GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Mai 2025 - 15:54 Uhr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Freiburg bietet Unterstützung nach Trennung und Scheidung - Infoveranstaltung am 9. Mai 2025 - Elternkurs ab 22. Mai 2025


Wenn Eltern sich trennen und eine Familie zerbricht, ist das für alle Beteiligten schmerzhaft. Wut, Trauer und Eifersucht machen es nicht leicht, Kompromisse einzugehen, stattdessen gibt es oft Streit um Umgang und Sorgerecht. Wenn es Eltern dennoch gelingt, im Interesse der Kinder gemeinsam Lösungen finden, die beide akzeptieren und praktisch umsetzen können, ist die Situation auch für Kinder weniger belastend. Dabei unterstützt die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Freiburg mit Hilfsangeboten.

Infoveranstaltung am Freitag, 9. Mai von 14 bis 19 Uhr:
Eine Infoveranstaltung zum Thema „Trennung und Scheidung“ findet am Freitag, 9. Mai von 14 bis 19 Uhr in der Beratungsstelle in der Habsburgerstraße 2 statt. Auf dem Programm stehen Kurzvorträge unter anderem zu familiengerichtlichen Verfahren und Umgangsregelung. Wie erleben Kinder Trennung und Scheidung der Eltern? Wie spricht man mit Kindern darüber? Und welche Dynamiken können sich entwickeln? Um diese Fragen geht es in weiteren Kurzvorträgen. Daneben gibt es Survivaltipps für frisch Getrennte. Interessierte finden außerdem Infostände zu Hilfsangeboten, sie können in Büchern stöbern oder sich Kurzfilme zum Thema anschauen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Auch Getränke und kleine Snacks gibt es vor Ort.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist Teil des Programms „Elternkonsens“ des Landes Baden-Württemberg.

Elternkurs donnerstags von 13.30 bis 16.30 Uhr, erster Termin am 22. Mai:
Oft kann auch der Austausch mit anderen Müttern und Vätern helfen, die in einer ähnlichen Situation sind. Mit dem Elternkurs „Trennung meistern – Kinder stärken“ bietet die Beratungsstelle einen Raum, um über eigene Erfahrungen zu berichten und gemeinsam Lösungsideen für schwierige Situationen zu entwickeln. Der Kurs besteht aus sechs Modulen, die sich verschiedenen Themen widmen. Erster Termin ist Donnerstag, 22. Mai, weitere Termine sind 5. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli und 24. Juli - jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Krozinger Straße 19b.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter 0761 201-8531 oder per Mail an beratung-krozingerstrasse@freiburg.de ist erforderlich.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 02.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald