GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

26. Feb 2009 - 18:59 Uhr

Zu Gast bei Bürgermeister Jäger: Abstimmungsgespräch mit der Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß (SPD)

Zum Abschluss des Gesprächs übergab Bürgermeister Hermann Jäger der Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß eine Informationsbroschüre über Teningen, die in diesen Tagen in der siebten Auflage erschienen ist und an alle Teninger Haushaltungen kostenlos verteilt wurde.
Zum Abschluss des Gesprächs übergab Bürgermeister Hermann Jäger der Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß eine Informationsbroschüre über Teningen, die in diesen Tagen in der siebten Auflage erschienen ist und an alle Teninger Haushaltungen kostenlos verteilt wurde.

(rs) - Mit aktuellen Fragen und Anliegen der Gemeinde Teningen befasste sich kürzlich die Bundestagsabgeordnete Elvira Drobinski-Weiß bei einem Abstimmungsgespräch bei Teningens Bürgermeister Hermann Jäger.

Elvira Drobinski-Weiß vertritt seit Mai 2004 den Wahlkreis Offenburg für die SPD im Deutschen Bundestag. Da der Wahlkreis Emmendingen für die SPD in diesem Parlament nicht vertreten ist, betreut Elvira Drobinski-Weiß auch den hiesigen Wahlkreis. Fünf Monate ist Hermann Jäger noch im Amt; Grund genug, mit der Bundestagsabgeordneten vor allem die verkehrliche Situation in Teningen zu besprechen. Die Probleme in Teningen versucht man, mit einer Südrandstraße zu lösen, wobei Jäger hofft, dass die Nachbarstadt Emmendingen in Sachen Gemeindeverbindungsstraße wieder auf das Boot aufspringt. Zur Verkehrsentlastung des Ortsteiles Köndringen ist Teningen bestrebt, in das Bundesverkehrswegeprogramm aufgenommen zu werden. Beim Bau des dritten und vierten Bahngleises an der Ostseite der Autobahn ist das große Anliegen aus Teninger Hinsicht ein ausreichender und für die Bevölkerung, vor allen Dingen von Nimburg und Bottingen, aber auch Teningen, zufriedenstellender Lärmschutz. Die Offenlage des Planfeststellungsverfahrens läuft demnächst an und Hermann Jäger verspricht, dass die Verwaltung zusammen mit der Bürgerinitiative IGEL der Bevölkerung beratend zur Seite stehen wird.

Weiteres Thema des Gesprächs war das vom Bund kürzlich verabschiedete Konjunkturpaket II. Hier hat die Gemeinde den zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Ludwig-Jahn- Halle, die Sanierung des Unterdorfs im Ortsteil Teningen sowie den dritten und vierten Abschnitt im Programm Ländlicher Raum des Ortsteiles Nimburg im Blickfeld. Außerdem will man zur Bildung von Krippen für Kinder unter drei Jahren den David-Kindergarten und den Kindergarten “St. Franziskus” im Ortsteil Teningen sowie den evangelischen Kindergarten in Köndringen ausbauen.

Angesprochen wurde von Elvira Drobinski-Weiß die für zwei Jahre befristete Lockerung des Vergaberechtes. Sie hofft dadurch auf einen Aufschwung im heimischen Handwerk und Gewerbe, da das aufwändige Ausschreibungsverfahren
erheblich gelockert wurde.

(Presse-Info: Rolf Stein, Gemeinde Teningen, 26.02.2009, 17 Uhr)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald