Großartiger Gruselspaß im Europa-Park! Vom 28. September bis zum 3. November 2013 dreht sich in Deutschlands größtem Freizeitpark wieder alles rund um Halloween. Hunderttausende Kürbisse, Äpfel, Maisstauden, Chrysanthemen und Strohballen verwandeln den Europa-Park in eine faszinierende Herbstlandschaft, in der unheimliche Geister ihr Unwesen treiben. Auch das Showprogramm, die Parade, die Gastronomie sowie die Hotels und Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an. Darüber hinaus bieten die „Horror Nights“ noch bis zum 2. November hartgesottenen Gruselfans ein unvergessliches Halloween-Erlebnis.
Seit über zehn Jahren feiert Deutschlands größter Freizeitpark bereits Halloween: Ein orange leuchtender Teppich aus über 160.000 Kürbissen in allen Formen legt sich über die Parklandschaft. Dazu sorgen 15.000 Chrysanthemen, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäume und gespenstische Illumination vom 28. September bis zum 3. November für herbstlich-schaurige Stimmung. Im Märchenwald warten zahlreiche Kürbiswichtel darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Rund um das Colonial House wimmelt es von märchenhaften Kürbisfiguren. Außerdem entsteht zum dritten Mal in diesem Jahr ein gigantisches Kunstwerk aus Äpfeln: Über 20.000 rote und grüne Früchte bilden auf 80 Quadratmetern ein riesiges Früchtepuzzle.
Halloween-Specials
Die aufwändigste Halloween-Dekoration Deutschlands bietet den perfekten Rahmen für die herbstlichen Showhighlights. Erste Gruselerfahrungen können die Kleinen in der Euromaus-Halloween-Show sammeln. Monster und Nachtgestalten jagen bei der Happy Halloween Parade den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken.
Der größte Kürbis der Welt lädt alle Wagemutigen zu einer rasanten Fahrt im Pumpkin Coaster ein. Direkt nebenan können die Besucher im Magic Cinema in die 4D-Filme „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ mit der Euromaus und ihren Freunden oder in das „Haunted House“ eintauchen. Mit Blitzen, Gruselmusik und Nebel verwandeln sich die Kaffeetassen im Holländischen Themenbereich in die „Griezelkopjes“. Der „Fliegende Holländer“ und „Feria Swing“ bieten rückwärts ein ganz neues Fahrerlebnis. Auch in der Nacht dreht sich für so manchen Besucher alles um Halloween: All diejenigen Gäste, die das speziell dekorierte Halloween-Zimmer im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ gebucht haben, brauchen starke Nerven, wenn sie einschlummern wollen.
Natürlich ist auch das kulinarische Angebot im Europa-Park und in den Hotels ganz auf die Herbstzeit abgestimmt. Köstliche Spezialitäten warten unter anderem im Restaurant FoodLoop und in zahlreichen Imbissen auf die Besuche. Das Angebot reicht von eigens angefertigten Halloween-Pizzen über Kürbissuppe bis hin zu frischem Halloween-Gebäck.
„Horror Nights“
Beim Gruselschocker "Horror Nights“ bekommt der Schrecken eine neue Dimension. Vom 27. September bis zum 2. November, immer freitags und samstags, sowie am 2., 3. und 20. Oktober und vom 25. Oktober bis zum 2. November täglich, tasten sich zähnefletschende Zombies bei Abendveranstaltung durch die Dunkelheit. Unerschrockene Besucher tauchen in ihren eigenen Horrorfilm ein, in dem Monster und Dämonen lauern.
Infos unter www.horror-nights.de
„The Villa“
2013 empfängt das große Gruselhaus die Besucher des Europa-Park zum zweiten Mal. „The Villa“ hütet ein dunkles Geheimnis: Live-Akteure sorgen in dem viktorianischen Anwesen tagsüber für kribbelnde Gänsehaut bei den Parkbesuchern und in der nächtlichen Schockversion für gruseliges Grauen bei den „Horror Nights“.
Halloween-Festival „Mysteria“
Die Halloween-Woche vom 26. Oktober bis zum 3. November bildet den schaurigen Abschluss der Halloween-Zeit in Deutschlands größtem Freizeitpark. Kobolde streifen durch die gespenstische Parklandschaft und allabendlich bahnt sich die Grusel-Parade der Nachtgespenster langsam ihren Weg durch die Dämmerung. Die Besucher können sich von dem schaurig-schönen Show-Spektakel, der faszinierenden Lasershow und den 3D-Projekten verzaubern lassen. Der „Historische Schlosspark Balthasar“ verwandelt sich unterdessen in ein gruseliges Mittelalterdorf. Alte Handwerkskunst und fröhliches Treiben im Badehaus lassen das Mittelalter aufleben.
Während der Halloween Festival-Woche bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles Abendticket zu einem vergünstigten Tarif an. Für Erwachsene kostet der Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro.
SWR3 Halloween-Party
SWR3 feiert Deutschlands größte Halloween-Party mit großem Kostüm-Contest am 31. Oktober im Europa-Park. Für die passende Partystimmung sorgen Lou Bega und die Band Camouflage. SWR3-DJs heizen den tanzwütigen Gruselfans ein, während Highspeed-Fans noch eine Runde auf den extra lang geöffneten Achterbahnen drehen.
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2013 bis zum 3. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Wintersaison 2013/2014 vom 26. November 2013 bis zum 6. Januar 2014 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr. Infoline: 07822/776688. Infos unter www.europapark.de
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
Herbst 2013: Kürbisse, Gruselspaß und Horror Nights - Halloween-Fieber im Europa-Park vom 28. September bis 3. November

Halloween-Spaß in der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service