GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg

15. Aug 2009 - 04:36 Uhr

Therapeut auf vier Pfoten: Freiburger Verein bietet Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team


Der Hund ist der beste Freund des Menschen, das weiß doch jedes Kind. Doch dass die hechelnden Vierbeiner Menschen auch therapeutisch begleiten können, wissen wohl nur die wenigsten.
Der heilsame Kontakt zwischen Mensch und Hund motiviert kranke Menschen, wirkt physisch und psychisch positiv, fördert das Sozialverhalten und baut Brücken. Deshalb werden immer häufiger Hunde gezielt als „Co-Therapeuten“ in Therapie und Pädagogik eingesetzt.
Der Verein Hunde begleiten Leben e.V. (hunde-begleiten-leben.de) hat sich zum Ziel gesetzt, verantwortungsvolle Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Partner zu einsatzfähigen Teams in der tiergestützten Therapie auszubilden. Deshalb bietet der Verein ab September 2009 eine Ausbildung zum Besuchs- bzw. Therapiebegleithunde-Team an. Die Ausbildung der Teams erfolgt in Theorie und Praxis im vereinseigenen Ausbildungszentrum in Freiburg, Hermann-Mitschstrasse 47.
Die Ausbildung orientiert sich an einem in Österreich seit vielen Jahren erfolgreichen Konzept und umfasst 32 Stunden Theorie und 32 Stunden Praxis. Die Kosten betragen insgesamt 640 Euro.
Der Praxisteil wird von in Hundefragen und im Bereich der Tiertherapie erfahrenen und kompetenten Ausbildern geleitet. Die Ausbildung zum Therapiehund umfasst neben Basis-Übungen insbesondere das Kennen lernen der besonderen Verhaltensmuster von Patienten sowie den Umgang mit behinderten Personen und medizinischen Hilfsmitteln. Der Theorieteil besteht aus Vorträgen, die von Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie, Pädagogik und Medizin gehalten werden.
Ziel ist es, dass Mensch und Hund in der Lage sind, als Team zu kommunizieren. Die Teilnehmer sollen zudem die vielseitigen Möglichkeiten und Grenzen des tiergestützten Einsatzes bei Klienten erkennen und lernen tiergestütztes Arbeiten für den Hund artgerecht umzusetzen. Des Weiteren werden theoretische Kenntnisse im hundefachbezogenen und organisatorischen Bereich sowie die praktische Umsetzung des Erlernten vermittelt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.hunde-begleiten-leben.de oder unter Tel. 0162-9564899 (Ilonka von Magassy)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald