangenen Monaten hat die Stadt den Basketballplatz an der Bissierstraße modernisiert und den Eschholzpark mit Strom- und Wasseranschlüssen versorgt. Das sind weitere Bausteine, um den Park attraktiver zu machen.
Basketballfans kommen am Eschholzpark jetzt voll auf ihre Kosten: Der neu gestaltete Basketballplatz entspricht den offiziellen Wettkampfregeln des internationalen Basketballverbands. Konkret bedeutet das: Das Halbfeld wurde auf 15 x 11 Meter vergrößert und der Basketballkorb ausgetauscht.
Auffällig ist die neue Farbe des Feldes: Der Asphalt ist nun blau und erhitzt
sich dadurch im Sommer weniger stark. Zusätzlich hat das Garten- und
Tiefbauamt (GuT) den Platz mit einem vier Meter hohen Ballfangzaun
umzäunt, damit keine Vorbeiradelnden unfreiwillig in das Spiel
miteinbezogen werden. Spieler*innen und Zuschauer*innen können sich
zudem über zwei neue Sitzbänke am Spielfeldrand freuen. Eine sichere
Aufbewahrungsmöglichkeit für Bälle und sonstiges Zubehör ist mit der
abschließbaren Spielkiste dazugekommen. Sie wurde in der
Justizvollzugsanstalt gefertigt. Die Neugestaltung der Anlage hat das Amt in enger Abstimmung mit der jungen Basketball-Community geplant. Die
Sanierung hat insgesamt 55.000 Euro gekostet.
Eine weitere Neuerung im Eschholzpark sind die neuen Strom- und
Wasseranschlüsse. Dafür hat das GuT im Winter etwa 250 Meter Leitungen
verlegt. Das Immobilienmanagement (IMF) hat die Anschlüsse mit der Max-Weber-Schule verbunden. Veranstalter*innen können jetzt Strom aus einem Verteilerkasten beziehen und Wasser aus einem Anschluss im Boden
entnehmen. Dafür hat die Stadt insgesamt 65.000 Euro investiert. So wird
der Eschholzpark ein immer attraktiverer Ort für kleine und große
Veranstaltungen. Das kann im Sommer auch andere beliebte Orte, wie zum Beispiel den Seepark, entlasten.
Was bisher geschah
Damit sich alle im Eschholzpark wohlfühlen, hat die Stadt unter
Federführung des Amts für öffentliche Ordnung schon im vergangenen Jahr viel getan. 2024 installierte sie Himmelsliegen und ein Holzpodest.
Häufig zum Einsatz kamen die Geräte aus der neuen Sportbox. Für zusätzliches Grün sorgen neu gepflanzte Bäume. Und ein neues stilles Örtchen gibt es seit vergangenem Jahr auch: Das Pilotprojekt zur Ökotoilette läuft noch bis Sommer 2026
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Apr 2025 - 16:26 UhrSpiel, Satz, Slam Dunk - Der Basketballplatz an der Bissierstraße in Freiburg ist jetzt größer und schicker - Strom und Wasser für Veranstaltungen vorhanden

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service