Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt aus:
Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt bis zum 31. Mai 2024 im Kurhaus Freiamt ihre Bilder unter dem Titel „Die Sinnlichkeit von Rezepten“ aus.
Irene Ulrich lebt und arbeitet seit 1982 in Merzhausen/Freiburg. Sie sagt von sich: „Ich bin anwesend d.h. ‚im Moment‘, höre zu und beobachte, was geschieht, und genieße so das Tun. Materialien und Methoden sind die Triebfedern im Prozess, um eine persönliche Antwort auf meine Inspirationsquellen zu finden.“
In ihrer aktuellen Ausstellung in Freiamt rückt die Künstlerin eine längst obsolet erscheinende Kunstform – die Handschrift – ins Rampenlicht. Es ist nicht ihre Handschrift, die hier gefeiert wird, sondern zum einen die gewissenhaft und akkurat geformte Schrift einer Französin, die eine ganze Kladde mit liebevoll notierten Rezepten gefüllt hat. Einige Abbildungen deuten darauf hin, dass die Rezeptbeschreibungen vermutlich aus der Mitte des letzten Jahrhunderts stammen. Zum anderen werden die Handschriften von Irene Ulrichs Mutter, Tante, Oma/Uroma mit deutschen Traditionsrezepten präsentiert, eine Serie, die gerade erst fertig gestellt wurde.
Als Künstlerin, die in Mischtechnik auf Basis von Acrylfarben gestaltet, spielen Fundstücke und Collagen bei Irene Ulrich immer eine Rolle im Entstehungsprozess. Sie geben Struktur und Richtung im Arbeitsprozess, helfen eine Idee zu erforschen, sie zu umkreisen. Im Dialog mit den Werkzeugen und Materialien entwickelt sich so langsam das Bild.
Schrift, Sprache und Musik sind die Inspirationsquellen von Irene Ulrich. Die Kombination von Farbe und Materie lässt farbreiche, abstrakte Gemälde entstehen, die dennoch einen ganz realen Bezug haben. Mit den Bildern und den heute noch beliebten französischen Traditionsrezepten hat die Künstlerin außerdem ein Buch in deutscher und französischer Sprache erstellt – für das Nachkochen und den persönlichen Genuss.
Die Ausstellung „Die Sinnlichkeit von Rezepten“ ist bis zum 31. Mai 2024, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geführte Wanderungen in Freiamt:
14.05.2024 | Über die Gumme
21.05.2024 | Zur Hochwasser-Tanne
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 14.05.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Über die Gumme“ mit dem Wanderführer Karl-Hermann Stegmann an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Heidhof.
Die Tourist-Information Freiamt bietet am Dienstag, den 21.05.2024 eine Wanderung mit dem Titel „Zur Hochwasser-Tanne“ mit dem Wanderführer Hermann Gebhardt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Hintere Höfe.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Nähere Informationen zu den geführten Wanderungen finden Interessierte auf der Seite www.tourismus.freiamt.de unter dem Punkt geführte Wanderungen.
Mühlenfest in der Schillingerhofmühle in Freiamt in Verbindung mit dem "Deutschen Mühlentag":
Am Pfingstsonntag, den 19. Mai und Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 findet jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr das Mühlenfest in der Schillingerhofmühle in Freiamt-Keppenbach (Pechofen 5) statt.
Zum Mühlenfest gibt es Programm und musikalische Unterhaltung. Geboten werden Mühlenbesichtigungen, Vorführungen und Brauchtumsdarbietungen des Heimatvereins Freiamt (z. B. Stricken, Wolle spinnen, Strohschuh flechten, Besen binden).
Am Pfingstsonntag wird Alfred Herr mit seiner steirischen Harmonika die Gäste musikalisch unterhalten. Am Pfingstmontag erklingen alt-bekannte Melodien und Volkslieder durch die Polka-Freunde Freiamt.
Die Veranstaltung ist mit Bewirtung.
Bei der Mühle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Am Beginn der Straße "Pechofen" ist ein Parkplatz eingerichtet. Es kann auch der Transfer mit einem Kleinbus genutzt werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Familie Schillinger, Telefon: 07645/916219 oder 07645/632.
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
Aktuelle Presseinformationen der Tourist-Information Freiamt - Veranstaltungs-Übersicht für KW 20: Kunstausstellung, Wanderungen, Mühlenfest

Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Künstlerin Irene Ulrich aus Merzhausen stellt aus.
Werk von Irene Ulrich
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service