cft – die freizeitmessen: Die Regio und die Welt entdecken mit der „ferienmesse“ und rund 60 Ausstellern in Freiburg! - Erstmals mit dabei: Reiseberichte der Referenten des beliebten MUNDOlogia Festivals!
>> Das komplette Messeangebot HIER bei RegioTrends auf einen Blick! Das komplette Messeangebot HIER bei RegioTrends auf einen Blick!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Konzept „cft - die freizeitmessen“ der Messe Freiburg bietet von allem etwas und lockt diesen Frühling sechs Tage lang die Besucher. An zwei aufeinander folgenden Wochenenden vom 11.-13. März und vom 18.-20. März bietet die Messe Freiburg freitags bis sonntags in den Hallen und auf dem Freigelände geballtes Programm zu den Themen caravan & outdoor, angeln, motorrad, ehrenamt, Fahrrad, Ferien sowie Fitness, Wellness und Gesundheit. An den Wochentagen dazwischen, von Montag bis Donnerstag, ist die Messe geschlossen. Die FWTM reagiert mit den neuen Öffnungszeiten auf die Bedürfnisse der Aussteller.
„Diese sechs Tage bieten dem Publikum eine interessante und bunte Mischung aus Freizeitthemen konzentriert auf zwei Wochenenden mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten - rechtzeitig zum Start der Outdoorsaison 2011!“, so FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht. Besucher, die am ersten Messefreitag zwischen 10 und 13 Uhr die Messe besuchen, erhalten zusätzlich eine Eintrittskarte zum kostenlosen Besuch der „cft – die freizeitmessen“ am zweiten Wochenende.
Eine Konstante bleibt bestehen: An allen sechs Messetagen präsentiert die „cft – die freizeitmessen“ unter dem Motto „Freizeit mobil genießen“ den Bereich „caravan & outdoor“. Hier wird das ganze Spektrum für den Urlaub unterwegs, sei es in der Ferne oder dem nahe gelegenen Schwarzwald, präsentiert. Reisemobile, Caravans und Ausbauteile stehen hier in top-aktueller und breit gefächerter Auswahl ebenso bereit wie Zelte und jede Menge Campingzubehör - vom Schlafsack über Trekkinghosen, Wurfzelte und Outdoorjacken bis hin zu Wanderschuhen. Darüber hinaus wird Ausrüstung für verschiedene Sportarten, wie Tauchen, Laufen und Fitness, für die Messebesucher geboten. Abgerundet wird das Angebot durch Schwimmbäder und -teiche für den Garten zu Hause. Das Rahmenprogramm bietet Abwechslung mit Schnuppertauchen und „Unterwasserradeln für den guten Zweck“. An der Beachbar ist relaxen angesagt, beim „Männermobil“ herrscht dagegen Partylaune…
Zum Thema caravan & outdoor stehen am ersten cft - Messewochenende vom 11.-13. März von Freitag bis Sonntag die Themen „motorrad“ und „angeln“ neu auf dem Programm. Die „motorrad“ – das Freiburger Biker Weekend - wird mit Motorrädern, Scootern und Custom Bikes bis hin zu Motorradreisen, Vereinen und Clubs das Herz jeden „Bikers“ höher schlagen lassen. Edle Bikes und Trikes bietet dabei die „Boss Hoss Roadshow“, die einige der derzeit gigantischsten US-Maschinen in Europa zeigen wird. Boss Hoss steht für ausgefallene Motorräder auf höchstem Qualitätsniveau. Außerdem erwarten die Besucher die neuesten Traummaschinen u.a. von Harley Davidson, Zubehör wie Helme, Bekleidung usw., Airbrush Shows, gesuchte Klassiker und der Europameister im „Dragracing“ Hermann Jolink sorgen für heiße Action auf zwei Rädern.
Dagegen ist das Thema „angeln“ – der Treffpunkt für Angler und Sportfischer - schon fast ein Kontrastprogramm. An einer naturnahen Teichlandschaft geht es hier um den beliebten Freizeitklassiker, der vor allem mit Ruhe, Naturerlebnis, Entspannung und schon fast mit einer meditativen Einstellung zum Leben in Verbindung gebracht wird. Ausgestellt wird zu den Themen Angelfischerei und Fliegenfischen sowie Angelbekleidung, Reisen, Hochseeangeln (Big Game), Angelgeräte und –zubehör, Boote, Offroad, Fischpräparationen, Räucheröfen und Räucherschränke. Dazu kommen spannende Fachvorträge und - natürlich - Kochshows rund ums Thema „Fisch“!
Ebenfalls ein Thema am ersten Wochenende der „cft – die freizeitmessen“ 2011 ist das Ehrenamt. „Engagement macht stark“, so das Motto der Sonderschau in Halle 4 für alle, die sich gerne freiwillig engagieren möchten, ihrem Leben dadurch mehr Sinn geben möchten und anderen mit ihrer Unterstützung zur Seite stehen. Sei es bei Sport- oder anderen vereinen oder bei der der Freiwilligen Feuerwehr, in Sozial- oder Gesundheitsdiensten, im Umweltschutz oder einfach in der Stadtteilarbeit vor der eigenen Haustür! Diese Sonderschau findet im Rahmen des europäischen Jahrs der Freiwilligentätigkeit 2011 in Freiburg statt.
Am zweiten cft – Messewochenende vom 18.-20. März erwarten die Besucher zur „caravan & outdoor“ mit der Fahrradmesse „bike aktiv – Alles rund ums Fahrrad“, der Gesundheits- und Wellnessmesse „fit for life“ und der „ferienmesse“ drei weitere attraktive Veranstaltungen. Auch hier wird mit Programmhighlights nicht gegeizt: Die „bike aktiv“ kann mit den neuesten Branchentrends vom E-Bike über Reiseveranstalter, Alltagsfahrräder und Mobilitätskonzepte, Kleidung und Zubehör bis hin zu Spezialrädern aufwarten und hat als Neuerung einen E-Bike Test Center von extraenergy.org im Angebot, bei dem Elektrofahrräder verschiedener Hersteller verglichen und ausprobiert werden können. Ebenfalls zum Testen gibt es Liegeräder und Mountainbikes. Ein Höhepunkt im Rahmenprogramm der „bike aktiv“, die in der Sport- und Radlerstadt Freiburg ein besonderes Standing hat, ist die Messeteilnahme von Maximilian Semsch, der sich vor drei Jahren - völlig untrainiert - mit viel Gepäck und Kamera „bewaffnet“ auf eine 13.500 km lange Radtour gemacht hat, die sich als Reise nach innen und als Weltreise gleichermaßen entpuppte. „What a Trip“ – so der Titel seines Filmes, mit dem er die Besucher auf der Aktionsbühne und auf seinem Stand mit auf seine Reise nimmt.
Die beliebte “ferienmesse“ sorgt am zweiten Messewochenende für „drei Tage Fernweh“ in Freiburg. Mit dabei sind u.a. Angebote für Individualreisen, Pauschalurlauber, Städtetrips, Schlemmerreisen, Wellnessangebote, Ziele in aller Welt sowie Ziele direkt vor der Haustür. Vom Campingplatz bis zum Luxushotel, von der Kreuzfahrt bis zum Reiseführer, hier werden Urlaubsträume wahr! Lust auf Fernweh macht aber nicht nur die „ferienmesse“. Erstmals als besonderer Leckerbissen im großen Rahmenprogramm der „cft – die freizeitmessen“ sind an beiden Wochenenden Referenten des beliebten MUNDOlogia Dia-Festivals mit spannenden Reise- und Erlebnisberichten auf der Messe Freiburg zu Gast. Tobias Hauser und weitere namhafte Naturfotografen und Weltenbummler entführen die Messebesucher nach Kuba, in den Jemen, auf eine Reise entlang der Donau und nach Australien!
Fast schon ein Klassiker bei „cft – die freizeitmessen“ ist auch die Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit „fit for life“, die sich an alle richtet, die einen aktiven, gesunden Lebensstil suchen. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die Sonderschauen „Generation 50plus“, „Natur für alle“ und „Golfen“, die den Besuch der „fit for life“ zum Gesundheits-, Fitness-, Sport- Beauty- und Wellnesserlebnis für alle machen. Unter dem Motto „Nachgefragt…“ stellt sich zudem der Triathlet Andreas Niedrig den Fragen der Schüler des Freiburger Rotteck Gymnasiums, die ihm unter anderem zu seinem Lebensweg vom Drogenabhängigen zum Supersportler auf den Zahn fühlen werden. Seine Erfolgsstory führte ihn von ganz unten nach ganz oben: Innerhalb kürzester Zeit wurde der bis dahin völlig Unbekannte zum Sporthelden, was im Kinofilm „Lauf um dein Leben“ verfilmt wurde.
Das Rahmenprogramm beinhaltet, neben Vorträgen zu den Themen Gesundheit und Wohlbefinden, Präsentationen von Radsportteams, Informationen zu E-Bikes uvm.
Die beliebte “ferienmesse“ am zweiten Messewochenende
Das ist nicht neu: Die Deutschen verreisen gern, 2010 wurden zum Beispiel 166 Millionen Flugreisende auf Deutschlands Airports registriert, 8 Millionen mehr als im „Krisenjahr“ 2009. Laut den aktuellen Zahlen der „Stiftung für Zukunftsfragen“ sind die Deutschen nach wie vor „Reiseweltmeister“, wenngleich das Budget für die Ferien zuletzt etwas knapper ausfiel. Mehr als 50 Prozent der Deutschen waren im vergangenen Jahr fünf Tage oder länger in Sachen Erholung unterwegs, bei den „Besserverdienern“ waren es gar nahezu 80 Prozent! Laut Zahlen der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FuR) haben sie dabei über 59,4 Mrd. Euro ausgegeben und wollen auch im laufenden Jahr ordentlich in die Urlaubszeit investieren, im Schnitt 944 Euro pro Person. Innerhalb von Deutschland war zuletzt die Ostsee der große Gewinner, europaweit lag Kroatien im Trend. Die Baden-Württemberger gelten laut FuR-Studie als noch reisefreudiger als der Rest der Nation und sie sind gern im eigenen „Ländle“ unterwegs. Aber: Jeder neunte (!) Deutsche ging 2010 auf eine Fernreise, gern auch nach Übersee oder in heutige Krisengebiete wie Ägypten und Tunesien. Doch, so die Stiftung für Zukunftsfragen, noch wissen viele Deutsche nicht, wo sie dieses Jahr ihren Urlaub verbringen wollen. Die Freiburger „ferienmesse“ kann da helfen!
Auf der beliebten „ferienmesse“ im Rahmen der „cft – die freizeitmessen“ vom 18. bis 20. März 2011 in der Messe Freiburg warten attraktive Reiseangebote für schnell entschlossene Messebesucher, hier kann man aber auch vergleichen, erkunden und sich in Ruhe beraten lassen, wenn die aktuelle Urlaubsentscheidung noch ein wenig Zeit hat. Reiseveranstalter und Reisebüros, Ferienregionen im In- und Ausland, Tourismusverbände, Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze, alle sind dabei und alle haben nur eins im Sinn: Schöne Urlaubstage zu zaubern für die Besucher der Messe!
Dabei sind Klassiker aus dem Bereich der Pauschalreisen ebenso vertreten wie Trendziele in exotische Länder und Trendthemen wie Event- und Städtereisen und Reisen in noch weniger touristisch entdeckte Ecken der Welt wie Skandinavien. Ganz gleich, ob man nun einen „Kurztrip“ in den Schwarzwald, ein Wellnesswochenende im Luxushotel, eine Kreuzfahrt in die Karibik oder eine Weltreise plant, hier wird jeder fündig! Auch der Deutschen „Lieblingsland“ Italien ist durch viele Regionen, Hotels und Campingplätze vertreten.
Richtig viel Urlaubslust machen die Referenten des MUNDOlogia Festivals, die am 18. und 19. März in Konferenzraum 1-4 mit den attraktiven Reisevorträgen „von Jena nach Jemen“ und „Abenteuer Donau mit Fahrrad und Boot“ mit beeindruckenden Bilder fremder Kulturen“ aufwarten – natürlich kostenlos im Rahmenprogramm bei der „cft – die freizeitmessen“!
Bei der ferienmesse steht auch auf der Bühne das Thema Urlaub ganz weit oben: Hans-Peter Christoph von „Avanti“ Busreisen nimmt sein Publikum bequem mit dem Reisebus auf den Weg entlang der Seidenstraße und der Naturpark Südschwarzwald und das „Veloland Schweiz“ stellt die Themen Wein- und E-Bike Tourismus vor, während die Winzergenossenschaft Glottertal „Auf Tour mit dem Roten Bur“ direkt vor der heimischen Haustür unterwegs ist.
„cft – die freizeitmessen“ 11. bis 13. und 18. bis 20. März auf einen Blick:
11.-13. März / 1. Messewochenende
caravan & outdoor – Die Messe für die mobile Freizeit
motorrad – Das Freiburger Biker Weekend
angelmesse freiburg – Die Messe für Angler und Sportfischer
engagement macht stark – Sonderschau
im Rahmen des Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011
18.-20. März / 2. Messewochenende
caravan & outdoor – Die Messe für die mobile Freizeit
bike aktiv – Die Messe rund ums Fahrrad
ferienmesse – 3 Tage Fernweh
fit for life – Die Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit
Öffnungszeiten:
Freitag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigt 5,50 €
Vorverkauf: 5,00 €
Kinder 6-14 Jahre 2,50 €
Familienkarte 14,50 €
Happy Hour Ticket ab 16:00 Uhr
Täglich 4,00 €
Inhaber derBZ Card, Breuninger Card, Ikea Family Card, contomaxx-Kunden und ADAC-Mitglieder sowie eine Begleitperson bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis.
Die Eintrittskarte der cft – die freizeitmessen gilt ebenfalls für einen einmaligen, kostenlosen Eintritt für die Regio-Messe Lörrach 2011 und die muba Basel 2012.
Die Eintrittskarte der „cft – die freizeitmessen“ gilt als Fahrschein für alle Linien und Strecken im Regio Verkehrsverbund RVF, d. h. allen Nahverkehrslinien in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und in Freiburg und somit für das gesamte Einzugsgebiet zwischen Herbolzheim im Norden, Neuenburg im Süden, Breisach im Westen und Titisee-Neustadt im Osten. Beim Kauf einer Eintrittskarte an einer der zahlreichen Vorverkaufstellen können die Linien des RVF für die Hin- und Rückfahrt zur „cft – die freizeitmessen“ genutzt werden. Wer seine Eintrittskarte auf der Messe erwirbt, kann diese dann für eine kostenlose Rückfahrt nutzen.
Jenny Santo, Projektleiterin
Tel. 0761 3881 – 3310, jenny.santo@fwtm.freiburg.de
Veranstalter
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Messe Freiburg, Europaplatz 1, 79108 Freiburg
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RegioTrends-InfoService:
Blick zurück auf 2010 >>
Volle Hallen und gute Geschäfte auf der Messe Freiburg - Über 50.000 Besucher bei „cft – die freizeitmessen“ - Mit RegioTrends-Bildergalerie!
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
cft – die freizeitmessen ++ Zwei Messewochenenden (11.-13. + 18. - 20. März) mit Tipps für die individuelle Freizeitgestaltung! Das komplette Messeangebot HIER bei RegioTrends auf einen Blick!

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.cft-freizeitmessen.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service