GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » NEWS AKTUELL » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

17. Oct 2013 - 11:01 Uhr

Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober - Umsetzung der Aktion "K-Einbruch" im Landkreis Emmendingen - Wohnungseinbruch lässt sich verhindern!

"Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" - unter diesem Motto steht der im Jahr 2013 von den Partnern ins Leben gerufene bundesweite Tag des Einbruchschutzes. Er findet jährlich am letzten Sonntag im Oktober statt - dem Tag, an dem die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt werden. Die durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde soll dazu genutzt werden, sich über Einbruchschutz zu informieren und darüber nachzudenken, die Sicherheitsempfehlungen der Polizei im Alltag umzusetzen. Rund um den diesjährigen Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober gibt es deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen der Polizei und ihrer Kooperationspartner, bei denen sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend zum Thema informieren können. Im Internet sind Informationen und Tipps rund um das Thema Schutz vor Einbruch unter http://www.k-einbruch.de/ und http://polizei-beratung.de zu finden.

Von der Polizeidirektion Emmendingen werden in der kommenden Woche, vom 21. bis 27.10.2013, uniformierte Polizeibeamte die gefährdeten Wohngebiete aufsuchen und gezielt Wohnungsinhaber ansprechen, bei deren Wohnung der Einbruchschutz nicht gewährleistet ist. Im Beratungsgespräch werden die Bürger auf einfache Verhaltensweisen zur Vermeidung von Wohnungseinbrüchen hingewiesen. Ein begründeter Beratungsbedarf der Bürger ist gegeben, wenn z. B. „die Terrassentür /Fenster gekippt bzw. geöffnet ist“ oder „die Haustür offen ist“ oder „der Briefkasten überfüllt“ ist. In diesen Fällen erfolgt ein persönliches Beratungsgespräch oder bei Nichtantreffen des Wohnungsinhabers wird ein spezieller „Mängelbericht und Flyer“ in den Briefkasten eingeworfen. Auf diesen überreichten Unterlagen sind weitere Informationen zu Sicherungsmöglichkeiten enthalten. Sollte zusätzlicher Beratungsbedarf bestehen, so dürfen Sie gerne den kostenfreuen Service und die Kompetenz unserer Berater bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Emmendingen unter der Telefonnummer 07641/582-124 in Anspruch nehmen.

(Presseinfo: Polizeidirektion Emmendingen vom 17.10.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "NEWS AKTUELL".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald