Eine Blitzumfrage des Deutschen Städtetags hat ergeben, dass bei einer Mehrheit der Befragten die Kaufvertragszahlen gegenüber dem Jahr 2023 wieder gestiegen sind. Einen Anstieg gab es auch in Freiburg.
Hier die Zahlen und Fakten über die Entwicklungen in Freiburg:
Nach dem Rückgang der Verkaufsfälle seit dem Jahr 2021 ist im Jahr 2024 erstmals wieder ein Anstieg der Verkaufszahlen zu verzeichnen. Der Geldumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 19 % gestiegen.
Insgesamt wurden 2024 nur neun Bauplätze für Ein- und Zweifamilienhäuser im gesamten Stadtgebiet gehandelt. Der Gutachterausschuss hat bei Bauplätzen für eine mehrgeschossige Bauweise mit und ohne gewerblichen Anteil fünf Käufe registriert. Im Jahr 2023 wurde kein Kauf für eine mehrgeschossige Bauweise verzeichnet.
Im Neubau wurden bei Einfamilienhäusern (Reihenendhäusern, Reihenmittelhäusern sowie Doppelhaushälften) zwei Käufe registriert.
Gebrauchte Reihenendhäuser und Doppelhaushälften (mit ca. 145 qm²
Wohnfläche und ca. 395 qm² Grundstücksgröße) lagen bei rund 722.180
Euro – und kosteten somit rund 5.080 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
Insgesamt wertete der Gutachterausschuss hier 44 Käufe aus.
Freistehende gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser kosteten bei 613 qm² Grundstücksgröße und 157 qm² Wohnfläche durchschnittlich rund 802.430 Euro – das sind rund 5.270 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche bei 40 ausgewerteten Käufen.
Bei Häusern in Villenlage (1A-Wohnlage) lag der Quadratmeterpreis pro Wohnfläche bei rund 7.800 Euro. Die „durchschnittliche“ Villa kostete 2,09 Millionen Euro, hat 887 qm² Grundstücksfläche und 276 qm² Wohnfläche.
Insgesamt wertete der Gutachterausschuss hier 11 Käufe aus.
2024 wurden insgesamt 177 (2023: 140) Ein- und Zweifamilienhäuser und rund 87 (2023: 72) Mehrfamilienhäuser verkauft. Den größten Anteil hat hier der Teilmarkt für Wohnungs- und Teileigentum. Es wurden 141 (2023: 34) Neubauwohnungen veräußert – darunter gab es wie schon 2023, 2022 und 2021 keine Wohnungen speziell für Studierende im Volleigentum.
Im Wiederverkauf, also bei gebrauchten Wohnungen im Stadtgebiet von Freiburg (ohne Tuniberggemarkungen und Hochdorf) wurden
durchschnittlich rund 4.855 Euro (2023: rund 4.760 Euro) je Quadratmeter
Wohnfläche erzielt. Auch hier gab es große Unterschiede von Stadtteil zu
Stadtteil.
„Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass bezahlbarer Wohnraum immer noch eine der größten politischen Herausforderungen ist. Diesem Druck können wir mit unseren neuen Baugebieten entgegenwirken und so den Wohnungsmarkt entlasten“, so Baubürgermeister Martin Haag.
Der Immobilienmarktbericht 2024 des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten in Freiburg umfasst insgesamt 100 Seiten und enthält aktuelle Daten zu allen wesentlichen Teilmärkten.
Wer Interesse hat, kann den Bericht sofort online unter: https://www.freiburg.de/immobilienmarktbericht oder unter der E-Mail: gutachterausschuss@freiburg.de bestellen. Der Ausschuss ist im Amt für
Wohnraumentwicklung und Vermessung (Berliner Alle 1) angesiedelt und
erteilt Auskünfte (Immobilienmarktberichte, Bodenrichtwerte, Wertermittlung und Kaufpreissammlung) unter der Telefonnummer: 0761 201-4234).
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 05.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Mai 2025 - 14:48 UhrStadt Freiburg: Gutachterausschuss stellte Immobilienmarktbericht 2024 vor - Preise wieder gestiegen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service