GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

8. Mai 2025 - 12:37 Uhr

SWR-Fernsehteam drehte in Ettenheim - Barockstadt zeigte ihre schönsten Seiten - Beitrag wird am 9. Mai 2025 in der „Landesschau Baden-Württemberg“ ausgestrahlt

SWR-Fernsehteam drehte in Ettenheim.

Foto: Stadt Ettenheim
SWR-Fernsehteam drehte in Ettenheim.

Foto: Stadt Ettenheim

Ettenheim wurde in dieser Woche zur Kulisse für das SWR-Fernsehen: Ein Team des Studios Freiburg drehte an mehreren Stationen in der Stadt und fing dabei besondere Orte, Menschen und Momente ein. Der Beitrag entsteht im Rahmen einer Reihe, die Städte und Gemeinden im Südwesten porträtiert – mit Fokus auf regionaler Vielfalt, Geschichte und Lebensgefühl.

Los ging es im Prinzengarten, wo Anno Sieberts, Andreas Rohrbeck und Angelika Hippenstiel vom Freundeskreis Prinzengarten ihre Arbeit vorstellten. Mit viel Herzblut pflegen sie das grüne Kleinod mitten in der Stadt – ein Ort, der nicht nur Naturfreunde begeistert, sondern auch als Gemeinschaftsprojekt lebt.

Ein weiterer Drehort war die Stadterkundung mit der Actionbound-App: Eine Familie wurde bei ihrem digitalen Stadtrundgang begleitet und zeigte, wie modern und interaktiv Geschichte in Ettenheim erlebt werden kann. Naturfreunde kamen auf dem Naturerlebnisweg rund um Ettenheim ebenfalls auf ihre Kosten. Gemeinsam mit der Wandergruppe rund um den Wegewart und Wanderführer Dieter Ringwald begleitete das SWR-Team die Wandergruppe durch die reizvolle Umgebung und fing die landschaftlichen Highlights ein.

Einen besonderen Moment bot der Besuch der Kirche St. Landolin in der Ortschaft Ettenheimmünster. Dort wurde die goldene Büste aus der Schatzkammer eigens für den Dreh präsentiert – ein seltener Anblick, der die historische Tiefe der Region unterstreicht. Zudem spielte Dr. Klär aus Offenburg exklusiv für das Filmteam die Silbermann-Orgel und ließ das barocke Instrument in voller Klangpracht erklingen.

Im Anschluss ging es mit einer Gruppe Landfrauen aus Herbolzheim auf Stadtführung - fachkundig und lebendig moderiert von Stadführerin Stefanie Weinacker. Zum Abschluss führte der Weg hinauf zum Heuberg. Hier wurde der Drehtag bei gutem Wein, regionalen Leckereien und einem beeindruckenden Sonnenuntergang beendet – ein stimmungsvolles Finale mit Ausblick über die Rheinebene.

Die Stadt Ettenheim freut sich über das Interesse des SWR und die Gelegenheit, sich von ihrer authentischen, lebendigen und naturnahen Seite zu zeigen. Der Beitrag wird am Freitag, 9. Mai, um 18:15 Uhr in der „Landesschau Baden-Württemberg“ im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Einschalten lohnt sich!

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 08.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald